Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fratatilu
Beiträge:146
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 19:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von fratatilu » Mi 23. Jul 2008, 17:22

Peter,nene, so einer war ich nicht. Aber zugunsten der Amazone musste ich das "englische Abenteuer" (A65L) aufgeben. Irgendwann mal wieder...Grüße Frank( jaja, gehört nicht hierher...)

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von Börnaut » Do 24. Jul 2008, 03:23

Hallo!@odin_2Schon beim Auspacken war ich etwas skeptisch als ich die beiliegenden Muttern bzw. die Gewindestangen der Gummibacken beäugt habe...Du schreibst von Gewindestangen. Meinst du damit die auf das runde, einvulkanisierte Blech geschweißten Gewindebolzen? Wieso wurde an dem Gewindestück (siehe Foto) gesägt? Wenn ich die Beschädigungen so sehe dann habe ich den Eindruck, dass mit metrischen Muttern in zölligen Gewinden oder zölligen Muttern in metrischen Gewinden geschraubt wurde. Kann es sein, daß die Herrschaften dir falsche Muttern geliefert haben? Selbst Muttern und Stehbolzen in Qualität 6.4 für ein Gartentor halten ein einmaliges festziehen ohne Beschädigung aus! Die Teilehändler:W&G verkaufen nur, haben keine eigene Werkstatt und wenig Ahnung. Dieter G., ein netter Kerl, ist von der schreibenden Zunft und nur stiller Teilhaber. Mike W. hat ab der zweiten Frage Stresserscheinungen und wird leicht pampig, sein Personal ist inkompetent, eigene Fehler werden grundsätzlich erst mal abgestritten. Das ist meine Erfahrung, dort kaufe ich nichts mehr!Bastuck: Ohne Worte! Von Ruopp habe ich in meinen Anfangsjahren meine Locari- Innenkotflügel gekauft und auch meine Erfahrungen gemacht. Dort kaufe ich nichts mehr!Die Buttkereits sind die korrektesten, haben eine eigene Werkstatt, wissen wovon sie reden, sind nett und kompetent. Wenn mal etwas schief läuft oder mich die Qualität nicht überzeugt, dann stehen sie dazu, diskutieren nicht und ein Telefongespräch genügt. Das ist meine Erfahrung! Aber auch bei ihnen habe ich schon in den Dreck gegriffen, siehe Getriebegummi und mit der Hinterachse, die sie mir überholt und eine Sperre eingebaut haben, bin ich bis heute nicht 100% glücklich. Nur bei ihnen kaufe ich, aber nur, wenn ich das Teil nicht in meinem Fundus habe! Sehr viele Teile gibt es in unterschiedlicher Qualität, nicht weil unsere Lieferanten das unbedingt möchten, sondern weil die Kunden, also die Altvolvofahrer, dies schon immer verlangten. Miese Nachfertigungsteile gab es schon vor 20-25 Jahren. Ein alter Volvo ist immer noch ein erschwinglicher Oldi, weil relativ preisgünstig und gute Teileversorgung. Sehr viele Sparbrötchen telefonieren (aussage der B´s) sich die Finger wund um dann zwei Euro zu sparen. Bestes Beispiel sind die Buchsen der späten Amazonlenkung, die Originalen kosten fast das Vierfache der billigen miesen Reblikas. Wenn nach 36 Jahren (wie bei meinem Amazon) die ersten defekt sind dann verwende ich die Originalen, die Besten! Ihr Ende werde ich wohl nicht mehr erleben. Die Versuchung für einen unkundigen Anfänger oder das Sparbrötchen, sich am niedrigsten Preis zu orientieren, ist also groß. Und nicht zu verachten ist die Fraktion der Geiz ist geil Leute, (das wird einigen nicht passen) der Anteil dieser Zeitgenossen ist bei den Fahrern unserer Marke besonders groß. Das Beste war/ist aber sich rechtzeitig einen ausreichend großen Teilefundus anzuschaffen. In den Achtzigern und bis Mitte der Neunziger, konnte man auf den großen Teilemärkten (Veterama usw) immer mal wieder ein Schnäppchen machen. 100DM für zwei neue Grill oder 120DM für zwei neue komplette hintere Ausstellfenster z.B. usw. Auch konnte ich dem einen oder anderen, der sein Hobby aufgab, seine Restteile abkaufen. Von drei Volvohändlern die Konkurs gingen oder aufgaben habe ich für kleines Geld alle Teile von vor 1974 gekauft. Die Ersatzteilkataloge usw für 240er und aufwärts hatte ich liegen lassen und sind vermutlich in den Altpapiercontainer geflogen. Würde ich heute nicht mehr tun! Wichtig war und ist, immer ein Ohr in der Szene zu haben und wenn andere Samstags um 10 noch pennen, mit Auto und Hänger der Erste vor Ort zu sein. Nutzt euch heute nichts mehr, ich weis! Aber wenn sich die Gelegenheit mal bietet sollte man zugreifen. Auch wenn es finanziell erst mal weh tut, die modellspezifischen Teile und Technikteile behält man und der Rest wird verkauft, das deckt die Kosten und füllt die Hobbykasse. So bin ich nach und nach zu einem großen Originalneuteilefundus gekommen der das Überleben meines Amazon noch für lange Zeit sichert. @fratatilubei einer Firma im Saarland hatte ich mal die Aufnahmeteller für die Federn der Hinterachse am Amazon bestellt, also die Dinger, die auf den Gummis auf der Achse stecken, die waren klasse: verzinkt und super Optik ( ja ich weiß, an der Stelle unwichtig), wie aus dem vollen gedreht, anscheinend aus eigener Produktion ( mit Stempel).Wie aus dem vollen gedreht, anscheinend aus eigener Produktion. Stimmt Frank! Sie sind/waren aus Alu und aus dem vollen gedreht. Diese Teller wie auch die zwei Zoll VA - Anlage und noch andere schöne Sachen wie z.B. einen super Bremstrommelabzieher waren Ideen des von mir im ersten Beitrag erwähnten Stö....r. Grüße Bernhard

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von volvomania » Do 24. Jul 2008, 11:11

ich finde die Schilderungen hier teilweise etwas subjektiv und schwierig für ein öffentliches Forum...langjährigen Händler sollte man nicht so ohne Weiteres die Kompetenz absprechen,abgesehen von Härtefällen wie den eigentlichen Motorgummis dieses threads...so groß ist unsere Nachfrage auch nicht, dass sich Händler darauf spezialisieren können,jeden Kunden einmal zu übervorteilen und somit zu vergraulen...um noch meine persönlichen Erfahrungen kundzutun...ich beziehe alles, was ich brauche seit ca. 20 Jahren von Ver...len,und vermisse nichts,faire Preise und faire Teile...@ Volvomaniac544wieso frage ich mich, sollte der nur "Komplettfahrzeuge verticken wollen",das Teilelager ist doch kein Hobby von Burkhard V,das kann nur ein Mißverständnis sein...Grüsse Magnus

odin_2
Beiträge:103
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von odin_2 » Do 24. Jul 2008, 12:18

@Börnaut:Mittlerweile find ich's zwar etwas lächerlich (ich hoffe du hältst mich nicht auch noch für nen blutigen Anfänger der Geiz-ist-Geil Fraktion... das ist nämlich alles andere als richtig!)Und glaub' mir... die Muttern haben aufs Gewinde (ja, ich meine damit die "einvulkanisierten Bolzen") gepasst Die "Sägespuren" sind nicht von MIR (warum sollt ich auch dran sägen?) - die Dinger waren schon nach dem Auspacken so angesägt - aber immer nur an einer Seite. Das hat mich zwar auch geärgert.. ist aber nur n optischer Mangel. Durch den Blitz siehts am Foto aber deutlich schlimmer aus als es ist.Ich kann natürlich auch gerne die neuen Gummis fotografieren damit du siehst dass ich nicht an Bolzen herumsäge Und nochmal:Dies sind nicht die ersten Schrauben die ich anziehe... ich arbeite also durchaus bedacht und mit Gefühl.Aber vielleicht ist es besser in Zukunft nicht mehr auf derartige Fehlproduktionen hinzuweisen. Spart mir ne Menge Arbeit und Nerven.Bis dahin.Nachdenkliche Grüße, MichaelBeitrag geändert:24.07.08 12:21:15

norton2
Beiträge:113
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von norton2 » Do 24. Jul 2008, 12:47

servus michael!teile deine meinung nicht ganz.ich finde es gut, daß du auf diese mängel aufmerksam gemacht hast!selber habe ich bei G&W keine probleme gehabt,d. h. aber doch nicht, daß andere welche hatten.objektive äußerungen dieser art, helfen doch mit, andere vorschaden zu schützen!sicher hat jeder seinen lieblingslieferanten, deswegen kanner für andere gut oder auch schlecht sein, je nach der jeweiligen erfahrung.du wolltest doch nicht den preis drücken, um die fa. B.. günstig zu kaufen?Ich finde deine kritik und was du "ausgelöst" hast gut!!!gruß peter

Uriah
Beiträge:66
Registriert:Di 26. Feb 2008, 21:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von Uriah » Do 24. Jul 2008, 13:03

ditoGruß Uwe

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von mocambique-amazone » Do 24. Jul 2008, 13:19

Moin Michael, nee, bitte nicht abschrecken lassen.Mir sind die Teilehändler am liebsten, die auch selber an Autos arbeiten. bei einem Fiathändler gibt es den sinnvollen Spruch: Wir versenden was wir auch verwendenMit W&G habe ich bis jetzt sehr gute Erfahrung gemacht, na gut ich kann ja auch abholen, in die Hand nehmen und selbst entscheiden ob etwas durabel oder eher für die Vitrine ist, die Ausschußvitrine.Bei den neueren Volvos kann ich persönlich nur Richard von Jutu empfehlen, der schraubt selber, sein Haupterwerb, und ist zu mir immer sehr freundlich. Andere Erfahrungen kann ich dir nicht mitteilen.Unser einzig kompetenter HH-er Volvo-Händler, Volvo Me..r, hat leider stark nachgelassen, seitdem Krüll die Volvo-Vertretung übernommen hat, und die haben von den älteren Autos Null Ahnung.Bernhard kennt dich anscheinend nicht, ich dich auch nicht. Nimm es hin, denn wir haben alle so viel miese Erfahrungen mit der Geiz ist... Einstellung machen müssen, für mich ist es ein Grund aus dem KFZ Gewerbe auszusteigen.Jedes Mal wenn ein Kunde kommt und sagt: Hauptsache billig, dann lehne ich ab, und habe mittlerweile Magengeschwüre wegen dieser Sorte Kunden.Mit Teilen ist es ähnlich, alle "neuen" Bremsteile werden von mir erst einmal zerlegt, gefettet (und wieder zusammengebaut) und dann erst eingebaut. Dann gehen sie nicht schon nach 2 Jahren wieder kaputt.Bei Ölen fehlt mittlerweile ein entscheidener Zusatz, weil er langsam beim Ölverbrennen den Kat beschichtet und untauglich macht.Deswegen werde alle modernen Autos mittlerweile mit Rollen im Nockenwellenantrieb gebaut (Stößel, Kipphebel mit Rollen), das hat nix mit Reibungsverminderung zu tun!!!!!!Ich bin noch nicht weit genug informiert, wenn ich mehr weiß berichte ich.Also Michael, wenn hier in diesem überdurchschnittlich gutem Forum nicht über Materialschrott und von Fehlern bei der Reparatur berichtet wird, dann muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.Ich bin Uli dankbar, denn ich mache normalerweise nur Alfa, Jaguar und Porsche, sowie Käfer und Fiat aus Anfängerzeiten und Altlasten.Volvo ist für mich entspannendes Hobby, und glaub mir: In den Foren für die anderen Marken gibt es nur, naja fast nur, unverwertbaren Müll.Kopf hoch, wird alles gut, viel Freude mit deinem Volvo und diesem Forum, KayP.S. ich beobachte vermehrtes Nockenwellensterben, und hoffe nicht, daß es die fehlenden Zusätze sind.Im Moment wechsele ich bei allen alten Autos auf Klassikeröl, oder Rennöl, wenn sie es vertragen.

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von mocambique-amazone » Do 24. Jul 2008, 13:23

Peter und Uwe haben ja schon das gleiche mitgeteilt, während ich im zwei-Finger Hacksystem geschrieben habe Kopf hoch, Kay

Kardan
Beiträge:112
Registriert:Mi 7. Mai 2008, 22:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von Kardan » Do 24. Jul 2008, 15:03

Hallo...Ich verfolge diesen Tread jetzt auch schon eine ganze Weile, und werde jetzt hier auch noch meinen Senf kund tun.Es kommt immer wieder vor das neue Ersatzteile von schlechter Qualität sind, oder einfach nur Schrott sind.Nicht nur im Oldtimerbereich, sondern im kompletten KFZ-Bereich, auch im Maschinenbau usw.Gerade Händler, die selbst nicht Schrauben, können die Qualität von den Teilen nur schwer, oder gar nicht abschätzen.Und an Fachwissen werden diese den Mechanikern immer unterlegen sein.Einen guten Ersatzteilehändler erkennt daran, wie er sich bei Problemen verhält.Streitet er alles ab.....schiebt die Schuld dem Käufer zu...oder verkauft den gleichen Mist skrupellos weiter......dann ist an der Zeit sich einen neuen Händler des Vertrauens zu suchen.Wie hat sich der „B.“ verhalten als er die Bilder der Gummilager gesehen hat?In Bayern gibt es übrigens einen Händler der mich wirklich überzeugt hat.GrüsseKárdán

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motorgummis / Warnung vor Fehlkauf (Achtung Bilder)

Beitrag von Börnaut » Do 24. Jul 2008, 15:38

Hallo Michael!Da ist ja mal wieder was nach hinten losgegangen! Wie schreibe ich immer! Manchmal wäre es besser, wenn man sich bei einem Bierchen oder Glas Wein gegenüber sitzen würde. Dann könnte man Missverständnisse gleich aus dem Weg räumen! @norton2Ich finde deine kritik und was du "ausgelöst" hast gut!!!Eben!!@odin_2Mittlerweile find ich's zwar etwas lächerlich (ich hoffe du hältst mich nicht auch noch für nen blutigen Anfänger der Geiz-ist-Geil Fraktion... das ist nämlich alles andere als richtig!)Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass du ein blutiger Anfänger bist, noch der Geiz-ist-Geil Fraktion angehörst! Meine Äußerungen waren vielmehr ganz allgemein gehalten, wenn du dir das alles anziehst. Dein Problem! Ich habe nur die Äußerungen von Teiledealern weiter gegeben, zu denen auch selbstständige oder ex selbstständige Volvoschrauber aus Krefeld, Remscheid, Radevormwald und Soest gehören. Auch ich habe diese Erfahrungen gemacht! Wie dir sicher bekannt ist überhole ich Vergaser. Viele Interessenten sagen nach längerem Gespräch und nach dem nennen des Preises frech und unverschämt. „Das ist aber teuer!“ Ohne Kenntnis der Teilepreise und der Arbeit die zu verrichten ist. Im weiteren Gespräch schwärmen sie mir dann was von tiefer gelegt, breiten Felgen und Reifen und was sie alles im Motorraum verchromt haben vor. Die Frage ob sie auch ihre Vorderachse überholt haben verneinen sie. @odin_2Und glaub' mir... die Muttern haben aufs Gewinde (ja, ich meine damit die "einvulkanisierten Bolzen") gepasst Die "Sägespuren" sind nicht von MIR (warum sollt ich auch dran sägen?) - die Dinger waren schon nach dem Auspacken so angesägt - aber immer nur an einer Seite. Das hat mich zwar auch geärgert.. ist aber nur n optischer Mangel. Durch den Blitz siehts am Foto aber deutlich schlimmer aus als es ist.Mit keinem Gedanken habe ich daran gedacht, dass du einen Fehler gemacht hast. Nicht eine Sekunde! Ich sah vielmehr drei Möglichkeiten für dieses Problem.Erstens: Du schreibst von Gewindestangen statt Stehbolzen und ich sehe auf dem Foto den Gewindebolzen der mit der Säge bearbeitet ist. Ich denke! Sollten die wirklich Gummis mit Bohrung verkaufen und von "1 Meter Gewindestangen aus Fuzzymaterial" abgesägte, nicht entgratete Stücke zum befestigen mitliefern. Oder zweitens! Nachdem dem Michael das Gewinde an Mutter und Stehbolzen kaputt gegangen ist, hat die Mutter am restlichen gesunden Gewinde oberhalb nicht mehr gegriffen und lies sich damit nicht mehr runter drehen. Er hat dann das überstehende Gewinde oberhalb der Mutter abgesägt damit sie keinen Widerstand mehr hat und um den Mist wieder zu demontieren. Oder drittens! Bas...k hatte oder hat nur noch, eine Größe von Motorgummi auf Lager. Auf die Frage nach dem Typ bleiben sie wie sie sind für den 140er, weil die Motorhalter aus Alu und stärker sind oder werden etwas gekürzt, wenn der Kunde einen Amazon oder P1800 hat. Das könnte es vermutlich gewesen sein! Eine andere Erklärung habe ich dafür nicht. Ich beschäftige mich zwar schon 27 Jahre mit alten Volvos, aber deshalb bin ich nicht der Obeguru. Oder steht das irgendwo? Das glauben andere von sich! Vielmehr mache auch ich immer noch Fehler! Siehe den Getriebegummi! Hätte ich auf den geforderten bestanden, hätte ich mir Arbeit erspart. Auch der Hinweis auf meinen Teilefundus sollte nicht als Angeberei verstanden werden. Es war für mich der richtige Weg, das ist nun mal Tatsache! Heute gehe ich, sagen wir mal in 90% aller Fälle, ganz entspannt in den Keller und hole die Originalteile die ich brauche. Das war vielmehr meine Sicht der Dinge! Ansonsten sollte ich auf meine Frau hören! „Was setzt du dich in deiner Freizeit vor den Kasten und verplemperst deine Zeit für wildfremde Menschen.“ Recht hat sie!!!Das sieht man an dem Thema „Volvo Amazon von Ama bis Zon“! Ich kreise mit meinen alten Gichtkrallen min. 2 Stunden über der Tastatur. 93 Leser und einer, ein Schweizer, schreibt etwas! Man bin ich bescheuert!Bernhard

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable