strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
die plasticstirnräder sind ja bei allen ein ewiges thema .ab 100000km anfangs ein leichtes klappern ,das sich dann langsam verstärkt.ursache ist immer verschleiss des novotexrades der nockenwelle .der B 30 e hat stahlräder,die mann eigentlich nicht hört .der B 30 a hat novotex ,die selten klappern .jedenfalls seltener als bei den vierzylindern.ursache dafür dürfte wahrscheinlich die grössere laufruhe des sechszylinders sein .durch mehr kraftimpulse pro umdrehung wahrscheinlich weniger schwingungsstösse als beim vierzylinder .das klappern zwischen vorgelege und triebling mit den gleichenursachen ist ja auch bei B 30 geringer .evetuell auch nockenwellenabhängig?wenn mit scharfen nocken der motor untenrum ziemlich unrund läuft,dürfte sich das auch durch klappern der stahlräder bemerkbar machen.da ich vor der frage stehe ,ob ich in den B20 A stahl (halten ewig) oder novotex(leiser mit kürzerer lebensdauer ) einbauen ,mal ne kurze umfrage.wer hat damit erfahrung? bei einbau in welchen vierzylinder wie laut?den auf komfort wollte ich eigentlich nicht verzichten .grüsse uli
-
- Beiträge:226
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 09:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Gerade weil die Stahlräder ewig halten, habe ich die verbaut; B20B mit D-Welle. Ein Klappern kann ich nicht hören (ja ich bin über 50 und arbeite in einem Kraftwerk ) sonstige Geräusche gibt der Motor schon von sich aber nichts was eindeutig den Stirnrädern zuzuordnen wäre. Deshalb würde ich immer wieder Stahlräder nehmen, die Arbeit spare ich mir lieber, habe ich während meiner Praktikumszeit auch zu genüge gemacht, Gruss Michael
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Hallo!ich plädiere auch für Stahl, bei normaler Dämmung im 140 gl B20e original kein UnterschiedKunden-Zone mit B18D meine ich etwas zu hören ..das verschlucken dann aber die "Brüll"luftfilter.Duett B20 mit Doppel-Stromberg und D-Nocke(grosser Luftfilterkasten) höre ich ein Singen das definitv von den Rädern kommt!Stahl ist wohl angesagt..gabs da gewichtsoptimiertes? habenen Satz hier liegen mit Löchern wie ein Schweizer Käse.
-
- Beiträge:186
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
also ich habe seit ca. 6 oder 7 jahren im b18a stroberg stahlstirnräder drin .. und ja , sie sind lauter als novotex ..ich hab mich dran gewöhnt ..grußamazonkom
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Hallo erstmalund ich muss den Beitrag nochmal hochholen.Wo bekommt man die Stahlräder in einer guten Qualität, was ist dafür auf den Tisch zu legen (ca., geht nicht um Geiz ist geil).Obendrein noch die Frage, wie sieht es mit der Härte der Räder aus? Ist diese aufeinander ausreichend abgestimmt? Aus den Fordzeiten mit angefertigten Stahlrädern habe ich noch Situationen in Erinnerung dass es vorkam die Räder der Nockenwelle nach 5000 Kilometern vorzufinden wie eine Kauleiste nach 20 Jahren Zahnarztausbildung .Noch zum Schluss, kann man das Nockenwellenrad durch Bohrungen erleichtern, wie weit und danach dynamisch wuchten und der Gedanke einer Langnut (Ölschleppnut) von ca. 1,5 mm Breite mittig durch die Zahnräder zur besseren Schmierung lässt mich auch nicht los.Ich fahre(einen Haufen Fragen)freundlich grüssender ka
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
hallo er ka,was willst du damit anfangen ?die stahlräder (so waren sie jedenfalls früher )haben bereits bohrungen .über die qualität der heutigen stahlräder kann ich dir allerdings nichts sagen .der preis (bei W & G )liegt etwa 20 teuro über den der novotexräder .allerdings zusätzlich die stirndeckeldichtung bestellen .die vom B 30 passt nicht an den vierzylindern .erleichtern und wuchten ist allerdings meiner ansicht nach unnötig.denn das nockenwellenrad läuft nur mit halber kurbelwellendrehzahl.und mit der schmierung hats da nie probleme gegeben .vorrausgesetzt ,die ölspritzdüse ist richtig eingestellt(muss parallel zur blockkante direkt zwischen die räder spritzen) .grüsse uli(der immer noch überlegt, ob stahl-oder novotex)
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Hallo Uli,danke und Dichtung war mir schon klar .Mein Gedanke der Nut basiert darauf das Öl innerhalb der Zahnflanken besser zu verteilen um etwas mehr, sollte Laufgeräusche auftreten, diese zu unterbinden.Das Nockenwellenrad dreht auch immerhin noch über 2500 U/min wenn man das rechte Pedal durchtritt und erleichtern um die Masseträgheit etwas zu mindern.Ähnliche Umbauten habe ich mal bei einer Fräsmaschine gemacht innerhalb des Getriebes, die Maschine war danach erheblich ruhiger und obendrein läuft das Getriebe heute noch, wogegen die ersten Zahnräder des Getriebes damals nach nur 6 Jahren den Löffel abgaben, der Umbau war 1987. Hat also irgendwie mit Feinabstimmung zu tun, vielleicht höre ich aber auch nur die Flöhe husten.Somit ist für mich die Entscheidung soweit klar, es kommt Stahl rein und Ruhe ist im Block "B18" (hoffentlich ).Ich fahre(mit Stahl)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Hallo!Stirnräder in Standardausführung haben 21/42 Zähne. Sie sind grob verzahnt, was aber wegen der Geräusche, wenn ein Rad aus Kunststoff ist keine Rolle spielt. Die Räder für den 164er haben doppelte Zähnezahl, also 42/84 Zähne, je mehr Zähne umso laufruhiger! Vor einigen Jahren wurden von den schwedischen Clubs in Göteborg Stahlstirnrädersätze in großer Stückzahl mit (aus der Erinnerung) 28/56 Zähnen verkauft. Diese sollen aus den Fundus von Penta stammen und sind zu laut, was aber bei einem Bootsmotor nebensächlich ist. Ich habe beide Sätze und der nächste Motor den ich aufbaue wird auch Stahlstirnräder mit 42/84 Verzahnung bekommen! Ich finde übrigens das am Anfang etwas laute, mit der Zeit leiser werdende turbinenartige Geheul der Stahlstirnräder scharf.Also Ronald beim kaufen von Stahlstirnrädern ausdrücklich Originalteile verlangen und die Zähne zählen.Grüße Bernhard
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Hallo Bernhard,danke für den Tipp, ansonsten bin ich immer mit Originalteilen unterwegs, sonst wäre ich nicht soweit gekommen, oder? Ich fahre(mit)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:143
- Registriert:Sa 12. Okt 2002, 00:00
- Wohnort:Werne, am Kamener Kreuz!
- Kontaktdaten:
strinräder .stahl oder novotex für vierzylinder?
Gab es nicht einmal Alu/Stahlkombination?-Die hatte ich so 1992/93 in meinen B18 eingebaut, Zähnezahl weis ich nicht, aber das große war aus Alu. Jörg