strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:156
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Jörg,genau diese Ausführung Alu/Stahl habe ich noch in meinem Fundus. Ich meine mit rein englischer Beschriftung auf der Schachtel und aus USA?Nach der Zähnezahl muss ich noch einmal schauen.Wie waren deine Erfahrungen damit? (Geräusche, Lebensdauer)?GrußRainer
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
börnaut, gutes Erinnerungsvermögen!CVI bietet aktuell zwei Sätze Stirnräder an:(1)Novotex (Bosch?) 42 / Stahl 21(2)Stahl 56 / Stahl 28Ich habe die entsprechenden Volvo Werkzeuge und konnte so zerstörungsfrei die Kombination Novotex/Stahl installieren.jean
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
nur noch ein kommentar zu der paarung stahl -alu bei den stirnräder ,das ist etwas ,was ich nur zur anschauung verwenden würde .oder zur olympischen disziplin stirnradweitwurf .bei dieser reibpaarung kann mann zusehen ,wie das alu von stahlrad runtergeschruppt wird .siehe die laufspuren der stahlnockenwellen in den aluböcken bei den rotblocks(b 2x bzw xx) .und bei stirnrädern ist da der verschleiss noch viel grösser .deshalb für dauerbertrieb absolut ungeeignet.grüsse uli
-
- Beiträge:143
- Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
- Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
- Kontaktdaten:
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Hallo Uli, aber Du hast unrecht. Komischerweise sind NW-Räder des Käfers aus Aluminium. Selbst Tunigwellen von Scat, Engle, Schrick etc sind seit über 20 Jahren mit Alurädern erfolgreich auf dem Markt. ???!!!Ich denke, gerade bei diesen hohen Stückzahlen, die als Tuning verkauf wurden, und Käfimotoren die dann 100-250 Ps (auch Typ 4) seit Jahren laufen und in die 1000de gehen, würde das relativ schnell die Runde machen.Überlege mal, welche Flankenwinkel und Ventil -Öffnungshöhen die haben, bei richtig heißen Motoren, die ja nicht gerade selten sind.... . Ich würde wieder diese Kombination wählen, der Motor meines EX Amazons müßte noch laufen. Ich weis Besitzers Namen gerade nicht.Ich brauche auch ein neues Rad, das alte Novo löst sich von der aufgeklebten Büchse... .LG Jörg, der auch immer die Farbdosen anschaut und die Zeit nicht findet!
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
jörg ,im laufe meiner ausbildung habe ich auch werkstoffkunde gehabt .und die reibpaarung stahl -alu hätten jeden fachkunde lehrer zu nem herzinfarkt getrieben .es ist möglich ,das diese kombination ne zeitlang hält.solange ,bis das stehlrad das alurad angenagt hat.novotex hält ja auch ca 100000km .wenn ich aber sowas mache ,nehme ich vollstahlräder .denn der geringe effekt der gewichtsverminderung (der bei der halben motordrehzahl der nockenwelle so gut wie gar nicht zu merken ist )ist mir bei gewicht von schwungscheibe und kurbelwelle volkommen egal.wer mag ,kann die ruhig nehmen .werden halt nicht solange wie stahlräder halten.ich nehm lieber die originalräder ,anstatt fragwürdige experimente zu machen .udn was VW murkst ,war für mich in kenntnis der qualität des VW motorenbaus nie ein kriterium .hab damit schon zu viel ärger gehabt (siehe VW diesel ).grüsse uli
-
- Beiträge:227
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
hallo zusammen.... stirnräder sind eines meiner lieblingstehmen....ich habe verschiedenes probiert zwecks tuning und schwungmassenverbesserung... die alu-stahlkombinazion eignen sich weder für extrem hochdrehende motoren, noch zum leichtermachen.... beim ersten abgedrehten satz gab es einen knall (räder explodierten vörmlich)was einen totalschaden verursachte, beim 2 Nur gewuchteten satz fielen schon auf dem zum nürburgring die zähne aus, so das ich mich lieber abholen ließ.ich verwendete später immer nur die orginalen B30 räder aus stahl. da kann man auch (wenig ) erleichtern... was ich immer interessant fand waren die unterschiedlichen meinungen zum erleichtern und wuchten der hardischeibe beim B30 vorne... wie ist eure meinung dazu?grüße küppi
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
welche Hardyscheibe?Meinst Du den Schwingungstilger vorn an der Riemenscheibe?wozu Volvo den bei einem Reihensechser braucht habe ich auch nie verstanden...ich habe ihn sogar mal spaßeshalber um 120° verdreht montiert, einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
ventilo ,dieser schwingungstilger ist bei der langen kurbelwelle des B 30 absolut notwendig.gegen drehschingungen ,die zum bruch führen können .speziell in bereichen zwischen 2000-2500 rpm .hat im prinzip jeder sexzylinder .warum wohl sind beim B 6304 zuerst die zahnriemen weggeflogen?wenn speziell im bereich von ca 2000rpm gefahren wurde ?.lebensdauer wurde durch schwingungstilger an der auslassnockenwelle verlängert.das war billiger als ne neue riemenscheibe .grüsse uli
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Moin moin, Schwingungstilger einfach weglassen kann ich keinem empfehlen.Leider altern diese auch, deshalb ist auch hier eine Erneuerung ab und zu notwendig. Bei einigen Modellen gibt es die übelsten Schäden, bis zum Totalschaden des Motors.Schwingungstilger sind per se leider Pfusch, denn eine vernünftige Konstruktion kommt ohne diese aus. Und heute soll ja alles besonders leise sein, deswegen haben die modernen Kisten alle diesen "Schrott", damit man sich bei 250 km/h noch leise unterhalten kann, telefonieren kann etc Resumee: Schingungstilger modifizieren ist nahezu unmöglich, leider Küppi Und eine Alu/Stahlpaarung funktioniert sehr wohl ganz fantastisch, doch diese Legierung ist recht teuer, und deshalb wird oft eine minderwertige verwandt.Wir benutzen Alu/stahl bei den VW motoren, bei Ducati und Moto Guzzi mit teils extremen Steuerzeiten, Ventilhüben und Drehzahlen, hatten und haben jedoch nie Probleme. Unsere Paarung bei Volvo Motoren zu benutzen ist mir schlicht zu teuer und aufwendig, deshalb meine erste Wahl bei B20 ect: Stahl/Stahlviele Grüße, Kay