Motor geht nicht aus

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor geht nicht aus

Beitrag von mellanblå » Fr 1. Aug 2008, 20:16

Moin Volvoniacs,habe eben meinen Amazon wieder in die Halle gefahren, wollte den Motor ausschalten, Schlüssel sogar rausgezogen (B20 Amazon mit Zündschloss): Der Motor blieb an.Das hatte ich letztes Jahr schonmal und da habe ich die Kontaktplatte des Zündschlosses getauscht und das half.Nun tritt das schon wieder auf.Ich habe noch eine Kontaktplatte da, aber es scheint mir, als ob es da irgendein Problem gäbe was die Kontaktplatten verrecken lässt (wg. der Unwahrscheinlichkeit, dass die ertse Kontaktplatte 40 Jahre und die zweite nur ein Jahr hält).Bloss welches?Zusatz:Was mir auffällt ist, dass meine Batterie (neu) ab und an zu heiss zu werden scheint (gräulicher Staub, wg. Wasseraustritt nach leichtem Überkochen, wie ich vermute). Das war bei der alten auch der Fall und dann hat sie, nach 7 Jahren, den Geist aufgegeben.Eine Messung damals hat 14.6 Volt Ladespannung gezeigt. Ist mit einem Billigmessgerät gemessen; für mich war das damals ok. Der Regler ist vielleicht 2,5 Jahre alt.Ansonsten habe ich seit 1,5 Jahren eine ziemlich dicke Anlage im Auto (mit starker Endstufe, die direkt an der Batterie hängt). Das ist das einzige, was ich in der letzten Zeit elektrisch verändert habe.Sonstige Sonderverbraucher:Heizbare Heckscheibe, E-Lüfter, Zusatzscheinwerfer, OD (alles über Relais), Zusatzinstrumente.Hat einer einen Tipp?Ich rolle (bis zum abwürgen)mellanblå

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von rennelch » Fr 1. Aug 2008, 22:52

hallo mellanbla ,von der logik her kann es nur die kontaktplatte des zündschlosses sein .hängt wahrscheinlich mit der leistungsübertragung zusammen .empfehlung :den anschluss 15 am zündschloss nur zum steuern eines zusatzrelais nehmen .zusatzrelais je nach belastung mit 30 Abis zum schwerlastrelais mit 70A nehmen .die normal am zündschloss angeschlossenen leitungen mit 15 laufen dann über ausgang 87 relais .an 30 relais mit 2.5 ² von batterie .85 relais ab 15 zündschloss .86 an masse oder versteckten diebstahlsschalter.wenn du dann noch ein anlasserhilfsrelais einbaust ,hält die kontaktplatte ewig .14,6 volt ist übrigens o.k .grüsse uli

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von mellanblå » Di 5. Aug 2008, 15:23

Moin rennelch,vielen Dank für die Antwort.Offensichtlich ist es die Kontaktplatte. Hatte bloss gedacht, dass vielleicht einer meiner Umbauten (namentlich die Endstufe, denn die zieht richtig viel Strom) vielleicht das Bordnetz so strapaziert, dass die Kontakplatte deswegen den Geist aufgibt.Wg. Relais:Habe am Schalter die Kontakte30, 57a, 15, 50 und 75 und mein Schaltplan sagt nichts über die Belegung aus. Hat da einer einen Schaltplan? Vielleicht Elektro? Ich rolle (mal sehen, wann ich Zeit zum reparieren finde)mellanblåBeitrag geändert:05.08.08 15:23:32

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von turisport » Di 5. Aug 2008, 16:54

hallo Mellanbla hier die DIN BezeichnungenGruß TuriKlemme Bedeutung Zündanlage 1 Zündspule, Zündverteiler, Niederspannung 1a, 1b Zündverteiler mit 2 getrennten Stromkreisen 2 Kurzschließklemme, Magnetzünder 4 Zündspule, Zündverteiler, Hochspannung 4a, 4b Zündverteiler mit 2 getrennten Stromkreisen, Hochspannung 7 Klemme der Basiswiderstände zum/vom Zündverteiler 15 geschaltetes Plus nach Batterie 15a Ausgang am Vorwiderstand zu Zündspule und Starter Glühanlage 15 Eingang Glühstartschalter 17 Starten19 Vorglühen 50 Startersteuerung Batterie 15 Batterie Plus über Schalter 30 Eingang von Batterie Plus direkt 30a Eingang von 2. Batterie und am Umschaltrelais 12/24V 31 Rückleitung an Batterie Minus oder direkt an Masse 31a Rückleitung an 2. Batterie Minus, Umschaltrelais 12/24V 31b Rückleitung an Batterie Minus oder an Masse über Schalter 31c Rückleitung an 1. Batterie Minus, Umschaltrelais 12/24V Elektromotoren 32 Rückleitung 33 Hauptanschluss (Vertauschen von 32 und 33 möglich) 33a Endabstellung 33b Nebenschlussfeld 33f 2. kleinere Drehzahlstufe 33g 3. kleinere Drehzahlstufe 33h 4. kleinere Drehzahlstufe 33L Drehrichtung links 33R Drehrichtung rechts 86 Eingangsklemme Schütz Fahrtrichtungsanzeiger 49 Eingang Blinkgeber 49a Ausgang Blinkgeber, Eingang Blinkerschalter 49b Ausgang 2. Blinkkreis 49c Ausgang 3. BlinkkreisC 1. Blinkkontrolllampe C2 2. Blinkkontrolllampe C3 3. Blinkkontrolllampe L Blinkleuchten links R Blinkleuchten rechts L54 Ausgang für kombinierte Blink-Bremsleuchten an Zugmaschinen und Anhängern, links R54 Ausgang für kombinierte Blink-Bremsleuchten an Zugmaschinen und Anhängern, rechts Wechselstromgenerator 51 Gleichspannung am Gleichrichter 51e wie 51, jedoch mit Drosselspule für Tagfahrt 59 Wechselspannung Ausgang, Eingang Gleichrichter, Lichtschalter 59a Ladeanker Ausgang 59b Schlusslichtanker Ausgang 59c Bremslichtanker Ausgang 63 Reglerklemme zur Änderung der Reglerspannung 63a Reglerklemme zur Änderung der Strombegrenzung 64 Generator Steuerleitung Generator, Generatorregler 61 Ladekontrolle B Batterie Plus B- Batterie Minus D Dynamo Plus D- Dynamo Minus DF Dynamo Feld DF1 Dynamo Feld 1 DF2 Dynamo Feld 2 U, V, W Drehstromklemmen Beleuchtung 54 Bremslicht bei Leuchtkombination und an Anhängersteckvorrichtung 55 Nebelscheinwerfer 56 Scheinwerferlicht 56a Fernlicht und Anzeigelampe 56b Abblendlicht 56d Lichthupe 57 Standlicht Kraftrad 57a Parklicht 57L Parklicht links 57R Parklicht rechts 58 Begrenzungs-, Kennzeichen-, Instrumenten-, Schlussleuchten 58L Lichtschalterklemme f. linke Begrenzungs- . Schlussleuchten, wenn getrennt schaltbar58R Lichtschalterklemme f. rechte Begrenzungs- u. Schlussleuchten, wenn getrennt schaltbar 58b Schlusslichtumschaltung bei Einachsschleppern 58c Anhängersteckvorrichtung, einadrig verlegtes und im Anhänger abgesichertes Schlusslicht 58d Regelbare Instrumentbeleuchtung Scheibenwaschanlage 53 Eingang Wischermotor Plus 53a Endabstellung Plus 53b Nebenschlusswicklung 53c Scheibenspülerpumpe 53e Bremswicklung 53i Wischermotor mit Permanentmagnet, dritte Bürste für höhere Geschwindigkeit Akustische Warnanlage 71 Eingang Tonfolgeschaltgerät 71a Ausgang zu Horn 1 und 2 tief 71b Ausgang zu Horn 1 und 2 hoch 72 Alarmschalter Rundumleuchte 85c Alarmschalter Ton an Schalter 81 Öffner, Wechsler Eingang 81a 1. Ausgang 81b 2. Ausgang 82 Schließer Eingang 82a 1. Ausgang 82b 2. Ausgang 82z 1. Eingang 82y 2. Eingang 83 Mehrstellenschalter, Eingang 83a Ausgang Stellung 1 83b Ausgang Stellung 2 Relais 84 Eingang Antrieb und Relaiskontakt (Wicklungsanfang) 84a Ausgang Antrieb (Wicklungsende) 84b Ausgang Relaiskontakt 85 Ausgang Antrieb (Wicklungsende, Minus) 86 Eingang Antrieb (Wicklungsanfang) 86a Eingang 1. Wicklung 86b Eingang 2. Wicklung Kontakte 87 Eingang Öffner und Wechsler 87z, y, x Eingang Öffner und Wechsler bei mehreren Eingängen 87a Ausgang Öffner und Wechsler 87b, c, d Ausgang Öffner und Wechsler bei mehreren Ausgängen 88 Eingang Schließer 88z, y, x Eingang Schließer bei mehreren Eingängen 88a (87) Ausgang Schließer und Wechsler 88b, c, d Ausgang Schließer und Wechsler bei mehreren Ausgängen Zusätzliches 52 Signal vom Anhänger 54g Magnetventil für Dauerbremse im Anhänger 75 Radio, Zigarettenanzünder 77 Türventilsteuerung

Pe Dru
Beiträge:262
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von Pe Dru » Di 5. Aug 2008, 17:30

Na, das ist doch auch mal ein pdf wert.Danke Turi, für die Übersicht!GrußPeter

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von mellanblå » Di 5. Aug 2008, 20:38

Super, vielen Dank.Ich rolle (mich jetzt fragend, warum so eine Kontaktplatte 2x Anschluß 30 hat)mellanblå

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von mellanblå » Do 6. Nov 2008, 22:12

Moin,jetzt hatte ich endlich mal Zeit dem Fehler auf die Spur zu kommen.Nix Kontaktplatte. Dass deren Austausch das letzte Mal geholfen hat scheint Zufall gewesen zu sein.Mit Multimeter bewaffnet ging ich auf die Suche und fand den Übeltäter in einem der 2 schwarzen Kabel, das von der untersten Sicherung zu dem Multistecker unterhalb des Armaturenbretts geht. Der führt den Strom zur den Türkontakten für die Innenraumbeleuchtung und die "Handschuhfach"-Beleuchtung. Von dort ging der Strom dann über den Lichtschalter zurück zum Zündschloss und hinderte so den Motor am ausgehen.Jetzt geht die Karre wieder aus.Ich rolle (verwundert, wenn da einer drauf gekommen wäre)mellanblå

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von rennelch » Do 6. Nov 2008, 22:23

sorry mellanbla ,aber das kann nicht stimmen .der lichtschalter bekommt 30 .also dauerstrom .den die beleuchtung brennt ja auch ohne zündung.wobeies vollkommen egal ist ,ob auf 30 strom ist oder ankommt. der motor läuft nur weiter ,wenn ne brücke von 30 auf 15 ist.auch ohne eingeschaltete zündung.ursache kann nur entweder ne brücke ausserhalb des zündschlosses von 30 auf 15 sein oder innen im zündschloss .für defekte am zündschloss gibts normal zwei ursachen :entweder sehr schwerer schlüsselbund oder zu hohe leistungsübertragung.im letztem fall sollte man sich mal gedanken über relais für starke verbraucher zur entlastung des zündschlosses machen .ich werde mir trotzdem nochmal die geschichte auf dem schaltplan ansehen .vieleicht finde ich noch was .grüsse uli

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von mellanblå » Fr 7. Nov 2008, 03:58

Moin Uli,mir kommt es ja auch ziemlich seltsam vor, aber nachdem ich das schwarze Kabel von der untersten Sicherung abgezogen habe war der "Dauerkontakt" zwischen 30 und 15 am Zündschloss nicht mehr vorhanden.Vielleicht war es der Summer, den ich zwischen der geschalteten Masse des Türkontakts und dem Lichtschalter gelegt habe? Der ist jetzt auch weg.Wie auch immer: Der Motor geht jetzt aus.Ich rolle (wo ist das Orakel, wenn man mal eines braucht?)mellanblå

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor geht nicht aus

Beitrag von Andi760 » Fr 7. Nov 2008, 04:48

Moin mellanblå,wenn das eine schwarze Kabel für den Summer war, kann sein, dass da was rückgeschleust wurde zu 15. Dann hat das kleine Zubehör Dings nicht mehr weggeschaltet. Kommt vor bei dem Gewerks, schon gehabt, und eigentlich überflüssig, technisch besser lösbar. Aber wie ist es mit der Musik-Anlage, wird da ebenfalls was von Kreis 15 versorgt? Nur 'ne Idee, auch gut für Fehler.Und Gut-Rollen erstmal, und natürlich Gut-Abschalten zwischendurch !!! Gruß Andi S. Beitrag geändert:07.11.08 04:04:43

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable