P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!ein ganz anderes "freistil" topic..Klassisches Radio habe ich glücklicherweise, das soll dann auch demnächst rein..die Frage nach den Lautsprechern... habe öfters moderne gesehen, für die die Holzablage aufgeschnitten wurde... AAAHHHHH! das will ich auf jeden Fall vermeiden! Preiswert und stilgerecht sollte es bleiben.wie sahen orginallautsprecher aus? wo wurden die (bzw wahrscheinlich nur einer) montiert? gibt es welche im schönen retro design? wie wäre es mit klassischen aufstellboxen für zu hause , die man hinten mit nen paar schräubchen befestigt?was ist ok? preiswert? und stilgerecht?möchte eigentlich nichts aussägen, aufschneiden etc... und würde gerne mal sehen (bilder?) wie das zeitgenössisch gelöst wurde..als radio hätte ich hier ein blaupunkt nadelstreifen in tadellosem zustand (neuwertig) und ein sehr seltenes grundig welches starke gebrauchsspuren hat... müsste testen welches besser zur P1800E Ausstattung passt. kein orginal volvo.wie habt ihr das gelöst?
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
momentan gefallen mir am besten die beim franzosen...ein aufbaulausprecher wäre sehr einfach anzubringen.. nur wenn man den hinten drauf packt schallt er nur nach oben gegen die scheibe... ???http://www.franzose.de/de/Al...eShops/K ... Radio/wenn ich das blaupunkt radio nehme und zb so einen lautsprecher dazu, ist das mit den anschlüssen einfach? man nimmt ja nur einen lautsprecher (mono) oder?wie ist das dann mit nem mp3 player übers radio? klingt das alles noch?was empfehlt ihr? kennt ihr weitere schöne aufbaulautsprecher? modern im retro gewand?
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
...du suchst dir immer die spannenden themen, wo es viele unterschiedliche "philosophien" gibt das gilt auch für das thema radio! bevor ich dir meine lösung & vorschlag gebe, vielleicht kurz die "probleme" beim radioeinbau im 1800er.- die einbautiefe des radioschachts im 1800er ist zu kurz für klassiche und moderne kassetten oder cd-radios. die geräte berühren alle bzw. drücken auf den scheibenwischer-mechanismus. volvo hatte sich damals mit einem keilförmigen, "dicken" einbaurahmen beholfen, mit dem das radio weiterheraus kommt und "schräggestellt" wurde. alternativ gab es beim 1800einen aufsatz für den mitteltunnel fürs radio. ohne diesen dickeren rahmen, passen nur wirklich einwandfrei alte, reine radios ohne kassettenteil. bei einem mp3-player mit radio-aufsatz reicht das eigentlich auch.- die lärm und geräuschentwicklung ab 80km/h im 1800er ist so hoch, dass man 'eh nicht mehr von höhrgenuss, sondern eher von einem "hintergrundplärren" reden kann. teuere investments machen daher aus meiner sicht keinen sinn im 1800er- die montage von lautsprechern in den türen ist a) hässlich & zerstört die türpappen, b) schwierig gegen wasser abzudichten, denn nicht ohne grund werden die türen-aussparungen original mit folie abgeklebt. damit kannst du nur lautsprecher auf die Pappe aufsetzen, dass wiederrum sch... aussieht, in den innenraum ragt und keinen wirklichen resonanzraum schafft, also wieder schlechter klang....- original waren bei mir lautsprecher aufgesetzt auf den verkleidungen im fussraum. ich glaube, bei dir geht das aber nicht, da der 1800e dort die "kartentaschen" montiert hat.- bleibt also nur die hutablage (auch nicht wirklich schön)meine lösung ist recht simpel, nachdem ich mehr oder weniger alles ausprobiert habe. der klang war immer gleich mies, so dass ich mich für eine unverfälschte optik entschieden habe. der einbauschacht des radios ist wieder mit der original dezifix-blende "verschlossen". ein relativ modernes blaupunkt kassettenradio ist unter dem armaturenbrett versteckt mit einem eingang für den ipod. unter dem armaturenbrett sind 4 alte blaupunkt kugelboxen montiert. von aussen ist der radioeinbau & boxen nicht zu sehen, der klang ist ok bis mäßig, reicht aber zur hintergrundbeschallung.....bester grussoliver
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
...habe noch was aus dem alten forum gefunden zum thema mp3 eingang & eine ganz skurile werbung zu deiner kiste, falls du sie nicht schon kennst....viel spass & grussoliver
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
...hm warum nimmt er die jpg nicht?
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
hallo!so ähnlich dachte ich mir das...sprich schlechter klang weil monoradio und wagen zu laut.demnach wäre es ja auch kein thema ne orginalbox zu nehmen.. kann schlecht schlechter werden? meine radios haben keine kassette.. müssten also passen?! wär ja schon mal klasse... ich würde am liebsten so ne orginale aufstellbox nehmen die mitwinzigen schräubchen festgezurrt wird. sieht gut aus und richtet keinen schaden an.einen mp3player kann ich doch per funkadapter anschliessen.. oder geht das bei den alten blaupunkt (identisch becker) nadelstreifen gar nicht? ansonsten gibt es ja noch adapter für "hintenrum".. kassette und cd brauch ich nicht.. hab ne orginale blaupunkt box befunden.. fände das sehr schick und konsequent würde die gerne nehmen, wenn nichts gravierendes dagegenspricht???
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
.. was ich mich allerdings immernoch frage... es gibt ja eine radioaussparung.. also orginale p1800 mit radio... WO WAR DENN BLOS DAMALS DIE BOX????
-
- Beiträge:136
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
Hallo Carolin,hilft Dir der Original-Zubehörprospekt vielleicht weiter:http://volvo1800pictures.com...cessories_to_make.pdfUnd die Anleitung für den Radioeinbau:http://volvo1800pictures.com...ries_1971_group_5.pdfOder in der zeitgenössischen Werbung:http://volvo1800pictures.com...res.com/bros/bros.htmViele Grüße!Beitrag geändert:17.05.08 19:14:43
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
Ja, ja kitty, es wäre eine Superidee "ich würde am liebsten so ne orginale aufstellbox nehmen die mit winzigen schräubchen festgezurrt wird."Die winzigen Schräubchen können nicht winzig genug sein. Dann lesen wir in fünf Wochen hier nichts mehr von Dir. Weil Dir die "originale aufstellbox" nach dem Bremsen von hinten in den Schädel gedonnert ist. Überziehen mit d-c-fix hilft auch nicht so richtig.Richtig, ab 80 km/h hört man nicht mehr viel im Innern des 1800 E. Wenn Du aber moderne Zwei-Weg-Lautsprecher in den hinteren Seitenpaneelen (Aussparungen im Blech!)montierst, dann hört man ohne blutende Ohren.Ein "altes" Autoradio ist auch nicht empfehlenswert, da Du zum Bedienen weit nach rechts greifen musst. Mit kurzen Armen zu gefährlich. Besser ein Radio mit Stationstasten und automatischer Sender-Nachführung.Stereo gab es bereits zu Zeiten des 1800 E/ES. Zur Illustration des zeitgenössischen Geschmacks wieder einmal der Auszug aus einer Brochure von Pioneer ein. Und wie ein Volvo 1800 und 1800 S geschmackvoll aufgerüstet werden konnte, zeigt das Angebot deutscher Blaupunkt-Ingenieure.jean
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 Radio und Retro Lautsprecher...??
also lange schräubchen? mit muttern unter ablage?will nix an den kopf kriegen!!!!!!!!danke für die broschüre... sehr hübsch! bin überrascht wie "modern" das alles ausschaut...ich habe die orginalbox jedenfalls gekauft. ist halt perfekt zum blaupunkt radio.man könnte ja dann immer noch über eine bessere lösung auf dauer nachdenken. für den anfang denke ich aber eine schöne sache und hübsch für die sammlungdann wäre dein vorschlag auf jeden fall interessant!!! gleich gespeichert.. die hinteren seitenpanelen sind aber doch verkleidet, oder? man müsste dieverkleidung "beschädigen".. das will ich nicht..ich fahre ja erst mal keine weiten strecken. seit einem jahr fahr ich mit mp3player an einer batteriebetriebenen box aufm beifahrersitz oder auf der rückbank. das kostet batterien und ist keine schöne lösung. überhaupt ein radio anzuschliessen wäre schon ein superfortschritt. würde auch wenig/kaum radio anhaben sondern den player. die musik ist meistens auch zeitgenössisch . von wegen klangerlebnis.. ps: habe keine kurzen ärmchen .. ich bin schon sicherheitsfanatiker..würde dann einfach abstellen wenn ich den sender während der fahrt nicht korrigieren kann..also was haltet ihr von schrauben mit muttern???