Choke Stromberg
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:104
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,wie schon geschildert, läuft mein Motor zu fett (b18 mit Stromberg vom B20) kann es sein, dass ein teildes fetten Gemisches vom falsch arbeitenden Choke herrührt (das Kaltstartverhalten ist trotz eingestellter Zündung eher dürftig).Wieviel Spiel/Luft darf zwischen Chokegehäuse und Drehschieberplatte sein, ohne das es Einfluß auf die Gemischbildung hat?Vorab vielen DankAndreas
Choke Stromberg
andreas ,gar keine .der drehschieber innen ist federbelastet und muss absolut plan aufliegen .wenn nur ein span dazwischen ist,saugt er schon kraftstoff ab.rausmachen ,reinigen und planen.ca 15 minuten arbeit.grüsse uli
-
- Beiträge:18
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 11:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Choke Stromberg
Hallo und Moin,wenn ich das so lese vermute ich bei mir ein ähnliches Problem -Zündung ist eingestellt und Zündkabel neu-wenn der Motor warm ist, ist der Lehrlauf trotzdem sehr unruhig und manchmal geht der Motor auch ganz ausbeim Vollgas geben so ab 80 km/h passiert erst mal nicht viel dann "Raucht" es bevor die Beschleunigung behäbig einsetztwürde doch beides für zu fettes Gemisch sprechen oder sehe ich das Falsch ?Am Vergaser habe ich letztes Jahr alle Dichtungen,Drosselklappe und Welle getauscht am Choke habe ich dabei nur das Gestänge abgenommen und danch wieder so zusammen gesetztbis jetzt dachte ich, dass das schlechte Standgasverhalten mit der "ausgenudelten" Standgasschraube zusammen hängt und erst mal zum testen die Standgasschraube mit etwas Schraubensicherung eingesetztdenke aber nun das es auch am Choke liegen könnteGruß Frank
-
- Beiträge:208
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Choke Stromberg
Moin Frank,vielleicht ist aber auch die Membran defekt, bzw. der Kolben schwergängig? Und was ist mit Düsenstock und -nadel?Fragen über Fragen von Reiner
-
- Beiträge:18
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 11:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Choke Stromberg
Hallo Reiner,oh ja -viele Fragenwerde erst mal den Vergaser nochmals zerlegen und genau schauen ob es irgendwo schwergängig ist oder "Schleifspuren" gibt -wie leicht sollte sich der Kolben den bewegen lassen? ... mit dem Choke dachte ich wäre noch eine Möglichkeit, daher die Frage ... kann ich ja dann beim Zerlegen gleich mit erledigen und den Drehschieber mal genauer unter die Lupe nehmenbis dahin... werde mal berichtenGruß Frank
-
- Beiträge:18
- Registriert:Fr 29. Feb 2008, 11:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Choke Stromberg
Hallo mal wieder,habe gestern in aller Ruhe noch mal den Vergaser zerlegtist eigendlich alles so wie es sein sollte -Nadel gerade und ohne Spuren - Kolben auch (bewegt sich auch sehr leicht ohne Dämpferkolben) Feder in Ordnung - Membran in Ordnung - Drehschieber vom Choke Sauber und ohne Spuren -habe erst mal alles wieder zusammen gesetztläuft auch ganz gut -nur fällt jetzt die Drehzahl beim Gas wegnehmen erst etwas ab und nach ca. 1-2 sec. gibt es einen stabilen Lehrlauf - Lehrlauf selbst läst sich aber einstellen und bleibt dann auch stabilDenke ich werde noch mal eine etwas größere Probefahrt unternehmen und schauen wie es dann so läuftes grüßt Frank
Choke Stromberg
frank,du kannst folgendes voraussetzen :wenn ein motor nach gaswegnehmen unter die normale leerlaufdrehzahl abfällt und sich dann langsam wieder hochrappelt ,ist das gemisch eindeutig zu mager.wenn er oben bleibt und langsam auf die normale leerlaufdrehzahl runtergeht,ist er zu fett .wenn er dieses verhalten vorher nicht hatte ,hast du was verändert .denn möglicherweise hat er doch am choke kraftstoff abgesaugt.ein span zwischen gehäuse und drehschieber langt da schon.grüsse uli