Neue Elektronik für Smiths Drehzahlmesser im 123GT Jg. 67

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kolben Kipper
Beiträge:42
Registriert:Fr 13. Jun 2008, 01:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Elektronik für Smiths Drehzahlmesser im 123GT Jg. 67

Beitrag von Kolben Kipper » Mi 25. Jun 2008, 11:40

Elektroniker gesucht...Meine Elektronik des Drehzahlmessers im 123GT funktioniert offenbar nicht mehr. Eingebaut im Auto funktioniert das Instrument nicht. Die Polung der weissen Kabel habe ich auch schon vertauscht, nichts. Bestrome ich das Zeigerintrument (vorsichtig) direkt ohne Elektronik mit einem Netzgerät, so schlägt es wunderbar proportional zum fliessenden Strom aus.Ich hab nun im Internet eine Schaltung nachgebaut die die bestehenden Elektronik ersetzt. Leider aber funktioniert die Anzeige immer noch nicht richtig. Der Zeiger ist träge bei Drehzahländerung und bei gleichbleibender Drehzahl schwankt der Zeiger hin und her.Nun meine Frage, weiss jemand eine bessere Schaltung oder hat eine solche bereits verbaut? Schafft eine Unterbrecherfreie Zündung ev. abhilfe?Grüsse KK

Ronzo
Beiträge:120
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Elektronik für Smiths Drehzahlmesser im 123GT Jg. 67

Beitrag von Ronzo » Mi 25. Jun 2008, 12:29

KK;Die gezeigte Schaltung ist eine einfache Monostabile, wie Du sicherlich schon weisst, die eine F>V function geben soll, und ich sehe nichts boeses dran...wenn Du sie konstruiert hast, bist Du sicherlich auch in der Lage mit einem Oszillograph naeher zu untersuchen...sehe doch mal ob die angegebenen Signale wirklich proportional zur Eingangfrequenz sind.Has Du einen direkten Anschluss zum UBKontakt (Weissen) Kabel wie angezeigt, ober versuchst Du es mit einem Induktiven Kupplung wie im original?....Vielleich bekommt der 555 einen nicht ausreichendes (frequezbedingtes) Triggersignal...Oszillograph wuerde das auch schnell zeigen und bestaetigen... Ich waer auch mal gespannt und interesiert wenn Du eine gut funktionierende Elektronik entwickelst un diese alte (Germanium Transistoren) ersetzen kannst...Gruesse aus New England!

Kolben Kipper
Beiträge:42
Registriert:Fr 13. Jun 2008, 01:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Elektronik für Smiths Drehzahlmesser im 123GT Jg. 67

Beitrag von Kolben Kipper » Do 26. Jun 2008, 03:25

Hi,die Schaltung habe ich direkt an den Unterbrecher Kontakt angeschlossen.Leider bin ich tatsächlich nur Hobby Elektroniker und hab kein Oszilloskop. Ich werd aber weitere Versuche machen und gönn mir vielleicht ja sogar endlich mal ein OSZ um da genaueres herauszufinden. Angeblich soll ja das Signal vom Unterbrecherkontakt ziemlich 'wild' sein, bedingt durch die Zündspule und den Kondensator. Möglich, dass da was reinfunkt und dann das Monoflop falsch triggert.Werde berichten sobald ich zeitmässig wieder ans die Sache ran kann.Grüsse KK

Mani
Beiträge:52
Registriert:Mo 7. Aug 2006, 20:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Elektronik für Smiths Drehzahlmesser im 123GT Jg. 67

Beitrag von Mani » Fr 4. Jul 2008, 23:29

Test

Mani
Beiträge:52
Registriert:Mo 7. Aug 2006, 20:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Elektronik für Smiths Drehzahlmesser im 123GT Jg. 67

Beitrag von Mani » Fr 4. Jul 2008, 23:31

Hallo,du mußt eine Schaltung haben, welche das Eingangssignal differenziert.Die Anzeige des Drehspulinstrumentes ist dann proportional zur Frequenz der Impulse.Geht mit einem Transistor und max. fünf passiven Bauteilen.Gruß ManiPs. ich such mal

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable