Filzringe B20 Kurbelwelle
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg über Filzringe oder nicht lostreten, mir geht es nur um das Wechseln von bestehenden Filzringen an den Kurbelwellenende vorne und hinten. Erinnere ich mich richtig, dass die Filzringe ersetzt werden können, OHNE die Deckel auszubauen ? (Ist etwa 20 Jahre her seit ich das gemacht habe ). Hintergrund ist das altbekannte Phänomen, dass neue Filzringe oft sofort wieder undicht sind, weil der Deckel mit zuviel Dichtmasse reingeklebt wird und so die Rücklaufbohrung unten verstopft wird. Und ja ich weiss einlegen in warmes Öl ist auch ein Muss Gruss Michael
Filzringe B20 Kurbelwelle
hallo michael ,korrekt.freilegen(riemnscheibe oder schwungscheibe ab )und nur sicherung und scheibe ab ,den alten filzring mit dünnem schraubenzieher rausfummeln .den neuen gut ölen ,bis er richtig vollgesaugt ist und reindrücken .bei montage der scheibe aufpassen ,das sie zentrisch sitzt und wieder mit ring sichern .empfehlung :dabei immer (B20 )den kalibrierten nippel der kurbelgehäuse entlüftung imm ansaugkrümmer reinigen .denn der ist oft zu ,wenn die filzringe tropfen .glaubenskrieg ? der simmerring ist als abdichtung eindeutig besser .wenn er hinten undicht ist ,baue ich immer den halter und simmerring der B2x motore ein .wegen faulheit.denn der hält länger als der filzring .spart arbeit .grüsse uli
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Filzringe B20 Kurbelwelle
Danke, das war die Antwort, die mir erhofft habe. Gruss Michael