Einbau Mitsuba-Pumpe

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

PV-Torsten
Beiträge:86
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von PV-Torsten » Di 19. Aug 2008, 14:47

Hallo Frank!Also meine Mitsuba kommt nicht in Tanknähe, sondern ungefährt dorthin, wo auch die mechanische Pumpe (entfällt dann ja) sitzt. Weil's im Buckel an der Stelle recht eng ist (großer Schlauch für die Lüftung) kommt das obige Konstrukt mit den U-Schellen am Lenkmantelrohr zum Einsatz. Von einem Benzindruckregler weis ich nichts - geplant ist keiner. Die Mitsuba sollte eigentlich automatisch den passenden Druck liefern.Benzinfilter vor der Pumpe ist richtig! Allerdings hat die Mitsuba auch noch einen eingebauten Filter - ein externer ist aber sicher nicht verkehrt und zudem schneller zu wechseln.Relais-Schaltung über K-Jetronic-Modul ist auch richtig und wichtig, weil die Pumpe nur dann pumpt, wenn der Motor dreht (Abschaltfunktion beim Unfall!). Das Ganze kann man mit einem Schalter überbrücken, um z.B. nach längerer Standzeit die Schwimmerkammer des Vergasers zu befüllen. Die läuft ja gerne mal leer und man muss dann etwas länger orgeln.Grüße,Torsten (der noch immer einem Massefehler nachjagt und deswegen nicht zum Einbau der Pumpe kommt... Grrr!)

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von VolkerM » Di 19. Aug 2008, 15:38

Hallo,- PUMPE in Tanknähe ist Blödsinn die gehört in die Nähe der Vergaser- Benzindruckregler? wofür soll das gut sein? Schwimmernadelventile defekt?- Sicherheitsschaltung für die Ansteuerung ist OK- Filter zwischen Pumpe und Tank ist Geschmacksache- Filter zwischen Pumpe und Vergaser ist üblichGrussVolker

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von Frank_P122S » Do 21. Aug 2008, 18:19

Hallo,vielen Dank für euer Feedback. Mir hat leider keiner auf die Frage nach der Anschlussgröße der Pumpe geantwortet. Ich bin heute mal auf die Grube gefahren und habe nachgemessen, alles 8mm Innendurchmesser ausser die original Kraftstoffpumpe selber (6mm). Also werde ich mir jetzt mal eine Pumpe mit 8mm Anschluss bestellen.Gibt es eigentlich bei irgendeinem Händler eine fertige Lösung um das Anschlussloch am Moter wo die originale mechanischen Pumpe saß zu verschliessen, oder wird hier was gebastelt ?Viele Grüße,Frank

PV-Torsten
Beiträge:86
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von PV-Torsten » Do 21. Aug 2008, 18:35

Hallo Frank.Einen entsprechende Deckel um die originale Öffnung zu verschließen bekommst Du z.B. bei Reinhard Klingler. Mag sein, dass Du auch bei all den anderen üblichen Versendern Glück hast. Viel Erfolg beim Umbau!Gruß, Torsten

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von ventilo » Do 21. Aug 2008, 19:01

Da nimmt man einfach den Deckel vom B20E bzw. B30Ehab' ich noch im Keller, bei Interesse bitte Mail an mich

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von Sierra » Fr 22. Aug 2008, 07:50

Also, ich als Originalheimer würde irgendwie versuchen, die elektrische Pumpe verdeckt einzubauen.Den Hebel der mechanischen Pumpe würde ich absägen und die Pumpe ausweiden, so daß der Sprit ohne Behinderung durchlaufen kann.Just my 2 cents. GrußMichael

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von mocambique-amazone » Fr 22. Aug 2008, 13:56

Oder die Benzinpumpe mit einem Schlauch kurzschließen, mit etwas Benzin drin, oder Kriechöl. Dann hält sie noch und Du hast immer noch eine mechanische Bnezinpumpe FALLS doch einmal die elektrische ausfallen sollte. Viele Grüße, Kay

pv 06
Beiträge:64
Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Einbau Mitsuba-Pumpe

Beitrag von pv 06 » Mo 9. Feb 2009, 17:07

Hallo allerseits.Zur "Abrundung" des Threads hier mal meine Lösung des Benzinpumpeneinbaus...Ich habe eine Hardi 14412 gekauft die ich mit Schellen am Lenkrohr befestigt habe - ganz ähnlich wie auf dem Foto von Torsten zu sehen -Da ich die mechanische Pumpe rausgeworfen habe, konnte ich die Pumpe etwas weiter unten anschrauben, ungefähr dort wo vorher die mechanische saß.Der Vorteil ist, daß ich die Zuleitungen weiter verwenden kann. Für die Sicherheitsschaltung der Pumpe wollte ich eigentlich das grüne Pumpenrelais nutzen, musste aber feststellen das daß Ding bei Ebaymehr als 30€ kostet, für einen Besuch beim Verschrotter hatte ich keine Zeit (mal abgesehen davon dass die dort auch nicht zu dutzenden rumliegen).Bei der Suche nach alternativen bin auf ein Pumpenrelais von BMW gestossen, das Ding gabs für unter 10€.Anschluß genau wie von Uli beschrieben, bis auf zwei Kontakte die bei diesem Relais fehlenrelais klemme 31 b an klemme 1 zündspule31 masse15 zündstrom87 an pumpe Es fehlen 87b -der Kontakt bleibt aber ohnehin frei- und Klemme 30 -was soll da eigentlich Dauerstrom?Das ganze funktioniert perfekt, wobei ich aber noch nicht allzuviele Kilometer damit gefahren bin. Leider habe ich keine Ahnung bei welchen Modellen dieses Relais eingebaut wurde.Die Bezeichnung des TEils lautet Siemens 5WK2 220, die BMW T.Nr. 1 276 165.Sinnvollerweise ist oben auf dem Relais das Wort "Benzinpumpenrelais" eingedruckt.Falls ihr also mal beim Verschrotter an der BMW-Ecke vorbeikommt - vielleicht lohnt ein Blick...GrußVolker

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable