technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Bische
Beiträge:245
Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von Bische » Mo 9. Jun 2008, 19:38

Ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen , QuatschSchade das Du es so auffast!Fakt ist nur das ich diesen Winter selber meinen Kopf überholt habe und mir diese Fragen selbst stellen musste. Aus dem Grund heraus weiss ich eben wie es geht und was damit zusammenhängt.Das Wissen wollte ich den anderen auch preisgeben!Muss ich mich jetzt dafür schämen, Uli?Übrigens kann ich auch beim dritten mal nicht entdecken was hier arrogant sein soll.Ich habe mich weder über Dich lustig gemacht, noch Deine Kompetenz angezweifelt.Und nur weil ich der festen Meinung bin das es maschinell exakter wird wie mit der Hand (Erklärung habe ich ja ausführlich geschrieben) hat das mit Dir persönlich nichts zu tun!Ich hoffe die Unklarheiten sind jetzt vom Tisch.Gruß (Es ist schön wenn wir einer Meinung sind, wir müssen es aber nicht zwangsläufig sein:)MosesO(/)OBeitrag geändert:09.06.08 19:39:04Beitrag geändert:09.06.08 19:39:31

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von rennelch » Di 10. Jun 2008, 09:59

moses ,was mich am meisten ärgert ,ist dein saublöder kommentar : ..der sitz ist dann so uneben ,das es ein fall für die profis wird .selten so gelacht.denn die profis (auch zylinderschleifereien) fräsen sitze alle so .und nicht mit der fräsmaschine .weil das einrichten viel zu lange dauert .und das ergebnis vergleichbar ist .wenn du schon mal damit ventile gefräst hättest ,wüsstest du ,wovon ich rede .es ist schön ,das du erklärst wie ,es mit der fräsmaschine geht.das wissen einige auch hier .ich auch .da aber 99,9 % keine fräsmaschine im keller stehen haben ,bekommst du den kommentar (wie in der schule )thema verfehlt .und ich wette mit dir ,das ich mit dem handfräser die gleiche qualität der sitze ,aber in max der hälfte der zeit fräse . grüsse uli

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von VolkerM » Di 10. Jun 2008, 13:12

Hallo,Ventilsitze werden bei aktuellen Motoren gar nicht mehr nachgefräst. Es ist also ne langsam aussterbende Tätigkeit.Heutzutage schrumpft man gehärtete Sitze ein. Das ist wohl allen klar.In der VOLVO-Fertigung wurden die Sitze maschinell gefräst, klar.Bei Motor Instandsetzern gibt es beides: Handfräser und Fräsmaschine. Ich selbst hab das Sitzefräsen mit einer Hunger Fräseinrichtung gelernt. Der Hunger-Fräskopf wurde durch einen Spanndorn in der Ventilführung zentriert geführt.Erst 45° fräsen und dann die Sitzbreite oben und unten begrenzen auf Nennmaß.Das war damals noch Werkstattarbeit in einer VOLVO- Vertragswerkstatt. Und auch meine Sitze hatten ein gutes Tragbild und waren schön dicht und der Kompressionsschreiber hat auch später nichts anderes angezeigt.Heute kann das dort kaum noch jemand.(Mechatronikerausbildung sag ich nur - nicht wahr Uli?)GrußVolker

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von rennelch » Di 10. Jun 2008, 14:42

volker ,über mechatroniker brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten .weder schlechte mechaniker noch gute elektroniker .das allgemeine wissensniveau hat sich da leider auch in den werkstätten angepasst.oder vermindert .das heute noch in werkstätten das wissen (und die werkzeuge )für ne gute ventilbeabeitung vorhanden sind ,wage ich zu bezweifeln .hängt auch mit der immer besser gewordenen qualität der motore zusammen .zur not können die heute noch nen austauschkopf draufschnallen .und da liegt der hund begraben .neuen ersatz für unsere alten motorteile gibts heute bei block ,kurbelwelle und kopf nicht mehr .also ist aufarbeiten angesagt.und in 10 -20 jahre wird sich die zahl der werkstätten ,die noch ne sachgemäße ventilinstandsetzung durchführen können ,auch stark vermindert haben .und derartige arbeiten werden dann in gold aufgewogen .ich meine deshalb ,das die beschreibung derartiger arbeiten hier im forum durchaus sinn macht.auch wenn mann keine fräsmaschine im keller hat.denn derartige arbeiten traue ich etlichen hier im forum (eventuell mit anleitung )durchaus zu .deshalb : wenn euch mal ein satz ventilsitzfräser zuläuft ,zuschlagen .kann mann immer gebrauchen .denn auch sitzringe halten nicht ewig.die können genauso wie sitze im grauguss bei verschleiss gefräst werden .grüsse uli

Bische
Beiträge:245
Registriert:Do 31. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von Bische » Di 10. Jun 2008, 17:00

Hallo Uli,heute hab ich mich mit drei Meistern uber die Methode des Einschleifens unterhalten ( die mir übrigens auch geläufig war). Die einhellige Meinung ist das es zwar grundsätzlich möglich ist die Sitze selber zu fräßen, es aber Übung und Wissen braucht das das Ergebniss auch ordentlich wird.Das deckt sich dann mit dem was Du am Anfang schreibst, von wegen Hardcoreschrauber und Mutige!Hätte ich -ehrlich gesagt- so nicht geglaubt. Übrigens (ohne jetzt Arrogant zu wirken, nur um einiges zu relativieren): Meinen Gesellenbrief als KFZler hab ich seit 13 Jahren, allerdings arbeite ich schon zehn Jahre als Zerspaner. Anscheinend so gut das mir meine Firma, das Land BW und die IHK in einem Pilotprojekt eine zweite Ausbildung ermöglicht. Eine Sendung darüber mit einem Interview von uns (wir sind insgesamt zu acht) wird bald im Radio gesendet. Bei Interesse schick ich den genauen Termin!Gruß ( Ausnahmsweise aus dem Sonnenschein... )Moses O(/)O

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von rennelch » Mi 11. Jun 2008, 09:40

hallo moses ,endlich überzeugt?ventilbearbeitung habe ich schon im ersten lehrjahrbei chrysler gelernt.denn wir haben damals (1961 )noch motore überholt.ja ,die schönen hemis mit 6,3 liter .udn wenn ich mit rund 45 jahren praxis was schreibe ,kannst du es gerne glauben .denn ich habe (im gegensatz zu heute) noch reparieren gelernt .den termin kannst du mir gerne per km durchgeben .grüsse uli (gesellenprüfung als kfz-mechaniker 1964,meisterprüfung 1976)

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 11. Jun 2008, 12:38

Moin Uli, hast ja Recht, wer es kann, der kann auch Ventilsitze gut machen.Es gibt nur ein paar Punkte:Neuere Ventilsitze bearbeitest auch Du nicht mehr mit einem Handfräser, auch nicht mit einem Hunger.Oft wird bei Handarbeit der Sitz unterschiedlich tief bearbeitet, extrem nach einer Erneuerung/Austausch der Sitze.Die negativen Folgen davon weißt Du ja...Ein bisschen eingespielt und mit der richtigen Zylinderkopfbearbeitungsbank... bin ich viel schneller und vor allem präziser als jeder mit der Hand, doch für diese Maschine bekommst Du auch ein Haus, oder nen fetten Wagen oder ...Bische ist eben noch grün hinter den Ohren (max 6,5 Jahre als KFZ-ler..), hab Geduld mit dem Nachwuchs DIR trau ich es ja zu, die Handarbeit, doch wie oft hast Du schon völligen Mift von anderen gesehen???Ich mehr als genug..Viel Freude weiterhin, Kay

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von rennelch » Mi 11. Jun 2008, 15:05

kay ,nicht ganz richtig .mit meinen alten hartmetallfräsern gehts auch mit den sitzringen meines neuen 531er kopfs für den b230 FT.so hart sind auch die neuen nicht.denn ich kann auch bei nem nuen kopf die finger nicht von ventilen und sitzen lassen .muss ne berufskrankheit sein .immer,wenn ich nen kopf sehe ,wächst mir ein fräser aus der hand .neu eingesetzte sitzringe müssen normal nicht mehr nachgefräst werden ,wenn sie richtig sitzen .nur breitenkorrektur ..mit nem hunger mist zubauen ,fällt eigentlich sogar nem kurzfristig angelernten schimpansen schwer.die hauptsächlichen fehler werden halt immer beim absetzen der sitzbreite gemacht.denn strömungstechnik stand da nie auf dem lehrplan .und da hats mich schon oft gegraust.grüsse uli

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

technik für anfänger ventilsitze fräsen .

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 11. Jun 2008, 16:42

Uli, ich schrieb neuere Ventilsitze, nicht was Hintz und Kuntz am Tresen kaufen können!Von den ganz neuen Motoren sollten alle die Finger lassen, Ventilsitze nicht bearbeitbar, Ventile eh nicht.Der arme Nachwuchs, wir klammern uns an die alten Karren und die? Müssen am Smart schrauben, Grusel. Und angelernte Schimpansen..auch die bekommen Rattermarken mit dem Hunger rein, sogar KFZ Meister (ala: ich mach das seit 30 Jahren und die Rattermarken werden beim Ventileinschleifen entfernt! Jawoll Chefe, großer Meister und Beherrscher aller Maschinen)Beliebt ist auch den falschen Schneidstahl zu nehmen und mal eben 40° zu schneiden wo 45(44)° hingehören, oder so Strömungstechnik? Bei aller Liebe, nun erwartest Du aber echt zuviel, das ist doch Ing-gebiet Lass dich nicht erregen, viele Grüße, Kay

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable