Tür montieren und Spaltmaße einstellen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 7. Mai 2008, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo liebes Volvo Forum….…aufgrund des vorzeitigen Herbstanfangs hatte ich mich gestern spontan ans Werk gemacht, bei meinem Volvo 144 die Türscharniere vorne links zu wechseln. In meinem Fundus habe ich noch ein Paar gebrauchte ohne Spiel.Bis her habe ich die Türen samt Scharniere vom Wagen demontiert.Die Scharniere von den Türen entfernt.Das Blech unter den Scharnieren und an der Befestigung des Türfangs entrostet und grundiert.Markierungen an den Scharnieren habe ich keine gemacht. Da die Scharniere ja komplett ausgewechselt werden und da ich mit dem Rost auch die Markierungen wieder weg geschliffen hätte.Was gibt es bei der Montage zu beachten?In welcher Reihenfolge montiere ich die Türe wieder?Scharnier an die Tür .... und dann komplett an das Auto?OderScharnier ans Auto und dann die Tür an das Auto?Gibt es ein paar Tricks um die Spaltmaße schnell einzusellen?GrüßeKárdán
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
am besten zuerst die scharniere an der karosserie montieren und dann (mit zweitem mann zum halten),die scharniere and der tür anschrauben .zum einstellen gibts keine tricks . nur erfahrung und gefühl.zum einstellen die schlossfalle an der b-säule lösen.denn die stimmt dann sowieso mit den neuen scharnieren nicht mehr .(die tür hängt ja nicht mehr ).zuerst spaltmass vorne und hinten durch verschieben der scharniere an der A-säule einstellen .wenn das stimmt und die tür gerade drin sitzt.kann die tür an den langlöchern der scharniere an der tür noch raus -oder reingestellt werden.soll etwas hinter der kotflügelkante sitzen (windgeräusche ). zuletzt das spiel zwischen tür und karosserie an der schlossfalle durch rein -oder rauschieben einstellen .die tür muss für leichteres schliessen ETWAS spiel im dichtgummi haben .grüsse uli
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 7. Mai 2008, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
Hallo Uli,vielen Dank!Werde mich heute abend mal dran machen.Nach deiner Beschreibung hört es sich leichter an, als es wahrscheinlich in Wirklichkeit ist.Bei der Schloßfalle an der B-Säule, ich habe das so in Erinnerung das die mit Senkschrauben auf einer Fixenposition sitzt.Muss ich mir heute abend gleich nochmal anschauen.Vielen DankGrüßeKárdán
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
@ Kardanetwas zu spät die Frage ich habe vor der Demontagedie Position von Scharnieren und Schloßfallen mit einem Körner markiertdas kann man auch nach Schleifen und Lackieren noch gut erkennenund man hat einen prima Anhaltspunktauch wenn die alten Scharniere mürbe waren, ist man dicht am idealsei vorsichtig, wenn du es mit einem tollen Spaltmaß übertreibstdann berührst du schnell die Kotflügelhinterkante und der Lack platzt ab...deswegenvorm Lackieren Türen probehalber mit neuen Scharnieren einstellen und Position ankörnen,das hilft auch ungemein für die Kotflügel-Position...Grüsse Magnus
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
Hallo MagnusDie ganzen Einstellarbeiten gehen viel einfacher ohne montierte Dichtung, erst wenn alles passt die Türdichtungen montieren und nachjustieren. Auf jeden fall prüfen ob alles mit montierten Kotflügeln auch noch passt.Gruß Norm
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
norm ,so besser nicht .denn einmal ist montage der dichtung an der vorderseite bei montierter tür gefummel.zum andern sollte die dichtung dran sein ,weil die auch den abstand von tür zu rahmen vorne bestimmt.ohne dichtung hast du meistens zu geringen abstand vorne zum türauschnitt und verdrückst die dichtung beim schliessen .ich machs immer mit montierter dichtung.wenn die tür trotz reingestellter schlossfalle luft hat,ist die dichtung ausgenudelt.muss dann erneuert werden .noch ein tip : ich streiche die nuten an der tür vorm einbau der dichtung immer mit pinsel und hohlraumkonservierung ein .geht besser rein und die leisten sind dann besser vor rostgeschützt.zum einbau der dichtung nur holz-oder plasticspatel verwenden.am besten ein sogenantes falzbein .mit schraubenzieher gibts lackbeschädigungen und damit rost.grüsse uli
-
- Beiträge:246
- Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
Hi,ich hab die Türen bis jetzt auch wie von Norm beschriebeneingepasst und bin gut damit gefahren.(zuerst ist es mal wichig die Scharniere auszurichten unddas geht ohne Dichtung wesentlich einfacher)Ohne Gummi die Türen genau einpassen. Markierung an den Schrauben vom Türscharnier innen. Tür nochmals ausbauen,Gummi montieren, einbauen und Feinjustage.Grußpv 444
-
- Beiträge:112
- Registriert:Mi 7. Mai 2008, 22:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
Habe gestern ewig rumgepfrimmelt….Scharnier hin, Tür hin, Tür weg... Tür hin...Habe so gut eingestellt wie ich konnte. Habe die Tür ein bisschen hinter die Kotflügelkante gerückt wie es Uli mir geraten hatte.Dichtung hatte ich drangelassen!An der A-Säule hängt die Tür jetzt ca.1,5 mm zu tief. Bei der B-Säule ist Top! Ich weiß leider nicht mehr genau wie es vorher ausgeschaut hat, habe nie so wirklich auf die Spaltmaße in der Tür geachtet.Was mich beruhigt ist ...die Tür auf der Beifahrerseite hängt auch 1,5 mm zu tief!!!Nächstes Jahr soll der Wagen neu lackiert werden...Da müssen die Türen dann sowieso nochmals weg....und ich hoffe ich kriege das dann noch ein bisschen besser hin.....!GrüßeKárdán
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
Wennn man das ganze ohne die Gummis versucht hat es eben den Vorteil dass man eben diese letzten mm genau anpassen kann. Man muss nur die Schrauben so fest anziehen dass die Tür so eben hängen bleibt aber mit etwas Kraftaufwand noch verschiebbar sind. So habe ich immer die besten Ergebnisse erziehlt. Die Dichtungen nachträglich wieder einzubauen ist auch kein problem da sie an der inneren Türkante auch im eingebauten Zustand gut zugänglich sind (nicht wie etwa beim Amazon). Ein weiterer Vorteil ist dass die Gummis nach dem Lackieren nicht mit eingenebelt sind.Wenn man es allerdings sehr gut haben möchte dann bleibt der Einsatz des Hammers und diversen Holzkallen nicht aus, gegebenenfalls sind sogar Schweissarbeiten notwendig, denn original Volvo ist beim 140er und 240er alles doch recht grob angepasst.Gruß Norm
Tür montieren und Spaltmaße einstellen
siehe tür einstellen .das ist eigentlich ne erfahrungssache .worauf mann achten sollte :die tür muss paralel zum schweller genau gleichmässig sitzen .die türspalte an B und a säule sollten auch gleichmässig sein .damit derdichtgummi richtig abdichten aknn .sonst wasereintritt und windgeräusche .was schlecht einzustellen isit ,ist die höhe der tür zum kotflügel .sehr oft wurde da schon ein oder beide stehbleche erneuert und es gibt passungsprobleme .der richtige sitz der tür zum rahmen bzw der schräge der a-säule sollte da vorrang haben .beierneuerung der kotflügelstehbleche da darauf ahcten ,das noch kitt zum abdichten dazwischen muss .denn die kotflügel sitzen dann meistens zu hoch.die höhe der kotflügel zum windlauf sollte da das kriterium sein .wenn die tür 1 oder2 mm drunter steht ,spielt es keinen rolle ,solange sie am rahmen richtig passt.und entgegen norms meinung kan man auch (mit etwas mühe)beim 140er ne saubere türpassung hinbekommen .ich stelle sowas immer mit keilförmigen distanzklötzchen aus holz ein .wenn die oben und unten gut passen ,stimmt auch das spaltmass . grüsse uli