Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- don.qui.shot
- Beiträge:118
- Registriert:Sa 24. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Bei einer Regularity-Veranstaltung habe ich gehört, daß es Geräte gibt, die nicht nur eine "elektronische Schnitttabelle" sind, sondern die darüber hinaus über einen Geber mit dem Tacho vebunden sind und damit permanent den Abgleich zwischen "Soll-Wert" und "Ist-Wert" herstellen und anzeigen, ob man schneller oder langsamer fahren muß, um bei Gleichmäßigkeitsprüfungen möglichst exakt im Soll zu liegen, was insbesondere bei SÜK´s wichtig ist.Kennt jemand solche Geräte? Und gibt es dazu Informationen im internet?PSIch weiß, es ist stillos, so etwas im Oldtimer zu verwenden. Wir arbeiten auch mit Twinmaster und alter, papierener Schnitttabelle. Aber man kann ja mal überlegen, ob man sich das Leben erleichtern sollte - bei Veranstaltungen, wo dies erlaubt ist.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Ist nicht böse gemeint, aber warum fahrt Ihr überhaupt mit? Um Spaß zu haben oder möglichst weit vorne zu liegen?Ich habe nichtmal eine normale Uhr dabei, aberauch so bei der letzten Veranstaltung den 2. Platz belegt, wobei mir das ehrlich gesagt ziemlich am Ars.. vorbeigeht.
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Oi gente,hab noch nie an so einer Veranstaltung teilgenommen. Was ist der Sinn dieser Veranstaltungen ? Zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort ankommen ?Denn wenn ich die km kenne und zu früh da bin, gibt es doch sicherlich im Ort vor dem eigentlichen Ziel ein gemütliches Café Açso wenn ich mir vorstelle, mein Fusca mit einem " Autopilot " auszurüsten ....Was mach ich dann während der Fahrt, Fusca hat ja keine Liegesitze ?Dann doch lieber ab und zu mal das Gaspedal und das Bremspedal bedienen. Und damit die Arme nicht steif werden, auch manchmal am Lenkrad drehen Oldie-Fahren ist Autofahren pur, ohne elektonischem Schnickschnack.Will mein Fusca ja auf Langstrecke ja nur so bei 90 km/h bewegen. Hab aber mal eine Langstreckenfahrt ohne funktionierendem Tacho machen müssen ( wollte mir am Zwischenstop einen anderen Tacho einbauen ).Wenn ich dann an Hand der blauen km-Schilder an der Autobahn merkte, dass ich die letzten 10 km in weniger wie ca. 6 1/2 Minuten zurückgelegt hatte, bin ich etwas vom Gas gegangen tchauUwe, ohne Autopilot im Auto
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Hallo don.qui.shot,das ganze kannst Du billiger haben (und genauso stillos): Kauf Dir im nächsten Sportartikelgeschäft einen elektron. Fahrradtacho der kann das - mit einer Einschränkung: er berücksichtigt bei der Schnittgeschwindigkeit keine Stehzeiten - daher ungenau.Um Gleichmäßigkeitswertungen (gut)zu fahren braucht man aber den ganzen Klimbim nicht - logisches Denken, eine Stoppuhr und Kenntnis der Genauigkeit des Tachos genügen nämlich auch.....
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Die professionellen elektronische Geräte stammen meistens von Brantz/TerraTrip.Sehr informativ: http://www.donbarrow.co.uk/tripmeters.html Für Teilnehmer mit Ambitionen ist ein Fahrradcomputer natürlich nix, da er z.B auch nicht rückwärts zählen kann (wichtig bei Verfahrern).Das man aber auch mit mechanischer Halda Technik oben mitfahren können, haben meine Club Kollegen mit ihrem Wartburg bei der Tulpen Rallye gezeigt.Speedpilot statt Terratrip meint,ventilo[Diese Nachricht wurde von ventilo am 07. Juni 2004 editiert.]
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Ich habe nichtmal eine normale Uhr dabei, Die habe ich an Bord - und noch eine normale Stoppuhr. Damit ist dann aber auch Schluß!Nach meiner Philosophie ist der Sinn und Zweck einer Oldtimer-Rallye verfehlt, wenn ich das Auto mit neuer Elektronic vollstopfe. Wo bleibt dann der "Geist der Zeit", der jedenfalls für mich den Spaß am Oldie-Hobby ausmacht?Fragt sichTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:163
- Registriert:Fr 20. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
@FuscaWenn Du noch nie an solch einer Veranstaltung teilgenommen hast, dann läster nicht hier rum, füll ne Nennung aus und mach einfach mal, dann kannst Du Dir auch ein Bild davon machen.Ich selbst fahr liebend gern Oldtimer-Rallyes und mag eigentlich nicht unbedingt Treffen an denen man sich den ganzen Tag die Beine in den Bauch steht. Ich hab mir meine Meinung bzgl. Treffen gemacht und welche besucht. Deswegen akzeptier und tolerier ich Leute die sowas gerne machen trotzdem und hack nicht auf ihnen rum.Zum Thema im Allgemeinen:Die meisten elektronischen Schnittrechner, der Pathfinder von Brantz ist der Geläufigste, sind nicht mit dem Fahrzeug verbunden. Es gibt Anbieter die Geräte im Programm haben welche direkt mit dem Fahrzeug verbunden sind, im Internet zu finden. Viel Spaß beim Suchen Fahrradtacho ist meiner Meinung nach auch nicht das Gelbe vom Ei.Im Allgmeinen sorgt gerade der Punkt elektronische Hilfsmittel immer wieder für Diskussionen, nicht nur bei den Teilnehmern auch bei den Veranstaltern. Es muss jeder selbst wissen wie er es macht und was er überhaupt will. Fakt ist der, selbst wenn der Veranstalter diese Hilfmittel verbietet werden sie trotzdem benutzt. Erstens wird der Einsatz kaum kontrolliert und zweitens verstecken die bösen Buben, die diese ganze Technik einsetzen, ihre Geräte so geschickt, daß diese im Normalfall nur dann gesichtet werden können wenn kein Mensch die Möglichkeit hat ins Auto zu schauen nämlich dann wenn es fährt.Ich selbst lehne elektronische Schnittrechner nicht unbedingt ab, solange sie nicht mittels Geber an den Wegstreckenzähler gekoppelt sind, wobei ich sagen muss das fahren mit der "Papiertabelle" macht auch Spaß.[Diese Nachricht wurde von escortmk1 am 07. Juni 2004 editiert.]
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Automatische "Digitale Schnitttabelle" für Gleichmäßigkeitsprüfungen
Oi escortmk1,ich hacke auf niemandem rum. Ich hab bisher nur noch nicht den Sinn ( oder das Reglement ) so einer Gleichmäßigkeitswertung verstanden.Worum geht es da ? Konstant mit z.B. 90 km/h ( ob Landstrasse oder Ortschaft ) oder um eine Durchschnittsgeschindigkeit ?Wenn es nur um die Durchschnittsgeschwindigkeit geht, dann reicht doch ein einiegermassen genauer Kilometerzähler und eine Uhr, oder was sehe ich da falsch ?Oder wollt Ihr in die Formel-1-Region aufsteigen, wo ja auch alle Motor- und Fahrdaten an die Box übermittelt werden, dort auf dem PC ausgewertet werden und der Fahrer dann seine Anweisungen erhält ?Ironie: Oder ist die Formel 1 schon zur Carerra-Bahn verkommen, wer sagt denn, dass nicht der PC aktiv in die Motorsteuerung eingreift ? Ist das Lenkrad vielleicht auch nur noch Atrappe und der PC lenkt auch schon eigenständig ?Ok, passt nicht ganz zum Thema, aber der Vergleich drängte sich mir auf.Also lasst mich dumm sterbe. tchauUwe, Konvoifahrer, der nur drauf achtet, den Vordermann nicht aus den Augen zu verlieren und dass der Hintermann auch noch folgen kann