...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von rennelch » Mi 1. Okt 2008, 20:36

oliver ,so ganz stimmt deine stabi theorie nicht.veränderung an stabis verändert das fahrverhalten .das ist richtig.wobei es immer auf die abstimmung ankommt.dickerer stabi vorne richtung untersteuern .stabi hinten verstärkt oder neu montiert richtung übersteuern .es muss also bei neumontage eine stabis hinten der vordere soweit verändert werden ,das wieder ein neutrales fahrverhalten entsteht .da sich durch stabis auch die radlastverteilung( und damit die fahrzeugneigung )verändert ,kann man auf jeden fall nicht sagen ,das sich das fahrverhalten ändert .ein neutrales fahrverhalten bleibt auch neutral ,wenn es nass ist.das ganze (von gert hack )kann ich bestätigen .an meinen 240ern hatte ich nach montage der r-sport stabis (23mm vorne und 19 mm hinten beim kombi )ein in jeder beziehung neutrales fahrverhalten .mit einem sehr hoch angelegten ,jeoch sehr schmalem grenzbereich .man sollte deshalb ,bevor man hinten stabis einbaut ,auch daran denken ,den vorderen neu abzustimmen .den nur so hauts hin .grüsse uli

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Andi760 » Do 2. Okt 2008, 01:44

Moin Uli,du erinnerst sicherlich noch den "Theoderich" vom O.Der akribisch aufgebaute und Fahrwerks getunte 2er aus PI.Waren da nicht die Buchsen das entscheidende gewesen? Und die IPD Stabis? Trotz perfekter fetter Bereifung driften ?Hat er teils zurückgebaut bezgl. Buchsen später und -erinnernd IPD Stabi vorne, glaub ich, hinten gelassen den.Naja, zu diesem Fall und hier vielleicht zutreffenden Details kannst du sicher eher was schreiben als ich, der da nur mitgelesen hatte - wenn auch später das Auto auf der Bühne hier begutachten durfte.War mal hier bei uns mit dem Auto, und berichtete ähnlich zum Fahrverhalten, wie Andre das beschreibt.Du warst damals dran an dem Thema im anderen Forum, vielleicht gibt es da Paralelen zum Problem hier und du erinerst dich noch an Details.Stabi's an sich sind ja nichts Schlechtes:), nur richtig abgestimmt sollte das ganze schon sein.Und da ist auch die Bereifung zu berücksichtigen.Und Andre, wenn es vorher mit den recht neuen Reifen gut war, dann liegt das aktuelle Problem wohl weniger an den Reifen.Also vielleicht andere zum anderen Fahrwerk draufmachen, haben dir denn dazu die Verkäufer-Leute nichts erzählt, 5.5er Felgen mit etwas mehr Gummi ?Wünsche rutschfreies Düsen - und Gruß- Andi S.Beitrag geändert:02.10.08 01:58:42

küppi
Beiträge:227
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von küppi » Do 2. Okt 2008, 11:40

hallo und guten morgen....ich bin der gleichen meinung... ich besitze ja den B30 amazon mit rennfahrwerk, und einen alltagsamazon mit nur "leicht " modiviziertem fahrwerk...der grüne hat das komplettpaket mit heckstabi, und diffsperre... pu buchsen und rundstreckendämpfer zu vernachlässigen sind die spezialfedern mit vorfeder usw......er lässt sich bei regen trotz spezieller reifen schlechter (langsamer) fahren, als der seriennahe mit "kleinem" motor, verstärktem vorntstabi, und serienstpßdämpfern. Die reifengröße ist dabei fast identisch....außerdem habe ich festgestellt, das eine "härtere" radaufhängung durch blaue oder pe buchsen serwohl den federkompfor beeinflust.... mit pe buchsen muß die dämpfereinstellung weicher sein....grüße küppips mein tip fahre eine serpentinenstraße mal bei regen am limit, hänge den heckstabi aus, und fahre die sache nochmal.... du wirst dich wundern...

EmPee
Beiträge:236
Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von EmPee » Do 2. Okt 2008, 13:38

Moin,bin bei jedem Wetter auf dem Spielberger Hochplateu mit meinem PV 544 unterwegs, Bereifung Vredestein-Classic 185/70HR15,ansonsten Serienfedern und Bilstein-Sportdämpfern.Tatsache ist, wenn es anfängt zu regnen, ist der Wagen kaum noch zu fahren.An der Ampel drehen die Räder bei sanftem Gasfuss durch.Jede Kurve wird gefährlich, der Wagen schiebt seitlich weg - schon bei kommoder Geschwindigkeit.Hatte diesen Effekt schon bei den Vredestein 185/70 SR 15.Weiß jemand einen besseren Reifen in dieser H-konformen Größe?Bis Samstag,Em Pee

Dr.Mabuse
Beiträge:72
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von Dr.Mabuse » Do 2. Okt 2008, 17:35

Moin moin,hey, nirgendwo steht, daß ich hinten Stabis habe, noch daß ich irgendwas in Richtung Sport geändert habe, da hat sich jetzt was verselbständigt! @ Oliver:Ich komme deswegen darauf, weil der Ofen zwar schon ETWAS mehr über die Vorderräder kommt, aber immer noch hauptsächlich schmiert er hinten weg. Und ich hab jetzt ganz genau drauf geachtet, die Räder drehen jetzt auch bei 20-30 kmh durch, wenn ich auf ganz normaler feuchter Strasse im DRITTEN (!) einfach das Gas durchtrete. Ist aber sehr beeindruckend vor der Bushaltestellendorfjugend !Und die Winterschlappen haben jetzt so gut 20000 drauf, und davor war es nicht ganz so extrem.@ AndiNee, mehr wurde mir Laie nicht dazu gesagt, das Gespräch lief genauso ab wie oben beschrieben...@allIch denke auch, daß ich jetzt mit dem überholten Fahrwerk eh ganz anders, d.h. viel flotter unterwegs bin, vorher, alt und ausgenudelt hätt ich mich wahrscheinlich gar nicht so um die Kurven getraut, so wie ich das jetzt mache. War wohl Übermut nach zwei Wochen Trockenfahrbahn udn frischem Fahrwerk. Mein Kumpel meinte nur zu der Kurve "Uiuiui, da rauscht Du mit 70 rein???..."Na denn,schöne GrüßeAndré

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

...das war knapp heute Morgen, Fahrwerk Reifen am Amazon Kombi...

Beitrag von mocambique-amazone » Do 2. Okt 2008, 18:37

Also Männers, Stabilisatoren MÜSSEN immer hinten und vorne angepasst werden. Zum Thema über- und untersteuern ist oben ja genug geschrieben worden.Bei Regen ist es wirklich, wie Küppi schrieb, sinnvoller ohne Stabis zu fahren, jedoch reicht es NICHT nur den hinteren auszuhängen, denn dann fährt die Karre nur noch geradeaus.Im Rennen fahren wir bei Regen nahezu ohne Stabis, weil dann die Traktion besser ist,und die Seitenkräfte durch die verminderte Reibung so gering sind, dass eine Kränkung nicht auftritt.Ob sich der Aufwand für den Alltag lohnt....mag jeder selber entscheiden.ein Rennstreckenfahrwerk hat eh nix auf der Straße zu suchen, wenn dann die Rallyeabstimmung, und die hat nix mit der Rennstreckenabstimung zu tun, NIX.Winterreifen in 165 15 oder 185 70 15 gibt es leider nur in verminderter Qualität, Mift.Suche auch noch, wahrscheinlich werden wir in Schweden oder Norwegen was finden, viel Freude, Kay

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable