Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:22
- Registriert:So 8. Jun 2008, 13:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,wir haben im Fußraum unseres Amazon Rostlöcher gefunden und haben jetzt angefangen den Unterbodenschutz komplett zu entfernen. Mit unserer Methode, nämlich Heißluftpistole und Spachtel, bleibt aber immer noch eine Schicht Unterbodenschutz am Auto. Ich habe bisher mit mehreren Lagen Abbeizer ein ganz gutes Ergebnis vorne am Auto erzielt, allerdings sehr zeit- und kostenaufwendig. Ich schätze mal, einfach überlackieren ist nicht, ich habe allerdings keine Lust, das selbe Prozedere fürs ganze Auto zu wiederholen, dann steht der Volvo noch monatelang in der Werkstatt. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man den Unterbodenschutz möglichst einfach und schnell runterkriegt? Eis- oder Sandstrahlen wäre natürlich eine Möglichkeit, aber für 500€ dann doch etwas teuer. Wenn einer das günstiger macht, immer her mit der Adresse, ansonsten schildert mal eure eigenen Erfahrungen damit, wird ja bestimmt ein paar Leute geben die das ganze schon mal gemacht haben.GrußPhoeniX
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Hallo PhoeniXDu hast die denkbar schlechteste Zeit herrausgesucht um den Unterbodenschutz zu entfernen, es ist einfach zu heiss.Ich habe meinen im Herbst in einem kühlen Schuppen entfernt, das geht dann sehr einfach mit einem scharfen Hammer, da platzt der Unterbodenschutz wie Cornflakes ab. Gruß Norm
-
- Beiträge:18
- Registriert:Mi 18. Jun 2008, 07:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Hi,Ich habe an meiner Zone mit Lötlampe und Spachtel alles entfernt. Vorher erwärmen, bis es zähflüssig wird und dann mit dem Spachtel entfernen. Dannach mit einem Kaltreiniger abwischen. Geht restlos weg. Aber mit schnell wegmachen, ist nicht. Man braucht viel Zeit, wenn man es gründlich machen will, dafür kostet es nicht viel. Kosten ca. 1x Lötlampe mit 3 Gaskartuschen 20 Euro, 1Spachtel mit einer Klingenbreite 5cm 5Euro, Muskelkraft und Geduld = unbezahlbar, Kaltreiniger = 8 Euro. Viel SpassMurat
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
du hast leider nur zwei möglichkeiten .entweder eisstrahlen (gut und teuer )oder kratzen (billig und mühsam ).wobei ich allerdings wegen feuergefahr keine lötlampe nehme ,sondern ne gute heissluftpistole .wenn mann das sorgfältig macht ,genügt abwaschen der u-schutz -reste mit nitroverdünnung.alle mechanischen bearbeitung (zopfbürste usw )kannst du dagegen jedoch vergessen . schmiert nur.grüsse uli (der gerade den vierten oldie abkratzt)
-
- Beiträge:22
- Registriert:So 8. Jun 2008, 13:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Wie habt ihr das denn mit den unerreichbaren Stellen, zB unter der Hinterachse gemacht? Also wiegesagt, hab es bisher mit Abbeizer versucht, werd es aber mal mit mit Nitroverdünnung oder Kaltreiniger versuchen. Wie würdet ihr denn danach weitermachen? Grundieren und Lackieren wahrscheinlich oder? Dazu müsste aber wirklich aller Unterbodenschutz entfernt werden, dabei ist der teilweise noch halbwegs "frisch". Unter dem Großteil habe ich keinen weiteren Rost gefunden, nur eben an Kanten und den bekannten Stellen wie Radhäuser, Radläufe usw.Für wie sinnvoll oder eben nicht sinnvoll haltet ihr es, den ganzen Unterbodenschutz in mühsamer Arbeit abzukratzen und wo würdet ihr ihn auf jeden Fall entfernen, wo hat das etwas mehr Zeit.Habt ihr irgendwelche Tipps welche Grundierung und welcher Lack besonders gut für den Unterboden geeignet ist?Habe auf jeden Fall schon Wachs bei Buttkereit geholt, aber so ganz nackt soll er ja nicht bleiben.Gruß PhoeniX
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
u-schutz entfernen ist eigentlich nur da nötig ,wo erfahrungsgemäß rost auftreten kann .alle schweisstellen ,kanten und nähte .harter oder abgeblätterter u-schutz muss entfernt werden .überall da ,wo gekratzt wurde ,kann durch beschädigung der grundierung an blanken stellen rost auftreten .da mit ner guten grundierung streichen .spritzen mit hohlraumkonservierung macht u-schutz wiederweich und ist gut für die korrossionsvorsorge .darüber (nur an nicht steinschlagefährdeten stellen )mit unterboden wachs .über die grundierung drüber lackieren ist eigentlich nur fürdie optik .an steinschlagefährdeten stellen (innen im kotflügel )muss wieder pampe verwendet werden .oder (besser ) innenkotflügel einbauen .an äusserlich sichtbaren stellen (z.b reserveradwanne )spritze ich body-plast (lackierbarer u-schutz)und lackiere drüber.wichtig ist,an allen falzen mit rostansatz mit konservierung die nähte zu behandeln . richtig einziehen lassen und dann gegen wassereintritt mit karosseriedichtmasse absiegeln .sehr wichtig ist freilegen aller abläufe (schweller )und komplette hohlraumversiegelung mit einem produkt deiner wahl .ich nehme immer wachskonservierung. mike sanders ist zwar gut,aber auf spezialpistole und absolut heisses spritzen angewiesen .mit normaler druckbecher pistole kann da sonst einiges schiefgehen .grüsse uli..
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Moin Phoenix, damit "nomen est omen" nicht eintritt rate ich dir von der Flamme ab Und überlege dir wie viele Stunden Du da drunter hängst.In der gleichen Zeit kannst du entweder als Straßenmusikant auftreten oder Nachbars Rasen mähen, oder oder...Dann ist Trockeneisstrahlen sogar billiger und Du kannst dir noch ein Eis kaufen gehen.Viel Glück bei der richtigen Entscheidung, Kay(Trockeneisfan, nie wieder kratzen!!!)
-
- Beiträge:22
- Registriert:So 8. Jun 2008, 13:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Ich überlege wirklich, aber mindestens 500€ sind happig, grade wenn man eigentlich schon fast den ganzen Vorderwagen freigelegt hat.Noch eine Frage: Ich habe jetzt so ziemlich allen Unterbodenschutz von den Kotflügeln ab, es sind aber immer noch minimale Stellen mit Unterbodenschutz bedeckt, hauchdünn und sauschwer zu entfernen (resistent und in Ecken in die man nicht gut reinkommt).Kann ich jetzt nicht einfach grundieren wenn ich vorher alles mit Terpentin oder Waschbenzin entfette? Oder kommt mir dann nach kurzer Zeit die Grundierung an den Stellen wieder entgegen, weil sie auf dem U-Schutz nicht hält?Bei Buttkereit haben sie übrigens zu diesem Mike Sanders gesagt, das müsste man nicht erhitzen. Was kann denn passieren wenn mans nicht tut?GrußPhoeniX ("nomen est omen" wäre echt blöd)Beitrag geändert:02.07.08 18:09:17
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Erst das Grobe mit dem Spatel und Wärmezufuhr, oder in richtiger Kälte, entfernen, dann zum Trockeneisstrahlen, das spart richtig, denn die Strahler berechnen nach Zeit.Viel Freude, denn dann hält der Lack und alles ist perfekt, Kay
-
- Beiträge:22
- Registriert:So 8. Jun 2008, 13:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reste des Unterbodenschutzes entfernen
Hast du denn eine Ahnung wie Eisstrahlen preislich liegt wenn man überall schon das Gröbste weggemacht hat?GrußPhoeniX