Schmiernippel etc.

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Smooth Operator
Beiträge:224
Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schmiernippel etc.

Beitrag von Smooth Operator » Mo 2. Mär 2009, 13:22

Moin zusammen,bin gerade dabei beim 1957 PV444 die Vorderachse abzuschmieren. Das ist mein erstes Schmiernippelerlebnis, jetzt wollte ich mal fragen wieviel da aus den Gelenken wieder rausquillen kann/darf??? Ich war ehrlich gesagt etwas erstaunt, daß da überhaupt was rauskam....der Vorteil war, daß sich so das Problem mit dem alten Fett erledigt hatte.Und wo wir schon beim schmieren sind, hätte ich noch eine Frage zu den Radlagern des Volvo 142 (Bj. 72). Da heißt es eigentlich, die Radlager seien mit einem Spezialfett gefettet das für die gesamte Lebensdauer ausreicht. Ist mit Lebensdauer auch 37 Jahre gemeint, oder sollte man das man austauschen??Beste GrüßeMattes

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schmiernippel etc.

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mo 2. Mär 2009, 13:51

Hallo MattesBei Gleitlagern ist das mit dem Fetten ganz einfach: Reinpressen bis es überall raus kommt. Dadurch wird erstens das alte Fett rausgedrückt und durch den Fettkragen wird Wassereintritt verhindert. Bei Kugel- und Rollenlagern muss man etwas vorsichtiger sein, sonst können die Rollen verschoben/herausgedrückt werden. Dort wird nur mit ein paar Stössen geschmiert. Welche Lager an der Vorderachse jetzt Gleitlager sind und welche nicht, weiss ich auch nicht. Viel Spass mit der Schmiere wünscht Schorsch

Smooth Operator
Beiträge:224
Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schmiernippel etc.

Beitrag von Smooth Operator » Mo 2. Mär 2009, 14:41

Ah ok, vielen Dank. Ja dann passt wohl alles mit der Schmiere.Gruß, Mattes

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schmiernippel etc.

Beitrag von rennelch » Mo 2. Mär 2009, 15:09

hallo mattes ,siehe radlager.die haben ab werk ne dauerfüllung,die nicht gewechselt werden soll.es gibt da keine vorschrift dafür .nur ,dabei wurde natürlich nicht an die lebensdauer eines oldies gedacht.da ist es besser,mal die vorderadlager (und auch die achswellenlager hinten )neu zu schmieren .denn auch fett verändert im laufe der zeit die eigenschaften .aber nicht ins positive .zuerst lager prüfen.wenn beim durchdrehen des rads rollende oder mahlende geräusche hörbar sind ,gleich erneuern .sonst vorne scheiben und naben ab,,dichtring raus und lager kontrollieren . bei brauner verfärbung (rost durch wassereintritt ) oder starken riefen auf laufflächen gleich die lager erneueurn .wenn sie i.o sind altes fett raqus und lager neu eftten .nicht vergessen das in die nabe ne reservemenge fett gehört .abdichtung jedesmal erneuern .in die fettkappe gehört nur ein walnussgrosses stück fett .die ist dehnungsausgleich des fetts bei erwärmung.den dichtring natürlich mit erneuern .das gleiche gilt für die achswellenlager.die sind auch ab werk dauergeschmiert .auswaschen und neu schmieren .der dichtring nach aussen sitzt jedoch zwischen halter und lager auf der achswelle ,so nicht erneuerbar.beim auswaschen auf den dichtring aufpassen .der dichtring innen in der achse (dichtet gegen das achsöl ab )kann (wenn öl in den lagerbereich gekommen ist ,so erneuert werden .wenn das fett ordentlich erneuert wurde,hat mann dann auch wieder ein paar jahre ruhe . bei ersten abschmieren aufpassen .es MUSS jeder nippel durchgang haben .wenn nicht,nippel erneuern und bei entlasteter achse solange schmieren ,bis ein fettkragen um die austrittsstelle ist.dies gilt speziell für die achsschenkelbolzen.gutes fett und häufiges richtiges abschmieren garantiertda einwandfreien zustand .abschmieren lt . volvo alle 2500 km .oder bei weniger km alle 6 monate .meine mitachsschenkelbolzen(MG ) schmiere ich nach jeder grösseren ausfahrt (1000 km und mehr )ab .das hilft.grüsse uli

Smooth Operator
Beiträge:224
Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schmiernippel etc.

Beitrag von Smooth Operator » Mo 2. Mär 2009, 17:27

Moin Uli,vielen Dank. Dann geh' ich mal diese Woche noch nach den Lagern sehen. Denn schließlich soll die Saison ja im Auto und nicht in der Werkstatt beginnen.Gruß aus Frankfurt.....Matthias

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable