Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von Inazuma » Mo 29. Jun 2009, 08:49

Guten Morgen zusammen,gestern wollte ich "mal ebend" an der Hinterachse von meinem P1800E die Spritzschutzbleche die um die Bremsscheiben gelegt sind ausbauen um die dicke Bitumenschicht (die ,wenn überhaupt, ja nur an den Unterboden gehört) zu entfernen und die Teile lackieren. Bremszange und Bremsscheibe waren natürlich kein Problem, aber wie bekomme ich diesen Radflansch ab, damit ich das Spritzschutzblech rausbekomme??? Habe ehrlich gesagt so etwas an einer Hinterachse mit Scheibenbremsen noch nie gemacht. Das Werkstatthandbuch gibt auch nichts her, weil es wohl nicht für den "E" gedacht ist. Brauch ich Spezialwerkzeug oder klappt das mit dem Radflansch abziehen auch anders?Desweiteren muss ich ja auch noch den Handbremshebel lösen um das Spritzschutzblech zu entfernen. Wie entfernt man den Bolzen? Brauch ich anschließend einen neuen Bolzen oder lässt sich der alte wieder verwenden???Für alle wertvollen Tips zu diesem Thema wäre ich Euch sehr dankbar.Kurios ist aber auch, dass beim Ausbau der Handbremsbeläge die Rändelschraube zur Einstellung bei meinem Wagen oben gesessen hat, in der Sprengzeichnung eines Ersatzteilkataloges ist aber deutlich zu erkennen, dass die Rändelschraube unten sitzen muss. Was ist denn nu´ richtig ?GrussChris

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von ventilo » Mo 29. Jun 2009, 08:56

Du hast wohl das falsche WHB.Die "Flansche" sind Teil der Halbwellen, d.h. die Steckachsen müssen gezogen werden um die Bremsankerplatte zu tauschen.Geht beim "E" eigentlich ganz einfach:Rad ab, Bremssattel aushängen, Bremsscheibe ab, kompletten Handbremsmeschanismus ausbauen, die vier Schrauben der Halteplatte lösen und Steckachse mit dem Gleithammer ziehen.Der "Bolzen" ist mit einem Federblch gesichert und kann dann entfernt werden. Lässt sich wiederverwenden.Die Rändelschrauben sitzen oben.

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von Inazuma » Mo 29. Jun 2009, 10:27

Hi Ventilo,habe soweit alles gelöst (bis auf den Handbremsmechanismus)aber komme nicht weiter. Was meinst Du genau mit den vier Schrauben der Halteplatte? Also ich habe vier Schrauben gelöst die sich im Prinzip unter den Bremsbelägen befunden haben. Mein Spritzschutzblech (...wird das Teil Halteplatte genannt ) sitzt nun lose auf der Achse, kommt aber nur leider nicht über den Flansch. Oder meinst Du mit den vier Schrauben der Halteplatte etwas anderes? Wo sollen die kleinen "Mistkerle" sich den verstecken? ...und (peinlich) wat is´ den ein Gleithammer und wie krieg ich mit sowas dann den Flansch raus? HAMMER hört sich immer so nach Gewalteinwirkung an und die kann falsch eingesetzt dann natürlich zu ungewollte Schäden führen .Thema WHB: Bastuck hat mir eine zugegeben schlecht kopierte Ausgabe verkauft und auf dem Cover einfach nur das "E" hinter das P1800 gestempelt. Auch nicht die feine englische Art sowas als passendes WHB zu verkaufen, wenn nur jede 3te Anleitung auch auf den "E" passt .

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von rennelch » Mo 29. Jun 2009, 11:03

gleithammer(oder schlagabzieher )geht leicht selber zu machen .gewindestange mit gewicht und mutter oben .unten kann mann entweder einen haken (fürs führungslager z.b) oder ein gewindestück anschrauben .alte radmutter ganz aufs gewinde schrauben oder schweissen ,auf den radbolzen aufschrauben und peng.zur not gehts auch mit ner felge als hammer .die radmuttern müssen da nur verkehrt rum aufgeschraubt werden ,damit der konus nicht verformt wird .und es muss etwas spiel(ca 2 cm ) zwischen felge und muttern sein ,damit mann genug kraft ausüben kann .immer zuerst die achswelle mit halter und lager rausziehen,dann geht auch die ankerplatte ab. die lagerschale bleibt drin .empfehlung : das achswellenlager neu schmieren .denn die dauerfüllung ist auch irgendwann mal verbraucht.dazu ein gutes radlagerfett nehmen .grüsse uli

PV44457
Beiträge:361
Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von PV44457 » Mo 29. Jun 2009, 11:21

Hallo Chris,neben den kompetenten Beiträgen von Ventilo und Uli gehe mal ins Wiki:http://87.230.26.197/mediawi...p/Links# ... antesunter Links Interessanteshttp://volvo1800pictures.com/Hier kannst Du Dir die fehlenden Manuale für Deinen P1800 herunterladenGruß Norbert

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von Inazuma » Mo 29. Jun 2009, 13:08

Danke für Eure Tips!Service Manual 1800E habe ich mir runtergeladen. Kann mir jetzt auch vorstellen wie ich mit einem Gleithammer zu arbeiten habe. Instinktiv habe ich das gestern auch mit der Felge versucht, indem ich die Felge auf den Flansch getan habe, aber die Radmuttern nur ein wenig aufgeschraubt hab. Dann wie ein Bekloppter versucht mit den 1,5 cm Spiel den Flansch rauszuklöppeln. Hatte schon Angst, dass mir der Wagen vom Bock rutscht oder ich mir die Felge verbiege. Hatte aber alles keinen Erfolg.Leider bin ich zu blöd um Deine Ratschläge zu kapieren Uli. Bin da wohl eher ein visueller Mensch. Wie genau bau ich mir ne´n Gleithammer??? Oder wie meinst Du das mit der Felge (Radmuttern verkehrt draufschrauben, wg. Konus .... häää?)Steh´da irgendwie auf dem Schlauch.Du schreibst auch folgendes: "immer zuerst die achswelle mit halter und lager rausziehen,dann geht auch die ankerplatte ab. die lagerschale bleibt drin ." Also ich habe alle Schrauben die ich unter der Bremsscheibe gefunden habe gelöst und nu´ist natürlich auch das Spritzschutzblech samt einer kleine Platte davor lose direkt hinter dem Flansch. Habe ich da bereits zuviel abgeschraubt??? Oder kann man da noch etwas mehr abschrauben, oder muss ich den Gang rausnehmen, oder, oder , oder....?Wie fest darf so ein Radflansch denn sitzen und welche Schrauben sorgen den dafür, dass die Antriebswelle auch da bleibt wo sie hingehört?Irgend wie erschließt sich mir noch nicht das System (small brain )Vielleicht könnt Ihr mir das etwas detailierter erklären oder habt da was mit Bildern/Fotos ! DANKE!!!!!ChrisChris

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von turisport » Mo 29. Jun 2009, 13:16

hallo inazuma, wenn du gewisse sachen nicht verstehst nicht verzweifeln, das ist alles alte technik und mit einfachen mitteln meistens zu bewerkstelligenals kleinen tipp immer mal bei der grossen suchmaschine mit ooooo unter bildersuche nachsehen , da gibts meistens ein pasendes bild zu einem begriffzum beispiel hier sieht man das sehr guthttp://www.extremzertifikato...gross/getriebe_03.jpgTuriBeitrag geändert:29.06.09 13:15:48

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von rennelch » Mo 29. Jun 2009, 15:13

hallo chris ,die achswelle muss raus .hinter der aufnahme der scheibe(flansch ) sitzt der halter(mit den vier bohrungen für die schrauben).dahinter das achswellenlager mit schrumpfring.das alles hält die ankerplatte -die achswelle ist innen nur gesteckt auf ner verzahnung.so macht macht nen schlagabzieher : rundstahl 12 mm .oben und unten gewinde m 12 schneiden .oben mutter mit scheibe draufschrauben .als arbeitsmedium ein schweres gewicht,das in der mitte mit 12 mm gebohrt ist.unten kannst du auf ne 12 mutter eine radmutter draufschweissen .die wird dann auf einen radbolzen gedreht.weg und grösse des gewichts bestimmen dann die kraft,die als zug ausgeübt wird .und dann einfach richtig peng.wenn das gewicht mit schmackes oben rangeknallt wird ,ist die kraft gross genug ,die achswelle auszuziehen .am besten geht es so :dreieckigen flansch ,der auf drei bolzen geschraubt wird .in die mitte ein gewinde m 12 .abzieher aufschrauben und peng .dann zieht er genau gerade aus.grüsse uli

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Radflanschausbau Hinterachse P1800E

Beitrag von Inazuma » Mo 29. Jun 2009, 16:03

...hat etwas gedauert aber nun hab´ ich es geschnallt! Liegt wohl an der schwülen Hitze !Vielen Dank!Chris

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable