Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Maik
Beiträge:102
Registriert:Fr 9. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von Maik » Mo 8. Mär 2004, 14:21

...ausser Umsatz für den Hersteller ?Hallo, Leute !Auch wenn's in diesem Fall nicht um einen Oldtimer geht, baue ich mal auf Euren Sachverstand und Eure Erfahrungen.Also worum geht's ?Ein Freund von mir fährt einen VW Bus T3 mit 70 PS Turbodiesel (Motorkennung JX) und hat ein Problem mit einer zu hohen Kühlwassertemperatur. Kühler ist neu, Kühlsystem gefüllt und entlüftet, Thermostat öffnet rechtzeitig, Ventilator springt auch an...Das Ganze ist wohl ein prinzipielles Problem bei T3's.Jetzt hat ihm irgendwer geflüstert, ein Kühlwasseradditiv brächte den Erfolg:Millers RadHib Extracool. Zitat von deren HP Zitat:Dieses Kühlwasseradditiv schützt das Kühlsystem gegen Korrosion und reduziert die Wassertemperatur bis zu 15° C. Ideal für Oldtimer die Probleme mit Überhitzung haben. 250ml reicht für 10 Liter Wasser. Es ist kein Frostschutzmittel, ist aber mit allen gängigen Frostschutzmitteln kompatibel.Hat jemand dieses Zeugs mal probiert und/oder Erfahrung damit ? Mir ist nicht ganz klar, wie geschweige denn ob dieses Mittelchen funktionieren soll . Oder ist das wieder eins dieser Wundermittel Marke Home-Order-TV, die einzig und allein den Umsatz des Anbieters fördern ?Bitte: Gönnt dem JX wieder etwas kühleres Wasser...Danke vorab für's AntwortenMaik.P.S.: Ich pflege keinerlei Beziehungen zu der verlinkten HP...

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von goggo » Mo 8. Mär 2004, 14:35

Servus,was heisst die Temp. ist zu hoch???Bei meinem T3 ist auch in Sardinien immer in der nähe der LED gewesen...Ohne Zusätze!Ich tippe wenns ein bischen zu hoch ist auf so Fehler wie - Spannungskonstanthalter (Tacho in verbindung mit falscher Tankanzeige) geber defekt oder wenns zu hoch ist auf einen Kopfdichtungsfehler (hatte ich mal bei einem Passat D)Schreib mal mehr Infos...Ach ja welches Baujahr?? Meiner hat einen Zweistufigen Kühlerventilator...evtl. liegt da das Problem.GrußHelmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 08. März 2004 editiert.]

Maik
Beiträge:102
Registriert:Fr 9. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von Maik » Mo 8. Mär 2004, 14:48

Hi Helmut !Ich habe gerade nur ein olles Santana-Cockpit vor Augen... War die LED nicht in der Mitte der Anzeige ?Es geht hier leider nicht um Sardinien, sondern um heimische Gefilde. Zwar bei Autobahnfahrt, aber auch widerum nicht bei Vollgasbleifuß.Zur Ursachenforschung:Kopfdichtung defekt: Seeehr unwahrscheinlich, da der Motor gerade überholt wurde. Über Montagefehler möchte ich mich jetzt hier aber nicht auslassen.Konstanter: Temp.-Anzeigen sind ja eher grobe Schätzeisen, daher wurde (vor der Überholung) die Anzeige mal mit einem Thermometer "kalibriert". Insofern "weiß" man halt, wo 90°C, 100°C oder ähnliches sind. Also effektiv hat das Kühlwasser im Motor (oder besser dahinter) so um die 105°C, wenn der Kühlerlüfter anspringt. (Wo ist eigentlich der Fühler für den Lüfter ? Kühlerein- oder auslass ???)Welche Infos könnte ich noch anführen ?Es handelt sich um einen LLE, also Bj. 92, mit nachgerüstetem per Hand einzuschaltendem Zusatzlüfter. Aber der bringt es auch nicht ausreichend. Maik.P.S.: Auch den Trick mit dem vorne-hochbocken zum Entlüften kennen wir schon.[Diese Nachricht wurde von Maik am 08. März 2004 editiert.]

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von goggo » Mo 8. Mär 2004, 15:16

Servus Nomoi...War die LED nicht in der Mitte der Anzeige ?=> normal schwankt die um die LEDKonstanter: Temp.-Anzeigen sind ja eher grobe Schätzeisen, daher wurde (vor der Überholung) die Anzeige mal mit einem Thermometer "kalibriert". Insofern "weiß" man halt, wo 90°C, 100°C oder ähnliches sind.=> ich kann mal die Temp explizit an meinem T3 messen? aber wie hast Du Kalibriert? Dann würd ich schon um gleiche Vorraussetzungen zu haben mal den Original Konstanthalter (is blos ein ordinärer 10V Regler) einbauen(Wo ist eigentlich der Fühler für den Lüfter ? Kühlerein- oder auslass ???)=> Oben aber frag mich nicht ob da der aus oder einlass ist bei dem Typ aufjeden fall zweistufig...mit nachgerüstetem per Hand einzuschaltendem Zusatzlüfter. Aber der bringt es auch nicht ausreichend.=> brauchst auch normalerweise nicht hatten wir in den wilden 80ern auch immer mit unseren Golfs gemacht - wenn alles OK ist unnötig - ich würd lieber den Fehler suchen ... bevor ich eine Überhitzung riskier..Und das deutet eben auf irgend ein Problem hin - evtl. ist Deine Kalb. fehlerhaft????P.S.: Auch den Trick mit dem vorne-hochbocken zum Entlüften kennen wir schon.=> ist meistents nicht nötig....Ich glaub ich poste heut abends mal meine Normal Temp. (die vom T3 natürlich...) und dann vergleichen wir mal..Ach ja wat is mitm Regler? vielleicht macht der ned ganz auf - merkst an der Heizleistung - der Temp. Fühler ist doch im inneren Kühlkreislauf? (hier mal die Stecker und Quetschkontakte kontrollieren - gibt schon mal übergangswiderstände)Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 08. März 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von KW » Mo 8. Mär 2004, 16:22

also, ein kleines additiv kann eigentlich chemisch gesehen nicht wirklich viel bieten.Jedenfalls nicht, was die Kühlleistung angeht.Eine andere Kühlmittelfüllung mit einem Mittel, das eine höhere wärmeleitwirkung hat als wasser, bzw. die wärme schneller aufnimmt und abgibt, wäre da schon angebrachter.hasstes mal ohne thermostateinsatz versucht?Wenn das ein generelles problem "war", guck doch mal was die geändert haben.Wünsch dir und deinem VW ein langes leben und kühle fahrten mfg, KW

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von oldsbastel » Mo 8. Mär 2004, 18:07

Zitat:Dieses Kühlwasseradditiv schützt das Kühlsystem gegen Korrosion und reduziert die Wassertemperatur bis zu 15° C.Im Prinzip kannst du dir selbst überlegen, ob das was nützt. Welche Möglichkeiten gäbe es, bei unverändertem Kühlsystem die Temperatur zu drücken?1. Die spezifische Wärmekapazität des Kühlwassers müsste erhöht und/oder2. der Wärmeübergang vom Wasser auf den Kühler verbessert werden.1. dürfte sehr unwahrscheinlich und 2. höchst unwahrscheinlich sein. Daher ist es kaum vorstellbar, dass dieses Mittel funktioniert.

Maik
Beiträge:102
Registriert:Fr 9. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von Maik » Mo 8. Mär 2004, 18:32

@oldsbastelDanke, genau in die Richtung gingen meine Bedenken/Befürchtungen. Aber:Ist es tatsächlich "sehr unwahrscheinlich", die Wärmekapazität von Wasser zu erhöhen ? Ich frage mal so dusselig, weil a) der VDI-Wärmeatlas mich da ein wenig im Regen stehenlässt undb) ich vielleicht ein wenig zu sehr in Richtung Emulsionen denke...Aber in Ergänzung zu Deiner Liste: es gibt auch noch ein 3. Durchflussgeschwindigkeit erhöhen Lacht nicht, so etwas wie Widerstandsverminderung durch Additive gibt es tatsächlich.Solche Wasserpumpen sind doch keine Zwangsförderer, oder ? Die laufen doch eher nach dem Kreiselpumpenprinzip. Und dann bekomme ich bei gleicher Druckdifferenz einen bisweilen deutlich höheren Volumenstrom durch's Kühlsystem.Inwieweit aber der Wärmeübergang durch dieses Additiv dann wieder verringert wird.... ?Und gleich halten mich wahrscheinlich alle für völlig daneben:Hilft's nicht vielleicht auch, eine kleinere Riemenscheibe an die WaPu zu setzen ? Bei konstanter Motordrehzahl höhere Drehzahl der Pumpe => größerer Volumenstrom => höhere Wärmeabfuhr => voilà, kälterer Motor.Das Ganze sollte nur nicht gleich kavitieren, aber ein JX wird ja nicht von Schumi getreten.Habe ich da einen Denkfehler gemacht ?Mittlerweile völlig verwirrt Maik.

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von der Braun » Mo 8. Mär 2004, 20:36

Maik, bist Du sicher, dass das alles korrekt übersetzt ist? Ich habe jüngst gehört, dass es von Miller ein Kühleradditiv geben soll, dass die Siedetemperatur der Kühlflüssigkeit um 15 Grad erhöht, so dass bei Oldies mit offenem Kühlsystem das "Wasser" erst bei etwa 115 Grad statt 100 Grad kocht, so dass man etwas mehr Spielraum hat.Freundliche GrüßeMartin

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von KW » Mo 8. Mär 2004, 21:21

ahja, vieleicht baust du auch mal den thermostat aus?Der ist meistens das teil, dass den durchfluss am meisten hemmt.greetz, KW

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bringt Kühlwasseradditiv irgendetwas...

Beitrag von KW » Mo 8. Mär 2004, 21:22

achja, VW/AUDI hat meines wissens eine bestimmte frostschutz farbe und einen bestimmten frostschutz vorgeschrieben.hällst du das nicht ein, geht die garantie flöten.auf deutsch: Was reinkippen ist nicht.greetz, KW

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable