B 18 B dröhnt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:60
- Registriert:Di 13. Mai 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!War jetzt 2500km weit quer durch Italien mit dem Buckel.Teilweise über Autobahnen. Dabei ist mir aufgefallen, es dröhnt ohne Vibrationen bei 60km im 2. Gang, bei 80km im 3. Gang und bei 110kmh im 4. Gang. Gebe ich Gas und fahre schneller als 120kmh wird er wieder naja leise. Erster Verdacht Kardanwellenunwucht ist es wohl nicht, nach Auskuppeln ist das Dröhnen weg. Umbauten im letzten Jahr: überholter Kopf, Stahlstirnräder,C Nockelwelle, Doppelabgangskrümmer, Hosenrohr, 2 Zollanlage ohne vorderen Topf. Kann das Dröhnen vom Motor kommen, oder Schwingungen der Auspuffgase ? Wer kennt diese Erscheinung ?Danke für die Tipps, Gruß Gerhard
B 18 B dröhnt
hallo gerhard ,da scheinst du ja nen echten body -boom zu haben .zum besseren vertständnis : JEDER volvo vierzylinder hat in nem bestimmten drehzahlbereich vibrationen .normal von 2800-3100 als vibration in der karosserie zu merken .das ist auch der bereich ,wo bleche im schub anfangen zu schwingen .das alles hängt mit den massenkräften 2.ordnung (gewicht und gegengewicht der relativ schweren pleuel und kolben )bei grossen vierzylindern zusammen .wenn sich die vibration auf die karosserie überträgt und die im gleichen frequenzbereich mitschwingt ,nennen wir das body-boom.das ganze kann bis zu kopfschmerzen beim fahren führen .muss dann auch im leerlauf bei dieser drehzahl auftreten .und damit habe ich schon graue haare bekommen .)siehe 240 mj 79).abhilfe :body-boom wird von den motorböcken,getriebebock und auspuff auf die karosserie übertragen.motorböcke und getriebebock auf einwandfreien zustand überprüfen .dürfen weder hart noch angerissen sein .wenn der gerinsgte zweifel am einwandfreien zustand besteht,erneuern .eine wichtige rolle spielt auch die auspuffanlage .wenn die verspannt bzw zu hart aufgehängt ist,überträgt sie auch die vibrationen auf die karosserie .auspuffanlage lockern und ohen spannung festziehen .dabei speziell auf den halter zwischen getriebe und auspuff achten .der wird erst am getriebe festgezogen ,wenn er am auspuff fest ist.zu steife aufhängung des auspuffs spielt da auch ne rolle .auspuff möglichst so aufhängen ,dass er frei schwingen kann .gummiringe oder weiche silentblöcke sind da wesentlich besser wie die zu steifen gewebebänder .wir haben da früher auch mit schwingungstilger gearbeitet .im 30 hertz bereich .die dürften jedoch für den normalfahrer nicht zu beschaffen sein .was auch hilft (wir haben damit reduktion von 2-3 db (A) ereicht,ist abdämmung von spritzwand und boden .die beim buckel normalen filzmatten taugen da gar nichts .besser ist,grosse blechflächen ,die schwingungen aufnehmen können,mit antidröhnmaterial zu beschichten .ich nehm da immer die selbstklebenden bitumenmatten von teroson .spritzwand von innen und den boden vorne damit beklebt dürfte dein dröhnen zumindestens stark vermindern .zusammen mit den anderen massnahmen dürfte er dann wieder auf den normalen standard kommen .grüsse uli
-
- Beiträge:60
- Registriert:Di 13. Mai 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B 18 B dröhnt
Danke Uli! Werde mich dann auf die Suche machen.Herzl. Grüße Gerhard
-
- Beiträge:60
- Registriert:Di 13. Mai 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B 18 B dröhnt
Hallo!Bedanke mich bei rennelch für die Tipps. Habe den Auspuff gelockert und spannungsfrei wieder befestigt. Die Terosonmatten statt des alten Filzes kleben auch schon. Kann ich nur empfehlen. Motorlager sind io, das Getriebegummilager hat aber leichte Einrisse. Nach WHB braucht es ein Spezialwerkzeug zum Auspressen. Oder geht es auch mit Hausmitteln ?Gruß Gerhard
B 18 B dröhnt
hallo gerhard ,geht auch mit hausmitteln .du brauchst nur ne buchse ,die auf das lager passt (nuss ) und eine , die über das lager geht.dann im schraubstock aus -und einpressen .achtung auf die genaue lage des lagers .muss genau so wieder eingepresst werden .tip: schau dir mal die zwei kardangummis an .die sind oft total weich .im zweifelsfall erneuern .grüsse uli
-
- Beiträge:60
- Registriert:Di 13. Mai 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B 18 B dröhnt
Hallo Uli!Danke, beim Getriebe sollte die Aussparung im Gummi nach unten zeigen, jedenfalls ist es so eingebaut.Bei der Kardanwellenaufhängung sind die originalen Gummis, die manchmal wegen des einseitigen Loches rausrutschen durch welche der Auspuffaufhängung ( schaut aus wie eine Kabeldurchführung, nur mit vielen kleinen Löchern rundum )ersetzt worden, vielleicht sind die nicht brauchbar ? Gruß Gerhard
B 18 B dröhnt
hallo gerhard ,die auspuffgummis sind ziemlich weich .ich würde da am kardan immer die originalen gummis nehmen .gibt ne bessere führung des kardans .grüsse uli
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B 18 B dröhnt
gilt das auch für den Amazon mit dem "alten" Mittellager der Kardanwelle...ich habe da auch solche Gummis bekommen,die mir recht weich erscheinenwie Gerhard2 schreibt( schaut aus wie eine Kabeldurchführung, nur mit vielen kleinen Löchern rundum )wie sehen denn die korrekten Gummis aus...Teilenummer....Grüsse Magnus
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B 18 B dröhnt
Magnus, ich denke, das sind schon die richtigen. Solche hab ich bei mir auch drin. GrußMichael
B 18 B dröhnt
hallo gerhard ,es ist zwar lange her ,das ich die mittlere kardanaufhängung des buckels erneuert habe ,ich erinnere mich jedoch da dran ,das sie nur fast gleich zu den auspuffgummis ausgesehen haben .innen von der optik her identisch ,aussen ist jedoch auf einer seite beiden auspuffgummis der grössere bund ,der verhindert ,das der gummi nach vorne rausrutscht.da wird er nämlich vom halter des mittellagers gehalten .auch dürften da unterschiede in der gummiqualität bestehen .denn diehaben speziell beim anfahren mit der kardan führung ne ganz schöne belastung auszuhalten .ich würde die erst mal durch zwei neue originale ersetzen .und was ich mir schon damals überlegt habe ,ist umbau auf die mittellagerung des 2ers .mit originalmittelagergummi des 2ers .die traverse dazu müsste mann sich anfertigen .denn die lagerung in den zwei gummis bei buckel und zone war nicht der weisheit letzter schluss .zu schwach speziell bei stärkeren motoren .grüsse uli.