Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:262
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 15:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,nachdem ich ja mich derzeit mit der Anschaffung eines Buckels beschäftige, stellt sich die Frage, wie alltagstauglich die B16-Motoren und damit verbunden die 6V Elektrik denn in der Praxis ist.Das Auto würde als 2. Wagen genutzt, also durchaus im Alltags-Gebrauch sein, also nicht nur gemütliche Ausfahrten am Wochenende.Freu mich schon auf eure ErfahrungenGrüßePeter
-
- Beiträge:166
- Registriert:Sa 12. Nov 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
HejZu 6 V sei nur soviel gesagt dass es Millionen von Käferfahrern, Opel, DKW und anderen gab die diese Autos damals mangels 2Wagen jeden Tag gefahren haben und das problemlos ? Ausserdem gibt es ja auch 6V DrehstromlichtmaschinenMfg Joachim
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Hallo!Wenn die Technik in Ordnung ist ,funktioniert auch 6 Volt täglich.Der B16 ist im Buckel ok , wenns ein Sport ist sogar witzig. Lange Autobahnetappen sollte man mit etwas ruhe angehen . Mein 6V duett springt immer zuverlässig an, auch bei -15 grad und 2 wochen in der unbeheizten Scheune.
-
- Beiträge:107
- Registriert:Fr 21. Jul 2006, 16:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Hej Peter,wir haben seit ziemlich genau zwei Jahren einen B16-Buckel als Zweitwagen. Wegen der Elektrik musst Du Dir aus meiner Sicht keine Sorgen machen. Wenn die vernünftig gepflegt wird gibt es kaum Probleme im Alltagsbetrieb. Mein Buckel springt auch nach vier Wochen Winterpause völlig problemlos an. Man muss nur eben alle Kontakte und Klemmstellen im sauber und trocken halten. Nur sind die Bilux-Funzeln vorn halt nicht so hell wie die von H4-Lampen. Aber durch die geringere Geschwindigkeit, die der B16 schafft fährst Du immer innerhalb der optischen Reichweite .Was aber Fakt ist, es gibt immer weniger Teile für den B16 und da der einen anderen Vorbau hat, kannst Du auch nicht mal eben einen B18 adaptieren.Der B16 hat eine nur dreifach gelagerte Kurbelwelle und man sagt, dass er deshalb anfälliger für Lagerschäden ist und eine nicht so hohe Standfestigkeit wie ein B18 hat. Das kann ich nicht bestätigen. Meiner läuft gut und mit 90 im vierten quält man den Motor auch nicht. Den B16A gibt es allerdings nur mit dem Zenith-Vergaser. Der ist recht anfällig auf Schmutz, schlägt schnell aus und läuft schnell über. Das war bisher das einzige Problem, dass ich bisher hatte.Also das Auto sollte passen, aber wenn Du kein Problem mit einem B16 hast ist ein B16-Buckel ein tolles und eben noch älteres Auto.Viele GrüßeAndreas
-
- Beiträge:107
- Registriert:Fr 21. Jul 2006, 16:32 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Bilbrud war schneller...
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
nostalgie ist was schönes .und der schnee früher war weisser usw.nur ,wer sich früher (60er jahre )mit der verdammten 6 volt anlage beim alltagswagen rumgeärgert hat,macht nen bogen darum .im winter den motor mit der kurbel anschmeissen ,weil er durch spannungsabfall mit anlasser kiene ausreichenden zündfunken bekommt .,ist nicht wirklich witzig .dazu die trüben 6 volt funzeln ? mann muss schon masochist sein ,um das schön zu finden.dazu gibts langsam aber sicher probleme mit teileversorgungspeziell beim B 16 motor .da alles war mit der grund ,wIeso ich mich für nen B 18 buckel mj 64 entschieden habe .denn der ist mit drehstromumbau entschieden das bessere und zuverlässigere alltagsfahrzeug mit guter teileverfügbarkeit .und das der B 18 gegenüber dem B 16 mehr fahrspass bietet(vor allem als B 18 B ) und insgesamtder bessere zuverlässigere motor (5fach anstatt 3 fach gelagert )ist ,ist meiner ansicht nach auch ein kriterium .aber , wie sagte der affe ,als er in die seife biss : alles geschmackssache.grüsse uli
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Mit dem letzten satz muss ich Uli recht geben!den rest unterschreib ich so nicht. Ich bin als ich noch in Deutschland gelebt habe B16B gefahren und das Ding machte richtig spass! ich empfand ihn sogar agiler als den B18B!Mein damals californiabuckel ,sowie der Duett den ich jetzt habe, haben noch nie Probleme mit Beim anlassen gemacht. ist aber auch alles in ordnung gebracht und für gute "Strömung" gesorgt.Wer nur 6v hat darf nix auf dem Weg verlieren!Und wenn der Vergaser in ordnung und die Spritpumpe renoviert ist springt das ding nach spätestens 4 sekunden an!Die Drosselklappenwelle macht nur den gleichen Ärger wie andere...Kurze Spurts mit dem Sport gehen gut , vollgas eben eher nicht. gruss aus Dalarna(die sonne ist wieder da und der schnee schmilzt)
-
- Beiträge:64
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Die Frage ist doch, wieviel Oldtimer solls denn sein?Ein B16 braucht ein wenig mehr Pflege und auch ein bischen mehr Rücksichtnahme auf die technischen Einschränkungen (ich möchte nicht Mängel schreiben - die waren halt nicht für einen Autbahnritt mit Bleifuss konzipiert). Außerdem sind die Teile für die Motoren teuerer und "ganz dicht" sind die auch selten.Ansonsten sind das tolle Motoren, zuverlässig und als B16b auch mit Spaßfaktor.Mit einer 6 Volt Anlage würde ich mich allerdings nicht rumärgern, der Umbau auf 12V ist übersichtlich und schnell zu machen. Dann kann man auch H4 Scheinwerfer einbauen und bei Regen Lüfter, Licht und Scheibenwischer gleichzeitig benutzen....Zusammenfassend (wie immer): kauf das blechmässig bessere Auto, egal welcher Motor.Volker
-
- Beiträge:236
- Registriert:Di 3. Okt 2006, 15:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Hejhaben im Fundus auch einen schiferblauen 544 B Sport.6 Volt, H 4 Scheinwerfer, Blinker elektronisch (VEB Ruhla..)Drehstrom-Lima, Scheibenbremsen mit BKV vorn.Der Motor wurde mal zerlegt, die K-Welle mit Schwungscheibeund Kupplung feingewuchtet (Sauer Sohn), die Sportnockenwelle erneuert (403737), der Zyl-Kopf auf bleifrei umgerüstet.Kolben und Pleuel wurden gewichtsgleich gemacht.Die beiden SU H 4 wurden gegen einen VN 36 gewechselt.(braucht dadurch nicht weniger Sprit...)Der Wagen macht tatsächlich mehr Spass als unser roter 544 B 18 Sport. Der B 16 dreht v i e l schneller hoch, klingt ganz anders und vor allen Dingen - er hält.Ohne große Pflege seit 1985.Hatte schon überlegt, diesen Motor in unseren 444 C zu verpflanzen.Nachdenklich,Michael P.
-
- Beiträge:207
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagstauglichkeit B16-Buckel
Hallo zusammen,Ich fahre seit über 30 Jahren &-Volt Oldtimer. Von der BMW R25/2 bis zum Porsche 356. Bei normaler Pflege habe ich nie ein Problem gehabt. Mein PV544 B16 fährt seit 4 Jahren damit vollkommen problemlos als "daily driver" - Einsteigen, Anlassen, Losfahren...Null Problemo...Klar´dass 12 Volt mehr Licht bringen - na und? Fährst Du nachts halt etwas langsamer.GrussJens