Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Moin,hattte vor einiger Zeit im alten Forum mal gepostet, das ich 2 Penta B18 Strombergs ersteigert hatte. Die Vergaser entsprechen den B18 Vergasern mit schraubbarem Düsenstock (von unten).Leider fehlt ihnen aber der Schlauchanschluß zur Zündverstellung, also für den normalen PKW-Gebrauch nicht geignet.Jetzt die neue Frage...Braucht die 123-Ignition einen Unterdruckschlauch oder verstellt sie sich "automatisch"? Wenn sie sich "automatisch" verstellt, spricht irgendetwas gegen das Verbauern der Pentavergaser? Es grüßt(mit einer Woche Urlaub)Florian der Startpilot
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
Naja , warum das jetzt 2 mal gepostet ist verstehe ich auch nicht, evt. beim drücken des Zurück-Buttons nochmal gesendet?
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
florian ,den oder die vergaser ?soll es einen B18 A oder B 18 B geben ?der 1-2 3 braucht nur einen vakuumanschluss am ansaugkrümmer für spark-balancing .wenn ich mich recht erinnere ,hat es jedoch nen B 18 mit 2 stromberg mit der starren nadel nie gegeben .nur bei B 20 (zeitweise 69-70).mit der swinging type -nadel .deshalb wirst du auch probleme mit der bestückung von nadel und feder bekommen ,weil e s da keine serienteile gibt.und von verwendung der penta -abstimmung kann ich nur abraten .zwischen boot und pkw gibts da gravierende unterschiede .ist bis jetzt immer schief gegangen.grüsse uli
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
Moin Uli,also die Vergaser stammen von einer Doppelvergaseranlage, es soll aber nur einer verbaut werden.Hintergrund: ZZTop sucht einen B18 Stromberg-Vergaser und überlegt auf 123Ignition umzubauen.Zurück zum Vergaser: Bis auf den fehlenden Schlauchanschluß ist er identisch mit meinem B18A Vergaser, den ich letzes Jahr in Essenheim gekauft und überholt habe, Nadel ist starr, Düsenstock zum Rausschrauben, alles gleich.Wenn also der 1-2-3 nur am Ansaugkrümmer Luft für das Spark-Balancing zieht, könnte man den B18 Vergaser ohne Anschluß für Zündverstellung einbauen.Und zum Thema Doppelvergaser, ich wollte eigentlich 2xHIF6 einbauen, liegen auch schon fast fertig in der Werkstatt, aber nachdem ich Armins 164 mit Weber-bestückung gefahren bin, denke ich auch über sowas nach...lolEs grüßt(Vergasersammeln als Hobby)Florian der Startpilot
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
florian ,dann ist ja alles o.k .ich dachte schon ,du wolltest die als zweivergaseranlage verbauen .wichtig ist nur die richtige nadel (4 F )und feder .grins ,nimm lieber die HIF 6 .weber oder solex doppel rentieren sich nur ,wenn der restliche motor dazu passt und die vergaser richtig bestückt.und damit hat ja armin auch etwas probleme.grüsse uli(auch mit grosser vergasersammlung)
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
Moin Uli,danke für die Antwort.Zu den Vergasern:Wenn in meinem Amazon wieder ein B20 verbaut wird (zur Zeit B18 nach Motorschaden) wollte ich diesen dem R-Sport-Kit nachbauen, die Version mit den 2 Solex Vergasern. Mal sehen...By the way, ich habe gestern wiedermal Teile besorgt, da waren eine rote Lederausstattung für den 164er dabei, eine Lehne defekt, Rest gut, muß aber nochmal im Hellen nachsehen (du hast doch rot verbaut, oder?) Desweiteren habe ich einen Kühler für 144er Automatik... Beim durchsehen werde ich sicher noch ein paar 140er Teile finden.bei Intresse kurz melden...Es grüßt(2 Wagenladungen Teile sortierend)Florian der Startpilot
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
hallo florian ,wenn du die 2 doppel montieren willst ,ist der E-kopf mit grossen kanälen (oder der R-sport stage 1 )ein muss .mit den kleinen der vergasermotore bringts nix .analog dazu natürlich ne scharfe nocke und die 44er einlassventile .kannst mir ja mal rübermailen ,was du so an teilen vom 144 er hast.ich habe zwar leder dunkelrot,die müsste aber komplett aufgearbeitet werden .von lothar bekomme ich ne schwarze ,von der ich auch nicht weiss ,wieviel arbeit dran ist . mal sehen ,wenn ich sie habe .bei bedarf melde ich mich .grüsse uli
Penta-Stromberg vs. 123-Ignition
Moin Uli,ich habe einen B20 Kopf mit den Stegen für die Einspritzventile aber Ohne Bohrungen, hab jetz die Ventil-Maße nicht im Kopf, glaube aber es sind die Einspritzergrößen.Ich schick dir gleich noch eine Mail wegen der Teile...Es grüßt(am räumen) Florian der Startpilot