Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Rudolf,alles klar. Ich hatte es bisher noch nicht mit einem externen Regler zu tun gehabt, daher mein Unwissen.Dann sollte er im grünen Bereich sein.Danke, LG Jörg
-
- Beiträge:9
- Registriert:So 2. Mär 2008, 01:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Hallo Jörg,die gemessenen Spannungen scheinen OK, aber die Temperatur bereitet mir Sorgen. Denn der Lima-Regler regelt "nur" die Erregerspannung für die Lima und damit die Ladespannung für die Batterie, nicht aber die Spannung für die Verbraucher im Wagen selbst. Hatte in meinem 1800E auch eine SEV-Lima mit ext. Regler drin! Als die SEV-Lima defekt war, habe ich diese nicht mehr überholen lassen, sondern direkt durch eine Bosch 55A ersetzt mit ext. Regler. Der neue ext. Regler ist von Hella und ist in einem 3x3x7cm kleinem vergossenen, vollisoliertem schwarzen Kunststoffgehäuse. Im Betrieb wird dieser Regler nur handwarm und dies kommt eher von der allgemeinen Wäre im Motorraum.Vieleicht solltest Du doch nochmals sicherheitshalber alles durchmessen und auf gute Steckkontakte achten!GrußJürgen
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Hallo,tja, jetzt wird es interessant - vieleicht ist der Bosch-Regler ja doch ungeeignet? Es ist genauso eine Blechkiste, wie ich sie im 76er 244 entdeckt habe. Muß mal sehen, ob die auch so heiß wird, wenn ich das nächste mal mit fahre.Steckkontakte sind alle gereinigt und/oder neu gemacht. Anbei mal ein Bild des Bosch-Reglers mit der Nummer 0190 60 10. Nein, die losen Kabel bleiben nicht, sobald alles OK ist, kommt mir da ein dicker Bougieschlauch drum.Steht drauf Made in Spain - vielleicht braucht der die heiße Umgebung einfach Ansonsten bin ich heute schonmal um die 50km gefahren und alles war OK soweit.Danke, LG JörgBeitrag geändert:01.06.08 22:42:07
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Hallo JörgIst das denn ein alter Regler? Das Gehäuse sieht ja noch so aus wie bei den Kontaktreglern. Ich habe letztens auch noch so ein Ding überprüft, so einer verbrät sehr viel elektrische Energie über einen Flächenwiderstand am Boden angebracht, da wo der Strecker sitzt. Meiner funktionierte auch noch, würde ich aber nicht mehr einbauen. Ich würde dir empfehlen, einen von Hüco zu kaufen (Internetkatalog http://automotive.hueco.biz// ) Wegen der Optik würde ich dan die alte Blechkappe reinigen und über das Kunststoffgehäuse des neuen Reglers stülpen. Das sollte gehen...GrüsseLotharBeitrag geändert:02.06.08 09:26:42
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Hallo Lothar,ja, das ist ein original alter Drehstrom-Regler. Hat mir der Klinger zu meiner SEV dazu verkauft. Das Isoband ist noch nicht neu drauf gemacht - ich könnte mal den Deckel versuchen abzuziehen und reinzuschauen. Im Google habe ich noch nichts rechtes über Drehstrom-Regler dieser Bauart finden können. Aber ich war gestern abend auch schon zu möd.Danke erst mal für den Link. Schauen wir mal, ob das Ding jetzt hin ist, ungeeignet ist oder vergurkt ist ... LG Jörg
-
- Beiträge:23
- Registriert:Mo 28. Apr 2008, 07:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Hi,gib dem Reglergehäuse mal eine ordentlich Masseverbindung, ab besten ein seperates Kabel direkt von der Batterie.Meines erachtens sollte der Bosch Regler mit der SEV auch gehen.Gruß, René
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Hallo René,der Regler ist mit einer dicken Schraube am Kotflügel befestigt (so eine, wie man da unbesetzt sieht - das sind die ehemaligen 2 Schrauben des ganz alten Gleichstromreglers). Das sollte gut reichen, oder?Danke Dir für den Tipp.LG Jörg
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Moin,habe grad nach der Ausfahrt noch mal die Gehäusetemperaur mit der Handfläche überprüft: Er wird warm, ja, sehr warm sogar, aber ich konnte die Hand drauf liegen lassen. Scheint dann jetzt wohl im Rahmen zu sein.LG JÖrg
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
Nach etwas Zeit habe ich mein Bucheli für den 140 wieder zurück und ich komme zurück darauf, dass ein Mix Motorola und Bosch nicht passt, kann zwar funktionieren aber sicher nur suboptimal. In besagtem Handbuch werden die Prüfverfahren für die beiden Fabrikate völlig unterschiedlich dargestellt, andere Schaltung und auch andere Vorgehensweise. Da ich täglich mit Generatoren zu tun habe erscheint mir das auch logisch und ich wiederhole mich zwar ungern, aber versuche einen SEV Regler aufzutreiben, dann sollte das Hitzeproblem gelöst sein. P.S. Auch wenn Herr Klingler Dir das ganze als Set verkauft hat, muss es noch lange nicht richtig sein Gruss Michael
Drehstom-Lichtmaschine SEV Motorola mit externem Regler
siehe umbau oder ersatz drehstromlima .mit dem SEV gelumps mit externem regler hats auch schon früher probleme gegeben .deshalb bei ersatz immer besser ne bosch lima mit integriertem regler nehmen .da spart mann sich ne mange ärger.denn die SEV kommt auch sowohl von der zuverlässigkeit als auch von der lebensdauer nicht an die bosch ran .einbaubar 35 und 55 A .die grösseren sind zu dick . grüsse uli (mit 55A in buckel und 144 )