164E Automatik soll Schalter werden

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von rennelch » Do 3. Apr 2008, 11:42

mit dienstwagen habe ich in den 70er und 80er jahren sowohl mit Bw 35 als auch dem J od tausende von kilometer gefahren .und nie probleme gehabt.mit den j ods habe ich insgesamt mehr als 2 mio kilometer gefahren .und nie (bis auf eine ausnahme´,da lags aber nicht am Od )probleme gehabt.und der OScar läuft auch seit 95 (mit genügend leistung ) mit nem J .auch ohne probleme.heute ist halt das problem ,das da alles uralt ist und sehr oft da unqualifiziert rumgebastelt wurde.von wartung und pflege meistens keine spur.und das macht sich halt an der lebensdauer bemerkbar.was ich einbauen würde ?entweder M 400 oder M 410 .das getrieb ist original ,passt plug and play und man braucht da nichts zu basteln .reinschrauben ,basta .wobei ich so nen umbau vorher plane ,mir die teile besorge und komplett überhole .denn dann weiss ich ,das alles in ordnung ist .denn derartige umbauten habe ich früher auch gemacht(siehe B 27 mit Bw 55 raus und B23 e mit M 46 rein ).grüsse uli

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von ventilo » Do 3. Apr 2008, 13:48

ein intaktes M400 komplett mit Kupplungsglocke und bei Bedarf auch Kardanwelle hätte ich abzugebenwenn Du ein M410 verbauen möchtest brauchst Du aber auch unbedingt eine kürzer übersetzte Hinterachse

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von rennelch » Do 3. Apr 2008, 14:35

ventilo ,es kommt darauf an ,welche achsübersetzung er hat.der 72er hat mit B 30 e und m400 3,31:1 ,mit M 410 3,54 :1und mit Bw35 auch 3,54 :1 .es müsste also passen .wobei ich den B 30 e auch zutraue ,mit od und 3,31 gut zu laufen .denn leistung hat er in gutem zustand eigentlich genug .grüsse uli

Michael Basel
Beiträge:226
Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von Michael Basel » Do 3. Apr 2008, 16:31

Meine Erfahrungen mit BW35 sind leider auch schlecht und das hat nichts mit mangelnder Wartung oder astronomischen Kilometern zu tun. Während einer Überholung der Vorderachse hatte ich meinen 164E auf dem Lift stehen und urplötzlich und ohne ersichtlichen Grund wurde der BW35 inkontinent. Ich habe dann als erstes mal die Korkdichtung ersetzt, brachte aber keine Besserung Ich habe mich in der Folge durch alle möglichen und unmöglichen Dichtungsmassen, Dcihtungspapiere als Korkersatz durchgearbeitet, aus England eine neue Alugusswanne kommen lassen, hat am Schluss ein Schweinegeld gekostet, dicht wurde der BW aber nie mehr . Da das ATF immer schön auf den Auspuff getropft hat, war ich eine Freude für meine Umwelt. Ich habe dann ein Schutzblech für den Bereich über dem Auspuff gebastelt und das Auto entnervt nach Holland verkauft. Seit diesem Tag kommt mir sicher kein BW35 in die Garage oder vor die Haustüre Ich kann daher jeden verstehen der den Umbau auf ein Schaltgetriebe in Betracht zieht, hätte ich auch gemacht, wenn ich an Teile rangekommen wäre, Gruss Michael

Petrolhead
Beiträge:53
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 17:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von Petrolhead » So 6. Apr 2008, 23:17

´nabend zusammen.danke für die antworten bis jetzt!!!bisher gehe ich davon aus, dass alle in frage kommenden teile (kupplung/-speripherie, getriebe, wellen, achsen...) zwischen allen fahrgestellnummern/automatik/schalter/B30A/E/.. zu tauschen sind. liege ich da richtig?meinem 164E, 05/72, #1644561W068240, laut "164club.org/model.html" mit 3.31:1 Hinterachse stehen ältere und jungere serien als spender in aussicht. wo setze ich am besten das messer an? welche modellnummern passen nicht, oder haben später kurierte kinderkrankheiten?nu wird geschraubt!hier die schlachtmähre, da das edle ross, automatik schon amputiert.meine vorraussetzungen:-handelsübliches (Standard-)Werkzeug-grube-ambitionierter autodidakt mit gelegentlichem erfolg im ersten versuch.bitte nennt mir doch nun die ideale reihenfolge der gesamten operation(oder einen link mit entsprechender anleitung). oder sollte es wirklich blos "alles-losschrauben-und-rückwarts-wieder-rein" sein? ich will ja nix zerstören.da hierbei der wechsel der entsprechenden verschleissteile anzuraten ist, bitte ich auch hier um ratschläge bzw auflistung der teile und nummern. stimmt es zum beispiel, dass das pilotlager der B18/20 und die der B30 sich nur in der teilenummer und dem Preis, nicht aber in größe, bauart und qualität unterscheiden? frei nach dem motto: zahle der kunde doch zwei zylinder voll kronen mehr für´s gleiche teil. man liest ja so einiges...danke für´s wissen teilenptrlhdOo ( / ) oO

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von rennelch » Mo 7. Apr 2008, 07:13

hallo petrolhead ,bei den 164ern ist alles von mj 68 bis 73 identisch .zum mj 74 kam der MM motor.bis 73 wars zoll .eigentlich alles so zum reinschrauben . pilotlager ist nicht mit B 20 identisch .der zapfen ist am m400/410 dicker .pilotlager muss mit sprengring gesichert werden .schwungscheibe mit NEUEN schrauben montieren .wenn die schwungscheibe ab ist,ist empfehlenswert,den hinteren filzring durch simmerringträger mit simmerring zu ersetzen .gibts in essenheim bzw bei den üblichen .kein M400 der ersten baureihe (mj 68) nehmen .oder sicherstellen ,das es anstatt der kugellager der vorgelegewelle den umbau auf schrägrollenlager hat.neue kupplung mit ausrücklager .dazu würde ich vorderen und hinteren simmerring des getriebes erneuern .und gleich getriebeölwechsel machen .M 400 sae 90 gl 4 .m 410 20w 50 .bei od gleich auch sieb und filter reinigen .dazu muss der deckel unten am od ab .dichtung da immer erneuern . aufpassen beim getriebebock .der hat je nach getriebe unterschiedliche härte .das tachoritzel des neuen getriebes muss von der zähnezahl her zur übersetzung passen .neuen kardan vor einbau prüfen.bei luft bzw schwergängigkeit der kardangelenke die betreffenden gelenke erneuern .mittellager und gummi prüfen.wenn nötig erneuern .vor trennen der kardanhälften immer lage anzeichnen .ansonsten unwucht.der rest ist eigentlich nur normale schraubarbeit.grüsse uli

Petrolhead
Beiträge:53
Registriert:Mi 2. Apr 2008, 17:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von Petrolhead » Mo 7. Apr 2008, 11:44

danke uli

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von VolkerM » Mo 7. Apr 2008, 21:05

kleine Korrektur:Pilotlager B20 und B30 sind identisch, obwohl VOLVO da zwei verschiedene ET Nummern gepflegt hat mit zwei Preisen (164 teurer).Zum Einsatz kommt jeweils SKF 6202 !Volker

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von Börnaut » Mo 7. Apr 2008, 21:39

@Zum Einsatz kommt jeweils SKF 6202 !Also ein ganz normales Normteil und im ganz normalen Kugellagerhandel am günstigsten erhältlich!Zwei mal Lager 6202 sind übrigens auch die Kurbelwellenlager für die NSU Quickly!Grüße Bernhard

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

164E Automatik soll Schalter werden

Beitrag von ventilo » Mo 7. Apr 2008, 22:25

beide Getriebe Eingangswellen haben 15mm Durchmesserhab' gerade mal in der Getriebe Grabbelkiste nachgeschaut:

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable