Anzugsmoment Kipphebelwelle
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Servusist schon irgendwie komisch. Für jede stinknormale Schraubefindet sich in WHB und Rep.anleitungen ein Anzugsmoment.Kipphebelwelle-niet! Hab jetzt im Forum gesucht-auch nichts. Anziehen bis kurz vor ab ?Kann ich mir bei den Temperaturen im Kopf nicht so rechtvorstellen.Wäre schön wenn einer sein Wissen weitergeben könnte.Hoffentlich bald wieder rollendGruss Lucas
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Hallo Lucas, das hab ich mich damals auch gefragt. Nach Rücksprache mit meinem Online-Inschenör hab ich dann den Normwert für die Schraubengröße genommen. Ich glaub, das waren so um die 3 mkg, also ca. 30 Nm.Bitte warte noch andere Antworten ab, ich bin mir nicht sicher mit dem Wert. Oben an der Kipphebelwelle sind die Temperaturen nicht arg hoch. Wichtig ist, daß die Bohrungen fürs Öl frei sind. GrußMichael
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Hi Michael doch schon so wenig? Wirds gut sein wenn ich die ganze Geschichte noch mal löse und sich entspannen lasse. Kipphebelwelle war zerlegt(beideB18/B20)und hab mich dann ,nach einem Rat hier,für B20 entschieden,da die Kipphebel nicht nur stabiler scheinen, sondern auch eine grössere Ölbohrung aufweisen. Schönen Tag noch Lucas
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Hallo Lucas, so rein gefühlsmäßig würd ich es nochmal lösen, wenn Du es angeknallt hast, bis das Wasser rausgelaufen ist. Vllt. findet sich ja über Gurgel eine Tabelle mit Anzugsmomenten.Hast Du geschaut, daß die Stoßstangen auch schön in ihren Pfannen sitzen, bevor Du die Ventile eingestellt hast? Wenn es plötzlich knallt, dann war einer nicht richtg drin und ist dann reingerutscht. Und das Spiel stimmt natürlich nimmer. GrußMichael
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Hallo,ich hab damals auch nichts gefunden und bin auch über eine Schraubentabelle gegangen. Bin glaub ich ein wenig darunter geblieben weil es eine Metrische Tabelle war.Ich glaub ich hab knapp 25 Nm eingestellt.Hier mal was für deutsche Schrauben...http://www.metalltechnik.wak...en/anzugsmomente.htmlGrüße Daniel
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Danke für eure schnellen Antworten.Zusammengebaut hab ich das schon richtig,kontrolliere lieber alles zweimal.Beim Ausbau aus dem B20 waren die 4 Schrauben sehr fest,wohl auch durch die jahrelangen thermischen veränderungen. Hatte sie jetzt mit 40 NM angezogen, gefühlsmässig nicht so heftig Jetzt probier ich noch etwas wahrscheinlich überflüssiges: Frage an den örtlichen Volvo Händler.B18 Auf dem weg in die Garage gruss Lucas
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Servus war heute morgen beim örtlichen Volvohändler,waren auch sehr hilfsbereit,ein älterer Mechaniker hat eine halbe Stunde lang sämtliche Literatur durchforstet,nichts Vielleicht lässt sich die Geheimzahl vom Tresor der Kron- juwelen leichter ermitteln wie der Anzugsmoment einer Kipphebelwelle. Seis drum,hab das ganze jetzt mit 35 NM angezogen. Werd schon heben Schönes Wochenende Lucas
Anzugsmoment Kipphebelwelle
siehe anzugsmoment. es passiert öfter ,das ab werk für bestimmte schrauben kein anzugsmoment angegeben wird .die betreffende schraube (oder mutter )wird dann nach DIN bzw nach gefühl angezogen .o.k. profis brauchen dazu kein anzugsmoment .wir habens im gefühl.wenn mann schon einige abgerissen hat ,weiss mann ,wann man aufzuhören hat. ich könnt bei fehlenden angaben jedoch generell bei M 8 bzw 5/16 davon ausgehen ,das das zulässige anzugsmomentfür alle bei 20 -25 nm liegt ,wenn kein drehmoment angegehben ist..bei höheren angaben sind es sonderschrauben ,(z.b. pleuelschraueben ),die ein höheres anzugsmoment aufgrund besserer materialqualität vertragen .die 35 nm für 5/16 unc wären in diesem fall schon zu viel .und keine angst ,die lockern sich nicht.das beim lösen gefühlte hohe anzugsmoment kommt nämlich vom losbrechmoment ,das wesentlich höher wie das anzugsmoment ist.grüsse uli(endlich wieder zu hause )
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anzugsmoment Kipphebelwelle
Hi Uli schön zuhause,gell? Dann werd ich die Schrauben halt nochmal lösen.Normaler- weise brauch ich auch keinen Anzugsmoment, nur war mir nicht klar ob die thermische belastung eventuell eine rolle spielen würde. Schöne Zeit zuhause Gruss Lucas