nockenwellen hub

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
nockenwellen hub

Beitrag von rennelch » Do 24. Apr 2008, 11:53

wie versprochen ,habe ich mal nachgemessen .hub A welle 5,9 mm .hub D welle 7,2 mm (werksangabe ).da die ausgangshöhe der stösselstange durch balliges ablaufen der stössel differieren kann ,sollte vieleicht mal einer (am besten mit neuer nocke und stössel )mal die grundhöhe(stössel auf grundkreis)der stösselstange messen . diesen wert plus hub ist das maß für das klötzchen .wenn ein oder mehrere nocken abgelaufen sind ,muss nockenwelle UNd stössel erneuert werden .denn stössel mit pitting oder ballig gelaufen versauen sonst wieder die neuen nocken .zum nockenwellenwechsel immer kopf ab .es gibt zwar noch die version mit wechsel über die ölwanne ,ist jedoch ne riesensauerei und zeitaufwendiger.einmal probiert ,scheusslich gefunden .zudem sollte man darauf achten ,das sich die neuen stössel einwandfrei in den führungen drehen .wenn nicht,nacharbeiten (abläppen ).denn wenn sich der stössel nicht imm betrieb dreht ,gibts verschleiss an stössellaufbahn und nocken .grüsse uli

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von volvomania » So 26. Okt 2008, 12:45

ich habe jetzt bei meinem B20E die Ventile eingestellt,0,40 mm saugend und betriebswarm,und habe den Nockenhub gemessen mit folgendem ErgebnisAV 4 : 8,2 mmEV 4 : 9,3 mm <---EV 3 : 8,0 mm <---AV 3 : 8,5 mmAV 2 : 8,6 mmEV 2 : 8,8 mmEV 1 : 8,3 mmAV 1 : 8,5 mmich habe bei 3 Messungen die selben Ergebnisse bekommen,und nuh .... ???Grüsse Magnus und einen schönen Sonntag..Beitrag geändert:26.10.08 11:44:52Beitrag geändert:26.10.08 11:45:30

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von Sierra » So 26. Okt 2008, 13:14

Tja, nu guckst Du hier:http://volvoniacs.oldtimer-i...d=950708&startpoint=1Alles wird gut!GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von rennelch » So 26. Okt 2008, 13:24

hallo magnus ,ein bisschen unterschiedlich.obwohl ich normal ca 1 mm messtoleranz gebe .nur ,wo hast du den hub gemessen .?an den ventilen ? denn der hub der D welle (7,2 mm )lässt eigentlich deine werte (7,2 minus 0,4 spiel )nicht zu .wie ich sowas messe ? ganz einfach .NICHT an den ventilen selber.sondern an der jeweiligen stösselstange.so mach ichs : abstand pfanne der stösselstange zu planfläche ventildeckeldichtung messen .nocken dabei auf dem grundkreis .ventil ganz öffnen.nochmal abstand messen .da die stösselstange direkt über stössel und nocken sitzt ,misst mann dabei den effektiven nockenhub.wenn mehr wie 1 mm toleranz dabei gemessen wird ,beginnt die nockenwelle abzulaufen.aus sicherheitsgründen die messung nach 5000 km nochmal wiederholen .wenn sich auf den betreffenden zylindern der hub weiter verringert hat,dürfte die diagnose klar sein .da läuft einer oder mehrere ab .das heisst baldige aktion .denn wenn die härteschicht erst mal ab ist ,gehts dann relativ schnell .grüsse uli

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von volvomania » So 26. Okt 2008, 18:34

ich habe insgesamt 2-3 mal gemessen,um Messfehler auszuschließen und das ich auch den max.Hub treffe...natürlich an den Stösselstangen gemessen...ich denke 1 mm Messtoleranz ist da zu hoch...welche Nocke mag denn da wohl eingebaut worden sein ???den Motor hat der Vorbesitzer zusammengebaut,ein gewisser Siggi Herrmann, falls den einer hier kennt,leider ist dieser Herr irgendwie verschollen...Grüsse Magnus

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von rennelch » So 26. Okt 2008, 22:52

hallo magnus ,ne D ist das nicht .ich hab nochmal nachgesehen (war zu faul ,die vom buckel auszubauen ).die hat lt. whb 7,2 mm .die K hat 10,3mm .also wahrscheinlich keine K ,sondern bei dem unterschied ne teilweise abgelaufene andere welle mit mehr hub. du kannst nach deinen messwerten also relativ sicher vorraussetzen ,das deine nockenwelle anfängt ,freundlich zu werden .wenn du d-jetronic hast ,solltest du dann besser die D als ersatz nehmen .grüsse uli

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von volvomania » Mo 27. Okt 2008, 12:38

was habe ich denn zu erwarten,wenn ich gegen eine D-Nocke tausche...ob oder dass ich im Moment eine K-Nocke habe,sehe ich ja erst, wenn sie raus ist...Mittwoch werde ich mal Kompression messen,und mal schauen, wie es um den Motor so insgesamt bestellt ist...Grüsse Magnus

volvomania
Beiträge:264
Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von volvomania » Mo 27. Okt 2008, 15:13

nach der Tabelle sind D- und K-Nocke sehr sehr ähnlich..wenn der Ventilhub gleich ist, muss doch in unserem Fall auch der Nockenhub gleich sein....oder gab es unterschiedliche Kipphebel-Überstzungen ???oder ist die Tabelle murks ???

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mo 27. Okt 2008, 15:54

Hallo MagnusD und K-Welle sind praktisch identisch, so wie es in der schönen Tabelle steht. Den Wert für die K-Welle kann man auch im dem R-Sport-Katalog nachschlagen. Wenn man die 7.2mm von Uli mit 1.45 (Übersetzung Kipphebel) multipliziert kommt man auf 10.44, also nahe an die 10.8mm aus der Tabelle. Wenn du den Deckel vom Stirnrad abschraubst und du Glück hast, ist dort eingeschlagen welche Welle verbaut ist. Viel Erfolg wünscht Schorsch

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

nockenwellen hub

Beitrag von rennelch » Mo 27. Okt 2008, 16:01

magnus,ich glaube ,die tabelle stimmt nicht.denn den oben angebenen hub der a -welle habe ich selbst gemessen .höhe nocke zu grundkreis unten minus durchmesser grundkreis .und wenn die A 8,9 mm hub hat ,fress ich nen besen mit samt putzfrau.die unterschiede im hub der einzelnen wellen sieht mann schon ,wenn mann optisch den hub anhand der stösselbewegung prüft( mit per anlassergedrehtem motor ).zwischen A und- C ist da einiges an unterschied .die 10,8 mm der K sind allerdings korrekt nach meinem r-sport katalog.es gab keine unterschiedlichen kipphebelübersetzungen .und die steuerzeiten werden nicht am ventil ,sondern am nocken abgenommen .da nur hub angegeben ist,kann allerdings auch ventilhub (hub nockenwelle mal übersetzung kipphebel )angegeben sein .da jedoch einwandfrei eine differenz im hub der einzelnen nocken vorliegt,würde ich nicht warten ,bis sie ganz abgelaufen sind ,sondern die nockenwelle erstmal rausmachen und nachprüfen.da die D die standard-welle für B 20 e mit D jetronic ist,würde ich die da wiedereinbauen .denn die D reagiert auf vakuumveränderungen durch den druckfühler manchmal ziemlich komisch.die K war nur im B20 E(und F )des 144 mj 74 mit k-jetronic und automatik eingebaut.sollte für die automatik besseres drehmoment untenrum bewirken .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable