Zylinderkopfdichtung B20
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Allerseits,da hier ja technisch auf sehr hohen Niveau diskutiert wird,und es nur wenig dumme Fragen gibt...ich habe eine neue zylinderkopfdichtung einzubauen,die Löcher für die Wasserkanäle in der Dichtung sind rund und kleiner alsdie Kanäle im Block und im Kopf mit ihrem dreieckigen Querschnitt...habe ich jetzt eine liderlich gearbeitete Dichtung,oder gibt es Fertigungstoleranzen an den Gussteilen,oder ist da ein Sinn die Wasserzirkulation zu steuern...gerade die Kanäle vor dem ersten Zylinder sind etwas kleiner als alle Anderen,und würden durch die Dichtung stark abgedeckt, ca 70%...Grüsse Magnus
Zylinderkopfdichtung B20
hallo magnus ,darauf sind schon etliche hereingefallen .die kleinen löcher diene nicht zur wasserführung ,sondern zur vermeidung von luftblasen unter der dichtung beim befüllen des systems .die korrekte wasserführung in den kopf geht über das wasserführungsrohr nach hinten .wobei jeder zylinder ne bestimmte wassermenge zugeteilt bekommt..das wasser von unten geht dann HINTEN über die letzten bohrungen in den kopf nach vorne .wenn die kanäle offen wäre ,würde der motor nicht richtig durchströmt und speziell die hinteren zylinder nicht richtig gekühlt werden, weil der umlauf dann nur vorne wieder zum kühler zurück ging..absolut normal und auch so bei jeder original volvo-dichtung zu sehen .grüsse uli
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zylinderkopfdichtung B20
@ Ulialso Löcher auf den dreieckigen Querschnitt dremelnbringt's nicht --- schad' aber auch nicht...wenn ich Dich richtig versteheGrüsse Magnus
Zylinderkopfdichtung B20
magnus ,du hast mich nicht richtig verstanden ..lass es so.die begrenzung der durchflussmengen ist gewollt.wenn du durch aufarbeiten vorne den durchfluss direkt wieder zum thermostat erhöhst,nimmst du hinten duchfluss weg.die temperatur vorne wird niedriger ,die hinten dagegen höher.was nicht so prall ist.grüsse uli