D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von jean » Mo 4. Aug 2008, 16:45

Frage, die in einem Mega-Mega-Thread gestellt wurde:"Woher stammt denn die Nachricht, dass Bosch den ZLS für die D-Jetronic wieder auflegt? Wann ist mit einer Verfügbarkeit zu rechnen - und was soll das Teil dann kosten?"Seit rund einem Jahr ist Lesern des Antik-Forums bekannt, dass der "Schweizer" ein EU-Österreicher ist, dass er "eingetrocknete" ZLS repariert und mit Bosch Automotive Tradition zusammenarbeit. Lieferbar sofort.Da es in diesem Forum keine Verschlüsselung gibt, die Anschrift eben so:h punkt ebner bei spitzenberger punkt atjean

elchbulle2
Beiträge:68
Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von elchbulle2 » Mo 4. Aug 2008, 20:22

Habe auch lange nach Ersatz für den ZLS gesucht. War mit der Funktion nie richtig zufrieden, regelte den Leerlauf zu lange zu hoch. Habe dann anstelle des ZLS ein manuelles Gasventil in den Fahrgaqstraum verlegt. Funktioniert prima, macht sich aber durch laute Zischgeräusche bemerkbar. Die Lösung ist ein elektrisches Ferngasventil von Truma. Ich schalte das Ventil über einen beleuchteten Zugschalter. Der Leerlauf beträgt so beim Starten ca.1100 u/min. Nach ein paar Minuten den Schalter einschieben, der Leerlauf ist dann normal ca 900 u/min. Gruß,

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von volvomania » Mo 4. Aug 2008, 21:09

ich war auch nicht richtig zufrieden mit meinem Wachs-ZLS,der ging zwar zu, dass aber zu langsamund war nicht 100%ig geschlossen...ich habe dann einen elektrischen einfach zusätzlich in Reihe hinter den originalen eingebaut...dann wars besser,richtig gut ist das Laufverhalten jetzt mit 123-ignitionund verlötetem Drosselklappenventil...als nächstes kommt jetzt noch ein E-Lüfter vor den Kühleraber das geht am Thema vorbei...Grüsse Magnus

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von rennelch » Mo 4. Aug 2008, 23:12

am besten ist mann immer noch mit dem ZLS der k -jetronic bedient.öffnung der lochblende je nach temperatur .aufheizzeit 3 minuten .und die öffnung der blende ist zusätzlich einstellbar . grüsse uli

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von Tripower » Di 5. Aug 2008, 10:59

Der "Österreicher" will inzwischen € 350,- für die Überholung(!) eines ZLS - das finde ich nun doch etwas heftig!Bekommt man den ZLS für die K-Jetronic noch und wenn ja, wo?GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von rennelch » Di 5. Aug 2008, 12:11

hallo tripower ,den müsste es noch neu geben.oder von schlacht 2er bzw 7er mit B23 bzw B230 e.man sollte den kleinen vom vierzylinder nehmen .der vom PRV (B27 /28 )ist zu gross .gabs von mj 75 an im B21 e ,ab 79 im B23 E und ab mj 85 im B230 E m(selten ).und wer nen schlacht 2er findet ,sollte gleich die krafstoffpumpe mitnehmen .passt für die D einwandfrei . hat sogar höhere förderleistung .ZLS reinsetzen und die beiden schläuche anschliessen . elektrische ansteuerung am besten vom ausgang pumpenrelais abnehmen .mit relais plus an ZLs schalten .masse anschluss an halter des ZLS.heizt dann erst mit laufender pumpe auf .an der kleinen mutter kann die öffnung der lochblende eingestellt werden . mutter lösen ,blende verschieben ,.mutter wieder festziehen .so ist ne anpassung auf den geringeren luftbedarf des B20 möglich.verwendung des ZLS von b20 E oder F mj 74 ist auch möglich .et.nr 462514-1.grüsse uli

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von Tripower » Di 5. Aug 2008, 13:15

Danke Uli!Wie lautet denn die Ersatzteil-Nr. für den "kleinen" ZLS, den Du für meine Zwecke favorisierst?Oder hat hier jemand so ein Teil übrig?GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von Kitty » Mi 13. Aug 2008, 08:34

kurzer zwischenbericht d-jet mit k-jet ZLS... kalt ist soweit alles prima... was mir jetzt neu auffällt, dass er warm, wenn ich dann auf P gehe einen sehr hohen Leerlauf hat. aber auch nicht immer.... eventuell nur wenn er richtig warm ist...also kalt: P: ca 900/1000D: 800/900warm:P:1100/1200D: 750/850das scheint mir doch ein bisschen hoch... und ich meine, dass das ein neues "phänomen" ist.. es hat ein bisschen was von minimaler falschluft.. kann das sein?ein winziges löchlein oder undichtigkeit? sollte er warm auf P nicht ebenso etwas sinken statt steigen?gruß und danke!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von rennelch » Mi 13. Aug 2008, 09:37

hallo carolin ,scheint wohl eher an der leerlaufeinstellung zu liegen .der kalte motor OHNe ZLS in N dreht etwa 600 rpm .wird vom ZLS auf 900 -100 angehoben .der zls hat nach drei minuten ausgeregelt.dann soll die leerlaufdrehzahl in N ca 850 -900 rpm betragen .und nur bei betriebswarmem motor (mit zls ausgeregelt )wird sie eingestellt.die drehzhalerhöhung warm kommt durch geringere wiederstände im motor .mit eingelegtem D muss sie etwa 800 betragen .bei dir regelt entweder der ZLS nicht oder die leeraufdrehzahl ist zu hoch eingestellt.zur prüfung einfach einen schlauch des ZLS zudrücken .wenn er dann von der zu hohen drehzahl geht,enweder fehlerhafte ansteuerung (heizt nicht auf )oder defekt.wenn keine reaktion erfolgt,leerlaufdrehzahl zu hoch eingestellt.beim automatik ist ja die leerlaufdrehzahl ein kompromiss zwischen schlagen beim gangeinlegen (drehzahl zu hoch)und unten rum tuckern im D,wenn die leerlaufdrehzahl zu gering ist.ich habe sie früher immer so eingestellt: mit D auf gut 800 rpm leerlaufdrehzahl.dann läuft er noch rund und kriecht nicht so stark.drehzahlerhöhung durch falschluft ist allerdings auch möglich.die D reagiert durch den druckfühler ja immer mit höherer leerlaufdrehzahl bei falschluft.indiz dafür ist ,das die leerlaufdrehzahl mit dem bypass nicht runtergestellt werden kann .zurprüfung den ansaugbereich mit wasser absprühen .wen ne reaktion (drehzahlverminderung )erfolgt ,ist da die undichte stelle .grüsse uligrüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

D-Jetronic: Zusatzluftschieber

Beitrag von Kitty » Do 14. Aug 2008, 13:19

.. noch mal kurz... was meinst du genau mit ansaugbereich?wo genau soll ich einsprühen?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable