getunter Buckel in Bonn
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,in Bonn beim Alltagsklassiker steht ein grauer Sport-Buckel mit 140PS zum Verkauf. Gibt es evtl. denn jemanden aus der Gegend, der/die Lust sich das Auto mal anzuschauen, bevor ich mich aus dem tiefen Süden auf die Reise mache? Bei dem Motor handelt es sich wohl um einen aufgebohrten B18 (und nicht um einen B20!), das sagt zumindest der Schwede, von dem das Auto stammt.Was ist denn von 140PS und Rund-um-original-Trommelbremsen zu halten und was sagt der deutsche TÜV dazu? Mir scheints etwas unterdimensioniert?Schönen Dank und viele GrüßePeter
-
- Beiträge:86
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
getunter Buckel in Bonn
Hallo Peter.Grundsätzlich gilt auch bei Alltagsklassiker: Anschauen und nicht auf die Bilder vertrauen! Bis vor wenigen Tagen hatten die noch einen 145er im Angebot, welcher lt. Beschreibung und Bilder sehr gut aussah. Nun steht er plötzlich bei ebay und dort ist die Rede von Rost und anderen Kleinigkeiten... Nun ja. Wie gesagt: selbst ein Bild machen oder machen lassen, wenn man (so wie ich auch) zu weit weg wohnt...Der 544 Sport ist doch original mit den B18D und 95PS ausgestattet, oder? Für diese Ausführung sind die Trommelbremsen sicherlich noch ausreichend dimensioniert. Zumindest war das 1965 so... Aber ganz ehrlich: 140PS und die damit mögliche höhere Geschwindigkeit (wenn das denn stimmt) möchte ich nicht mit meinen Bremsen kontrollieren müssen... Was der Tüv zu soetwas sagt?! Keine Ahnung, aber als halbwegs verantwortungsvoller Ingenieur müsste man das ablehnen...Schöne Grüße!Torsten
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
getunter Buckel in Bonn
Moinder PV 544 Sport hatte tatsächlich einen B 18 D-Motor mit 80 DIN-PS, als G-Modell 1966 sogar 86 DIN-PS.Dafür sind die 9zoll Trommeln gerade mal so ausreichend. Nicht umsonst spendierte man der Amazon vorn 10zoll-Bremstrommeln.Für den Einsatz im Motorsport sind beim PV 544 vorn Scheibenbremsen vorgeschrieben und auch homologiert.Und 140 PS.... - warum denn nicht?meint Em Pee..auch mit einem B 18 D 80plus unterwegs....
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
getunter Buckel in Bonn
Hallo pedru! Zurück aus dem Urlaub?Bei Alltagsklassiker.de immmmmmmer selber hinfahren, darauf achten das alle erforderlichen Papiere dabei sind und auf dein eigenes Urteil verlassen. denn nach geschäftsabschluss wirst du allein auf hoher see sein!gruss tomas( kämpft gerade mit nachwehen eines unbedarften Käufers)Weisser sport in Sunne/Värmland etwas für dich?und ich hoffe diesem buckel aus bonn mit "der" bremse nie auf der strasse zu begegnen...fahrt mal Nordschleife mit nem B18D3 ... Beitrag geändert:09.07.08 15:50:23
getunter Buckel in Bonn
wenn ich 140 ps und trommelbremsen höre ,stellen sich mir estmal die nackenhaare .volvo schreibt für buckel ab 100 ps nicht ohne grund für vorne zwingend scheibenbremsen vor .schon mal was von fading gehört ?das bekommt mann schon ,wenn mann mit trommelbremsen vorne aus 170 kmh voll runterbremst.die bremswege werden dann immer länger und länger .und das flaue gefühl in der magengegend immer stärker.und an die 140 ps glaube ich erst ,wenn ich die leistungsmessung gesehen habe .denn sehr oft werden derartige angaben mehr vom wunschdenken als von realitäten geprägt.denn die anfänger von volvo haben aus dem B18 B NUR 128 ps mit dem damaligen sportkit rausgeholt.und r-sport stage 2 sind nur 145 ps (mit 2 doppelsolex 45 ADDHE).alles was drüber ist,ist entweder wunschdenken ,oder ein renn und rallyemotor ,der im normalen strassenverkehr so gut wie unfahrbar ist.mit drehmomentmaximum ab 4500 rpm und maximale leistungsabgabe nicht unter 6000 rpm .dazu macht ein motor ,der mit 1200 rpm im leerlauf im motorraum rumwackelt und keine leistung unter 3500 rpm hat ,im normalen strassenverkehr so richtig spass .mein rat deshalb : von derartigen wolperdingern bloss die finger lassen .denn wer sowas zusammenbaut ,zeigt nur ,das er von technik keine ahnung hat.und ob der so zugelassen wird ,steht auch in den sternen.grüsse uli
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
getunter Buckel in Bonn
Hier ein Auszug aus der Email vom Schwedischen Erbauer des Autos/Morors:Zitat:b18 borred to b20 ckam cyliderhead special 2 tumIst wohl C-Nocke, oder? Und irgendwas 2 Zoll?? 2xSU.Auf jeden Fall vielen Dank für eure Einschätzungen, die garnichtmal so weit weg waren von meiner. Die Suche geht weiter (Buckel, 12V, Spezial oder Sport, guter Zustand,kein rehbraun )...Schöne GrüßePeter