M400 frisch eingebaut und gleich Probleme

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Petrolhead
Beiträge:53
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 17:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
M400 frisch eingebaut und gleich Probleme

Beitrag von Petrolhead » Mo 23. Jun 2008, 14:05

moin schweden,endlich habe ich meine inkontinente automatik aus dem 164er gegen ein schönes "four-on-the-floor"-M400-Getriebe ausgetauscht.der umbau hat wirklich keine probleme gemacht - alles plug and play. allerdings werde ich die neue kardanwelle wohl mal wuchten lassen müssen. genau bei der angenehmen reisegeschwindigkeit 120 km/h hat das ganze system nen unangenehmes vibrieren. das ist allerdings nicht mein grösstes problem. viel mehr irritiert mich das leicht sirrenden geräusch im leerlauf, 1., 2. und 3. gang - im 4. ist der rest vom sound wohl zu dominant um das, an ein heizungsgebläse erinnerndes geräusch, zu bemerken.bei getretener kupplung ist der ton weg??!!!??ich und mein schraubendes umfeld tippen ja hier auf ein defektes lager der vorgelegewelle.irgendwo hier im forum wurde mal angeraten bei frühen modellen des M400 dieses nadellager gegen ein neueres lager zu tauschen. leider finde ich den thread nicht mehr.mich interessiert die bezeichnung/teilenummer des "neuen" lagertyps und die methode des einbaus.wer weiß was?besten dank mal gleich vorab.jost

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

M400 frisch eingebaut und gleich Probleme

Beitrag von ventilo » Mo 23. Jun 2008, 15:50

der Umbau setzt im Prinzip ein komplettes Zerlegen des M400 voraus und ist ohne Spezialwerkzeug zum Ausziehen der alten Kugellager (das M400 hat keine Nadellager für die Vorgelegewelle) nur schwer möglich.Ich bin auch nicht sicher, ob man überhaupt die Version mit Kugellager auf die spätere mit Kegelrollenlager umbauen kann, da es dort m.W. noch weitere Unterschiede gibt.Im Raum Köln könnte ich noch ein intaktes M400 anbieten.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

M400 frisch eingebaut und gleich Probleme

Beitrag von rennelch » Mo 23. Jun 2008, 16:34

ventilo ,mann kann .denn die ersten M 400 vom 164 mit den DDR-lagern wurden als recall ALLE auf die neuen lager umgebaut .einige können da jedoch nicht angeschrieben worden sein .geräusche vom 1-3 ist vorgelege .kann auch möglicherweise zu hohe vorspannung der vorgelegelager sein .dazu muss das getriebe jedoch auch teilzerlegt werden .welches öl ? grüsse uli

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

M400 frisch eingebaut und gleich Probleme

Beitrag von ventilo » Mo 23. Jun 2008, 16:49

die von mir zerlegten M400 mit Kugellager hatten alle Steyr Lager "Made in Austria" und alle Lager waren hin ....Ich denke mal, wenn man die gegen vernünftige Lager tauscht, hält das auch 'ne Weile.....

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable