SU HIF6
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Moin,hab gerade eine HIF Anlage fit gemacht...alles super, Drosselklappen ohne Spiel, alles gereinigt und zusammengebaut...Jetzt meine Frage aufgrund fehlender Unterlagen...Wie funktioniert die Warmstart-Vorrichtung...und wie wird sie angeschlossen?Sieht ja aus als ob da Sprit-Schläuche drankommen...wenn ja, wie und woher?Ich blick da ehrlich nicht durch. ich habe HIF6 Vergaser bei denen sie komplett fehlt, das dürften aber die für den B27 sein, oder?Es grüßt(heute zu viel Rechner und zu wenig geschraubt...)Florian der Startpilot
SU HIF6
hallo florian ,ganz einfach.die warmstartventile müssen im leerlauf offen sein.damit die schwimmerkammer bei abgetelltem motor und wärmeeinfluss entlüften kann .sobald gas gegeben wird , ,gehen sie zu.wenn die gummimanschette noch montiert ist,abmachen .verhindert oft (da ziemlich steif)korrektes schliessen der drosselklappe.welle der ventile mit etwas öl schmieren . zuerst vergaser synchronisieren und einstellen.dann schlauch auf den stutzen am ventil unten und die druckschraube der betätigung soweit reindrehen ,bis guter durchgang (durchblasen )zur schwimmerkammer ist.kontern .basta .es muss ne graue dichtung zwischen warmstartventil und vergasergehäus sein .ob du unten am abgang schläuche zur ableitung von gasen bzw sprit beim überlaufen montierst ,ist geschmackssache .ich mach da immer ein stück schlauch drauf.HIF 6 ohne die entlüftung sind von B 20 A ,B 21 A bzw B27 A .je nach lager der betätigung.die neueren kannst du nicht für die B motoren nehmen .kugelgelagerter kolben und grosse grüne feder .da passt keine rote feder(klein) der B motore .grüsse uli
SU HIF6
Moin Uli,danke für die schnelle Antwort, System erkannt, Gefahr gebannt.Ich habe Fotos gesehen, bei denen beide Warmstartventile mit einem Schlauch verbunden waren, aber dann ist es wohl mit Entlüftung nicht weit her.Es grüßt(gleich basteln und Vergaser einstellend)Florian der StartpilotBeitrag geändert:23.02.09 11:08:52
SU HIF6
So,Wagen läuft einigermaßen (noch nicht eingestellt)aber aus dem hinteren Warmstartventil läuft massig Sprit...-Ventil defekt?oder-Schwimmernadelventil tot?Es grüßt(jetzt sagt die Regierung: et is jet aber auch jenuch für heut)Florian der Startpilot