Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:69
- Registriert:Sa 5. Apr 2008, 19:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo an alle,Die Amazone steht brav in der Garage, die Teile liegen bereit und ich kratzemir den Kopf. Wie bau ich am besten die Seitenscheiben mit Mechanismusund neuen Fensterführungsprofilen ein - vor allem in welcher Reihenfolge?Das WHB fasst sich an dieser Stelle wieder ein bisschen knapp.Ich dachte mir:1. alle Innereien inkl. Scheibe in Tür reinlegen2. Hebermechanismus einbauen mit der Scheibe verschrauben3. Dreiecksfenster einbauen, Führungschienen befestigen und die Profileeinkleben - dabei das Fenster schon in die Schienen "schieben"4. Fenster hochkurbeln damit die Schienen beim aushärten des Klebers nichtverrutschenKönnte das so klappen? Gibt es einen besseren Weg? Welchen Kleber sollteich verwenden? Wie gehe ich beim spannen der Fensterheberkette am bestenvor?Über Antworten und Tipps auf meine Fragen, würde ich mich sehr freuen!:)Vielen Dank vorab und sonnige Grüße,Chrisedit: ist übrigens ein 4 Türer...Beitrag geändert:21.04.09 18:08:51
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Moin Chris,aus der Erinnerung:1. Türgriff und Öffner montieren2. Fensterhebekette mit Zahnrädern (ruhig ordentlich fetten)3. Dreiecksfenster4. Fensterdichtungen vorn, oben und hinten oben5. Hebefenster mit Schiene versehen und durch den Schacht in die Tür senken.6. Fenster ausrichten und nach oben schieben und dort mit dem Hebemechanismus halten7. Führungsschiene hinten unten einpassen und verschraubenHoffe, ich hab nix vergessenGruß Reiner
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Ich nochmal,ich hoffe, Du hast noch nicht angefangen.Zwischen Punkt 4 und 5 unbedingt noch das äußere Abstreifgummi anbringen.
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Hallo Chris!Da hast du eine Schöne Arbeit vor dir!Ich gehe davon aus, daß du die Außenspiegel, die Türgriffe und den gesamten Schließ- und Öffnungsmechanismus der Türen schon montiert hast, alles perfekt passt, eingestellt ist und funktioniert? Ansonsten solltest du dies als erstes tun, denn jetzt kommst du noch am besten dran. Später muß immer irgendetwas wieder demontiert oder die Finger krumm gebogen werden und deine Haut wird an Kanten und Ecken hängen bleiben. Die Amazon ist nach dem Bildchen im Avantar zu urteilen neu lackiert! Richtig? Wenn wir mal so weit sind, dann wollen wir doch alle dafür sorgen, daß es zu keinen Lackschäden kommt! Es wird aber nicht ohne abgehen! Das diese so gering wie möglich ausfallen solltest du alles was an großen Teilen in die Tür eingeführt wird und die Tür selbst an bestimmten Stellen mit etwas abkleben was sich am Ende der Montagearbeiten wieder problemlos entfernen läßt.Ruhig bleiben, Zeit nehmen, nicht unter Zeitdruck arbeiten! Sonst wird das nichts! Das zusammen bauen der fertig lackierten Karosserie ist doch das schönste an jeder Restauration, das sollte man so lange genießen wie es geht. Also! Als erstes das Fenster durch seinen den Spalt oben einführen! Die erste Fummelarbeit, die Scheibe selbst ist nicht das Problem sondern ihre Halterung/Führung unten. Sie ist nur wenig kleiner als der Spalt breit ist. Hier also schon mal das Metall unten an der Scheibe und die Kanten der Tür abkleben. Fenster einführen und soweit wie möglich nach hinten und hinter den Fensteranschlag nahe dem Türaußenblech legen. Fensteranschlag = wo das ganz geöffnete Fenster unten aufsitzt. Neuer Anschlaggummi kann schon montiert sein! Dann den Gummi der vor dem Ausstellfenster sitzt vorne in die Ecke rein drücken und Ausstellfenster einführen. Die vermutlich größte Fummelei, deshalb wegen Lackschäden genau so vorgehen wie bei der Seitenscheibe. Das neue Gummisamtprofil für die Seitenscheibe kann schon im Ausstellfenster reingedrückt sein. Nicht einkleben, hält von selbst, sonst unnötige Arbeit beim auswechseln in 10-20 Jahren! Da wäre ein zweiter Mann eventuell gut, denn während der Eine das Fenster in die Ecke drückt kann der andere oben am Rahmen die erste der drei Schrauben eindrehen. Gummisamtprofil in den Türrahmen einsetzen, nicht kleben. Sollte es Meterware sein dann an der richtigen Stelle seitlich eine Ecke ausschneiden und als ganzes wie original einsetzen. Jetzt Rolle und Zahnrädchen über das die Kette läuft montieren. Vorsicht die Zahnrädchen von Fahrer- und Beifahrertür nicht vertauschen, sonst kann jeder Kenner dein Fahrzeug innerhalb zwei Sekunden öffnen. Jetzt kannst du die Seitenscheibe aus der Ecke holen, in die Führung am Ausstellfenster stecken und schon mal ganz hoch schieben. Hintere Führung – die von außen mit zwei Blechschrauben gehalten wird- einsetzen, aber erst bei unten liegendem Fenster festziehen, dadurch sitzt sie von selbst genau da wo sie hingehört. Fensterhebekette am Fenster montieren, dann Spannrolle unten mit Schloßschraube (diese mit Vierkant von unten einsetzen), Spannfeder usw einsetzen und Kette spannen. Wegen der neuen Dichtprofile wird das Fenster am Anfang etwas schwer hoch und runter gehen, wenn es zu schwer geht dann nacharbeiten. Jetzt noch den neuen Abstreifgummi außen, Türverkleidung, Blech, Kurbel, Türöffner und Pin anbringen. Fertig!!Sollte ich etwas vergessen haben dann wirst du das schon merken, denn ich habe diese Arbeit 1992 das letzte mal gemacht.Grüße und viel Spaß beim zusammenbauen Bernhard
-
- Beiträge:69
- Registriert:Sa 5. Apr 2008, 19:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Danke euch beiden! Hatte es noch nicht weit geschafft - nur Türöffner und die Kurbelzahnradbiester angeschraubt und mit Loctite versehen...und erst dann gelesen dass man die vertauschen kann. Sc&%§?e... ...wie krieg ich jetzt raus wo welches hingehört? Nochmals vielen Dank für die Antworten und die geopferte Zeit, ich sag bescheid wie es so geklappt hat und wieviel Tränen ich beim Kratzer machen verloren habe,Chris
-
- Beiträge:107
- Registriert:Di 1. Apr 2008, 12:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Hallo Chris, ich kann noch eine Anmerkung machen. Da wir auch schon seit langem eine Restauration durchführen, machen wir natürlich auch unsere Erfahrungen. Ich habe mir in Essenheim die Fahrzeuge angeschaut. Die meisten hatten die äussere Abstreifkante so angebracht, das diese an der vorderen Chromführung des Ausstellfenster endet. Dann wurde die Chromführung zur Tür mit Dichtmasse zugeschmiert. Wir haben die äussere Abstreifkante neu gekauft, diese ist dann immer etwas länger. Ich habe dann die untere Führung der Gumminut etwas "beschnitten" und so konnte ich die Chromführung seitlich noch abdecken. Natürlich auch mit darunter eingebrachter Dichtmasse. Schau es dir auf dem Foto mal an.
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Die "Kurbelzahnradbiester" sind markiert mit R und L, sieht man aber nicht immer sehr gut. Und keine Panik, ist den meisten von uns passiertGruss Michael
-
- Beiträge:69
- Registriert:Sa 5. Apr 2008, 19:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Mit dem Fensterhebermechanismus auf du...
Danke für die neuen Tipps - die Abstreifleisten hab ich auch neu, sehr gute Idee!Morgen wird dezent die FH geschwänzt = ein verlängertes Wochenende 2,3,.. Radler = hoffentlich diese Arbeit erledigt.