Fragen zum Einspritzanlage P 1800 E / Fahrzeugimport aus der Schweiz
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Servus,Ich suche eigentlich einen P1800 S, allerdings ist mir ein recht schicker P1800 E angeboten worden. Kann mir jemand Erfahrungswerte über die Einspritzversion mitteilen, irgendwelche Dinge, auf die man achten sollte, wie ist die Zuverlässigkeit und die Haltbarkeit der E-Anlage.Welche Kosten kommen auf einen zu, im Falle eines Falles. Soll ja nicht so günstig sein.Das war der technische Teil.Und jetzt eine Frage an diejenigen, die ein Fahrzeug aus der CH nach D-Land importiert haben. Was gibt es hier zu beachten und mit welchen Kosten ist zu rechnen?An dieser Stelle schon mal ein Dankeschön an die Mitlesenden und vor allen Dingen den Antwortenden.Grüsse aus MzDetlef
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fragen zum Einspritzanlage P 1800 E / Fahrzeugimport aus der Schweiz
ok...gerade gemerkt, Themen-Titel ist grammatikalisch nicht ganz korrekt.
Fragen zum Einspritzanlage P 1800 E / Fahrzeugimport aus der Schweiz
hallo detlef .ich kann dir eigentlich nur was über die D-jetronic sagen .ist im prinzip zuverlässig und robust .probleme kanns nur mit den mechanischen komponenten geben .die auslösekontakte im verteiler können verschleiss bekommen .der verteiler kann jedoch durch den vollelektronischen 1 2 3 ersetzt werden .bei verschleiss des drosselklappenschalters kann der motor ruckeln .den müsste es aber neu geben .den zusatzluftschieber gibts nicht mehr .kann aber durch den elektrischen der K -jetronic ersetzt werden .für die pumpe gilt das gleiche .ansonsten gibts bei rechtzeitigem filterwechsel und pflege der kontakte (vor allem dem massenanschluss neben der batterie ) keine probleme .siehe auch D -jetronic im oldie A-z beim Alten-Schweden ..grüsse uli
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fragen zum Einspritzanlage P 1800 E / Fahrzeugimport aus der Schweiz
Zum Import aus Schweiz findest Du hier Informationen:adac.de > Auto, Motorrad & Oldtimer > Kauf & Verkauf > Export/Import > Fahrzeug-Import aus EFTA-StaatenGut vorbereitet, eine problemlose Angelegenheit.Die D-Jetronic: Wenn sie läuft eine runde Sache, falls sie nicht richtig läuft, zunächst Literatur sammeln (reichlich in der Netzwelt vorhanden), gelehrig studieren und systematisch prüfen. Wenn Teile ersetzt werden müssen, dann kann es zunächst teuer werden, aber für ein 36 Jahre altes Auto benötigt man auch etwas "Charakter". By the way: Die Auspuffanlage will auch fachmännisch bearbeitet werden, damit wildes Scharren mit den Hufen und blechknattern in wohltemperierten Klang übergeht. jean, zur Zeit die Einstellung einer D-Jetronic optimierend.
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fragen zum Einspritzanlage P 1800 E / Fahrzeugimport aus der Schweiz
...wie jean schon sagte, wenn sie läuft ist es eine feine geschichte. wenn nicht kann es teuer & eine "never ending story" werden, sofern du nicht selbst "fit" wirst oder eine kundige werkstatt findest (wovon es nicht viele gibt). ein fahrzeug mit nicht einwandfrei laufender d-jetronic würde ich ich nicht fachmann nicht kaufen. allein die einspritzdüsen werden mittlerweile in gold aufgewogen......zudem erlauben die vergaser motoren einfachere tuning-maßnahmen. ich habe meine d-jetronic im schneewittchen-sarg herausgeworfen und einen leicht aufgebohrten b20e mit webern und scharfer nocke drin. er genehmigt sich nun ein wenig mehr super plus, aber hat nun echte 158ps....abgesehen vom motor, würde ich zum 1800s allein aufgrund des deutlich schöneren cockpits im juke-box design tendieren, als dem dezifix im 1800e......aber am ende ist alles geschmacksache
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fragen zum Einspritzanlage P 1800 E / Fahrzeugimport aus der Schweiz
Danke an alle für die Antworten und Infos.Aufgrund der Einfuhrumsatzsteuer macht ein Import kaum noch einen wirtschaftlichen Sinn.Ich denke, ich werde beim P1800 S bleiben.