Gasanlage

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gasanlage

Beitrag von AAS » Sa 5. Jun 2004, 08:36

Hallo!Sicher könnte man eine ungeregelte Gasanlage selbst einbauen wenn man sich ausreichend korrekten Tankeinbau,Leitungsverlegung und Sicherheitsschaltung informiert.Eine ältere geregelte u.U. auch noch.Ab Euro 3 ungefähr ist aber spezielles elektronisches Meßgerät erforderlich.Üblicherweise verlangt der TÜV die Einbaubescheinigung einer Fachwerkstatt und das Tankgutachten.In der Bescheinigung müssen die verbauten Teile,das Abgasgutachten für das Fahrzeug in Verbindung mit den verbauten Teilen,die Dichtheit und korrekte Einstellung der Anlage bestätigt werden.Grüße

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von Th. Dinter » So 6. Jun 2004, 23:00

Hallo,wir sprechen hier über Oldis: bei Einspritzern ist es fast nicht möglich, das TÜV-fertig alles allein hinzubekommen. Ich denke auch, daß es hier nicht darum geht, irgendwelche EURO-Abgasnormen zu erfüllen(Oldi), sondern Großmotoren etwas kostengünstiger zu betreiben. Sicher ist es vernünftig, wenn man selbst einbaut, vorher mit dem TÜV-Menschen zu sprechen. Aber grundsätzlich ist der Selbsteinbau kein Problem. Ich kenne solche Autos!Es ist nur die Frage, ob man dabei wirklich etwas verdienen kann....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

phildecker
Beiträge:99
Registriert:Sa 3. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von phildecker » Mo 7. Jun 2004, 11:15

Hallo !Ich kann nur sagen das ein Bekannter von mirin seinen Mercedes eine gebrauchte Gasanlage(die er für kleines Geld gekauft hatte) selbst eingebaut hat. Ohne größere Probleme mit dem TÜV (natürlich nach Vorschrift u. neuerlicher Druckprüfung des Gastankes was alle 10 Jahre passieren muß)Der Mercedes hatte einen Vergasermotor.Gruß Phil

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von AAS » Mo 7. Jun 2004, 18:29

Hallo!Mag ja sein,daß es Gegenden gibt in denen das so einfach ist.Auf die vorgeschriebene(!)(Da gibts nämlich eine verbindliche Richtlinie)Einbaubescheinigung eines Sachkundigen zu verzichten ist zwar nett,aber fahrlässig.Warum verlangen dieselben Sachverständigen dann bei einer Wohnmobil-HU trotzdem eine Gasprüfung?Benzin ist gegenüber Flüssiggas eine harmlose Brühe.Und Abgasnachweis ist(wenn auch in sehr einfacher Form) ab Erstzulassung 1.10.1970 erforderlich.Dabei mußte der Verwendungsbereich des Verdampfers(nach Hubraum und Leistung des Motors) in Verbindung mit dem dazu passenden Mischgerät nachgewiesen werden.Bei Verwendung eines getypten Verdampfers(z.B. Tartarini RP 77 u 79,Bedini/Smits Junior bzw Super,Calor,Vialle und noch ca 6 andere auch für Luftkühlung)kommt es für einen vernünftigen Betrieb auf das genau passende Mischgerät,in der Regel eine Venturi-Düse als Vergaseraufsatz,an.Sonst läuft der Motor u.U. zu mager,was in Verbindung mit der höheren Verbrennungstemperatur zu Schäden führen kann oder er bringt keine Leistung.Die Auslaßventile sollten wegen Bleifrei mit etwas mehr Spiel (bis +0,05)eingestellt und häufiger kontrolliert werden.Grüße vom (unteren)Niederrhein mit vielen günstigen Gastankstellen in NL

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von oldsbastel » Mo 7. Jun 2004, 18:36

Lässt sich den der Wagen mit Gas evtl. in eine bessere Typenklasse einordnen. Mein Olds erfüllt in USA eigentlich TIER I, hat aber hier nur Euro 1 eingetragen.

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von AAS » Mo 7. Jun 2004, 22:02

Hallo!Nein,da Gasantrieb ja wahlweise ist.Amerikanische und Euro Norm kann man wegen anderer Prüfzyklen nur bedingt vergleichen.Grüße

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von Th. Dinter » Di 8. Jun 2004, 09:16

Hallo,normalerweise werden für die einzelnen Fahrzeugtypen passende Einbausets angeboten. Da garantiert der Hersteller dafür, daß das zusammenpaßt. Sich selbst eine Anlage aus Einzelkomponenten zusammenzustellen dürfte etwas abenteuerlich sein und kaum eine Abnahme bekommen.Die Abgasnormen bei alten Fahrzeugen sind sicher nicht die Hürde, da liegt Gas immer besser. Die AU wird dann ja im Benzinbetrieb gemacht, daran ändert sich nichts.Der TÜV-Ingenieur kann den Einbau durch eine fachkundige Person abnehmen, die Entscheidung liegt bei ihm.Interessant ist, daß wir in D wieder den ganz großen Film um die Sache machen. Es gibt in anderen EU-Staaten die Kits zu kaufen, die kann jeder einbauen, da diese Kits für DIY gemacht sind. Und ich habe bis heute nicht gehört, daß z.B. in GB dauernd LPG-Fahrzeuge explodieren o.ä. Wie gesteuert und Industrie-finanziert das alles auch beim TÜ abläuft, sieht man bei der derzeitigen Diskussion um den Partikelfilter, wo sich der TÜ mal wieder industriehörig äußert (ich selbst fahre keinen Diesel-PKW).Das geht ja zum Teil bis dahin, daß einzelne TÜs z.B. Anh.-Kupplungen mit e-Zulassung nicht mehr eintragen, andere halten die Eintragung für zwingend. Was mache ich da als Verbraucher?? Oder die Rückdatierung bei Überschreitung der Untersuchungsintervalle?? Kann man Verkehrssicherheit rückwirkend überprüfen?? In meinen Augen wird da keine Leistung erbracht, für die bezahlt werden müßte.... aber das ist ein anderes Thema.Ich mußte das einfach mal loswerden, sorry.grußthomas [Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 08. Juni 2004 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von AAS » Di 8. Jun 2004, 22:51

Hallo!Ach soo ist das...Wußte gar nicht,daß die Überwachungsorganisationen Gesetze und Vorschriften selbst machen-dachte immer die seien weisungsgebunden!Das erklärt natürlich alles.Nur...haben die auch schon in Brüssel was zu sagen?Grüße

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gasanlage

Beitrag von oldsbastel » Mi 9. Jun 2004, 10:03

Beruhige dich AAS.Ich höre das hier auch ständig: "Der TÜV hat angeordnet" oder "die Norm schreibt vor". Mir stehen da auch immer die Haare zu Berge. Du kannst aber nicht abstreiten, dass die großen Prüforganisationen immer vorne mit dabei sind, die Festlegung von Prüfungen und Prüffristen zu Ihren Gunsten beim Gesetzgeber zu beeinflussen - gerade auch, weil sie bei der BetrSichV auch deutliche Abstriche machen mussten. Nicht jedem gefällt die Deregulierung ... [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 09. Juni 2004 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable