technik für anfänger schläuche und keilriemen .
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
jeder kennt sie .sieht sie jedes mal ,wenn er die haube öffnet .und keiner kümmert sich drum. dabei ist da der einwandfreie zustand absolut wichtig.kühlerschläuche .heizungsschläuche und keilriemen .denn bei defekten kann es ganz schön teuer werden .speziell wenn ein schlauch platzt und mann schlagartig wasser verliert .denn verlasst euch nicht darauf ,das der fernthermometer ins rote geht.denn sobald ein gewisser waserverlust da ist,geht der fernthermonmeter auf kalt.weil am geber nur noch luft als schlechter wärmeleiter ist.wenn der thermometer dann durch übertragungswärme wieder hoch geht ,ist es schon passiert .verglüht.wie ein komet.worauf mann achten sollte ,die schläuche sind aus naturkautschuk und bestehen aus beidseitig gummiertem gewebe .öl löst die schläuche auf .gilt vor allem für den unteren kühlerschlauch und die heizungsschläuche .wenn die aufgequollen und schwammig sind ,erneuern .wenn sich schläuche aufblasen (beule ),ist schon ein bruch im gewebe .schnellstens erneuern .im gegensatz dazu neigt der obere kühlerschlauch zum hartwerden .was auf dauer durch übetragung von motorbewegungen und vibrationen zum abreissen des oberen kühlerstutzens führen kann .bei anrissen (undichtheit sollte mann da auch den oberen schlauch erneuern .wenn er hart ist ,auf jeden fall vorbeugend .das gleiche gilt für die heizungsschläuche ,die sehr oft durch öl aufgelöst werden .rechtzeitige motorwäsche und sauberhalten bzw beseitigen von undichtheiten verlängert da die lebensdauer erheblich.keilriemen .solange die spannung stimmt und es nicht quietscht,kümmert sich da keiner drum .der keilriemen ist allerdings auch ein verschleissteil ,das eine begrenzte lebensdauer hat.bei verschleiss an den flanken (absatz),rissen im gummi oder sehr hartem gummi sollte mann ihn erneuern .das alles beugt motorschäden oder ärger vor .und da gummi auch altert ,sollte mann diese teile regelmässig (alle paar jahre je nach laufleistung )erneuern .ein motorschaden durch überhitzung ist teurer .grüsse uli
-
- Beiträge:159
- Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
technik für anfänger schläuche und keilriemen .
Was muß man denn beim Keilriemenwechsel beachten? Einfach an der Lima lösen, neuen rein und wieder spannen? Spannt man auf blöd so, daß er sich etwa so fest anfühlt wie vorher oder wird da exakter gearbeitet?
technik für anfänger schläuche und keilriemen .
tobi ,du sollst den riemen imemr so spannen ,das er sich mit dem daumen etwa 2 cm durchdrücken lässt .das ist alles .nur beachten .ein neuer riemen muss nach einiger zeit (ca 5000 km )nochmal nachgespannt werden .da er sich am anfang etwas längt.die meisten riemen werden jedoch viel zu stark gespannt.was natürlich ne zusätzliche belastung durch seitenzug für lima und wapu ist.grüsse uli
-
- Beiträge:159
- Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
technik für anfänger schläuche und keilriemen .
Uli, Du bist echt ein laufendes Volvohandbuch, das ist klasse