ölverlust b18 /b20

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ölverlust b18 /b20

Beitrag von rennelch » Do 30. Okt 2008, 13:09

da oft nach ölverlust bei den OHV motoren gefragt wird ,hier mal ein par kommentare .typische stellen für ölverlust :Filzringe vorne und hinten .öldruckschalter.benzinpumpe ölwannendichtung zylinderkopf fr links ventildeckel.zur diagnose von ölverlust sollte man zuerst den motor waschen und nach ner probefahrt ne diagnose machen .bei einem total ölverschmiertem motor (der fahrtwind verteilt auch bei nur einer undichtheit das ganze ölunten über den motor )ist ne diagnose nicht möglich.zuvor sollte mann bei positiver kurbelgehäuseentlüftung beim B 20 den kalibrierten nippel im ansaugkrümmer reinigen .wenn der zu ist ,tropft auch durch druck im kurbelgehäuse ein einwandfreier filzring.undichte filzringe erneuern .wichtig ist ,das die vorher GUT eingeölt werden .sonst verbrennen sie , bevor sie öl vom motor bekommen .empfehlenswert ist auf jeden fall (vor allem bei reparaturen wie stirnräder oder kupplung),die filzringe durch halter mit simmerringen zu ersetzen .für vorne gibts ausgedrehte stirndeckel mit simmerring.kosten etwa 60 euro.das ist mir die verbesserung wert .für hinten gibts originalhalter mit drei zentriernasen bzw der normale halter vom B21 passt da auch .muss jedoch zentriert werden .die simmeringe sind identisch.nicht vergessen !die simmeringe vor dem einbau GUT einölen . nicht fetten .das fett schmiert den drall auf der dichtfläche zu.über öldruckschalter hatte ich ja schon mal was geschrieben .die alte ausführung (alugehäuse )immer durch die neue stahlausführung ersetzen .die kraftstoffpumpe leckt oft auch.ursache oft zu festes anziehen .wenn die pumpe verzogen ist,nützt nur erneuern . ansonsten immer beide dichtungen erneuern und mit dichtmasse einsetzen .bei dem isolierflansch auch immer auf anrisse achten.ölwannendichtung .wenn noch die alte korkdichtung drin ist ,sollte mann in den sauren apfel beissen und die bessere papierdichtung montieren .die alte korkdichtung ist notorisch undicht und platzt meistens beim nachziehen .vorher die fläche der ölwanne plan klopfen und die dichtungmit dauerplastischer dichtmasse einsetzen .sieb der ölpumpe dabei reinigen(ölwanne innen natürlich auch) und darauf achten ,das sich keine dichtmasse nach innen durchdrückt.den die hängt dann am ansaugsieb der ölpumpe .zum erneuern der ölwannendichtung muss der motor angehoben und die achse hinten abgekippt werden .sonst geht dieölwanne nicht unter der ölpumpe raus .zylinderkopfdichtung.die sind alle fr links am ölrücklauf undicht.ursache dafür ist zu geringer anpressdruck des kopfs auf die dichtung in diesem bereich ,da die kopfschrauben mittig sitzen .auch dichtungen mit klebefolie habenda nichts geholfen .abhilfe geht nur mit dichtmasse auf der kopfdichtunng .die dichtung in diesem bereich oben und unten bestreichen .bei uns hat damals reinzoplast geholfen .es geht aber auch jede andere gute dauerplastische dichtmasse .ventildeckel.durch zu geringen anpressdruck auf die korkdichtung ist die immer undicht.etwas abhilfe bietet (mit dem normalen deckel)eine pro schraube ca 2-3 cm lange auflage ,die die anpresskraft auf den deckel verteilt.ansonsten zieht man bei anziehen nur das blech an der schraube rein .richtig dicht wird die ventildeckeldichtung nur mit aludeckel.da stimmt dann die anpresskraft über die ganze dichtung.da der aludeckel auch die nomalen ventilgeräusche dämpft,ist er auf jeden fall empfehlenswert .siehe auch die aktion volvoniac-deckel.wenn mann nen neuen motor zusammenbaut,sollte man diese änderungen auf jeden fall mitmachen .schützt vor der leider üblichen inkontinenz.denn das muss nicht sein .grüsse uli.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

ölverlust b18 /b20

Beitrag von rennelch » Do 30. Okt 2008, 13:12

sorry ,falsche forum erwischt.kann das mal jemand ins oldie forum verschieben ?grüsse uli.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable