leerlaufproblem mit überholtem stromberg beim b18a
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:186
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
moin alle zusammen ...gestern habe ich nun endlich meinen überholten (und endlich richtigen!) stromberg vergaser (den einstellbaren) in meinem amazon kombi mit b18a eingebaut . lief alles ganz glatt soweit , jedenfalls im betriebswarmen zustand ... dann bin ich erst mal zum co-test gefahren und habe nun 3% co .soweit so gut , läuft auch ordentlich , obwohl ich jetzt im fahrbetrieb keinen unterschied zum vorher verbauten stromberg vom b20a , den ich 6 jahre drin hatte , feststellen konnte ... aber da walter und börnout mir beim stammtisch zum tausch geraten hatten , habe ich dies nun gemacht .. soll ja besser und sparsamer laufen ..nur war ich vom kaltstartverhalten meines "falschen" vergasers echt verwöhnt .. ab 20 grad aussentemperatur (und drunter) habe ich den choke noch nicht mal angeschaut .. heute morgen war das etwas anders .. gestern nach dem einstellen war der leerlauf bei warmem motor ruhig und bei ca. 800u/min. heute morgen ging er dann direkt wieder aus und auch nach 3-4 min laufen ging der leerlauf soweit runter , das er direkt ausging .. also habe ich das standgas etwas höher gedreht , dann ging er bei warmem motor allerdings auf ca. 1200u/min .hat einer von euch eine idee , woran das liegen könnte ?zum vergaser : stromberg 175 CD2S , gehäuse war schon sauber ausgebuchst , also ins ultraschallbad , gesäubert , komplett neue dichtungen , drosselklappe , drossenklappenwelle , ventil ... die düse und düsennadel (4F) waren noch komplett ohne befund , also habe ich diese wieder verbaut . der dämpferkolben ist frei gängig , also ist die düse auch ordentlich zentriert . die welle hat nun kein spiel ( ging auch saugen rein ..) und da ich auch neue dichtungen verbaut habe , bin ich nun etwas ratlos .. vielen dank vorabalex ( amazonkom)
leerlaufproblem mit überholtem stromberg beim b18a
alex .du warst vo deinem alten vergaser verwöhnt.denn der war sicher viel zu fett .das gleichstromvergaser bis ca 30-40 ° mit etwas choke gestartet werden müssen ,ist normal .und für schnelleren leerlauf kalt hast du die ersten 2 cm des chokezugs .das ist NUR schnelleerlauf.die anreicherung kommt erst danach .leerlauf warm auf 800 rpm einstellen .cokezug 2 cm ziehen .an der kurvenscheibe ist eine kerbe ,die muss jetzt auf die einstellschraube des schnelleerlaufs zeigen .so jetzt durch herausdrehen der schrauebe (gekontert)ca 1200 rpm einstellen .wenn der choke drin ist ,muss ein paar zehntel mm luft von kurvenscheibe zur einstellschraube sein . beim kaltstart den schnelleerlauf nur solange ziehen ,bis e r nach 3-400 m dann den normalen leerlauf hat.grüsse uli
-
- Beiträge:186
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
leerlaufproblem mit überholtem stromberg beim b18a
vielen dank uli ... werde ich gleich mal ausprobieren .hast du oder jemand anderes eigentlich schon etwas bezüglich der 123 verteiler mit stromberg (unterdruckanschluss) herausfinden können ?das würde mich auch noch brennend interessieren !sonnige grüße aus mannheim alex