Altes Problem: Zündung

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Mi 27. Feb 2008, 12:59

Hallo Freunde der schwedischen Bauernmotoren,Mir ist letzten Samstag mein Motor (B18) einfach abgestorben und nicht wieder angesprungen. Glücklicherweise beim Einparken. Musste ihn nur noch auf den Stellplatz schieben. Vorabinfo: Zündverteiler ist überholt. Soweit so gut. Eine erste Fehlersuche ergab folgendes: Im und am Verteiler war alles noch so, wie ich es eingebaut hatte: Nix verstellt, nix lose. Im Benzinfilter (zwischen Pumpe und den Vergasern) war Sprit.Blieb noch die Zündspule. Da ich im Rahmen meines Umbaus auf 123-ignition eh die Spule erneuern wollte, hab‘ ich sie eben gestern eingebaut. Und siehe da, springt immer noch nicht an. Als ich dann zuhause nochmal über mögliche Ursachen gegrübelt habe: Du hast vergessen, das Hochspannungskabel(?) zwischen Verteiler und Zündspule nicht auf die Zündspule aufgesteckt. Jetzt läuft er besser denn je! Kein Choke mehr an der Ampel, springt an wie ein junger Hirsch und schnurrt wie ein Kätzchen. Das gelegentliche Ruckeln in den unteren Drehzahlen ist auch fast verschwunden. Dabei dachte ich die ganze Zeit: Die Kiste läuft ja ganz gut. Dass es mit so kleinen Änderungen soviel besser wird, hätte ich mir nicht träumen lassen. Dabei habe ich bisher weder Zündzeitpunkt noch Schließwinkel gemessen. Bis hierhin bin ich zufrieden, da er ja nun wieder läuft.Mir sind bei der Probefahrt noch 2 Dinge aufgefallen.Die Leerlaufdrehzahl ist meines Erachtens zu hoch. Ich habe das aber noch nicht nachgemessen.Die Ventile klappern, wenn mann ordentlich beschleunigt.Aus der Erinnerung heraus würde ich auf folgendes tippen: Zündzeitpunkt wahrscheinlich zu früh. Aber da wir ja die alten Threads zum Suchen aktuell nicht zur Verfügung haben, jetzt die Frage: Hat jemand ne Idee, ob ich da richtig liege und wo ich da noch dran drehen kann ohne an die Vergaser zu müssen?Auch im neuen Forum sind Eure Tipps sicher genauso wertvoll: ralph

elektro
Beiträge:136
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von elektro » Mi 27. Feb 2008, 13:19

Hallo Ralph,die Einstelldaten sind noch da ( liegen auf 'nem anderen Server )http://www.volvoclubs.de/vol...voev/download/b18.pdfWie hast du den Zündzeitpunkt denn jetzt eingestellt?Pi mal Daumen oder mit Strob-Lampe?

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Mi 27. Feb 2008, 13:55

@ elektro:Gar nicht. hab' alles so gelassen wie es war und fand das ja bisher auch zufriedenstellend.Stroboskoplampe liegt aber bereit.gruß: ralph

elektro
Beiträge:136
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von elektro » Mi 27. Feb 2008, 14:12

Hi Ralph,na den Zündzeitpunkt solltest Du aber schon halbwegs genau mit der Stroblampe einstellen, sonst ist nachher der Motor hin.Hast du die Einstelldaten für Deinen Motor schon oben in der Tabelle gefunden?Ventile einstellen ist auch nicht schlecht.Ggf. mußt Du den Leerlauf noch an dem oder den Vergaser/n justieren - dazu wäre ein Hinweis auf den verbauten Vergaser allerdings nicht schlecht Beitrag geändert:27.02.08 13:13:17

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Mi 27. Feb 2008, 14:25

Hallo elektro,ZZP wird gemacht! Werte hab'ich. Muss aber wohl ein bisschen experimentieren, da Nockenwelle oder andere Modifikationen nicht bekannt sind.Kurze Liste: 2SU / 003-Verteiler uhne Unterdruck. Werde mit dem Wert für den 003-Verteiler anfangen. Bisher gab's ja auch keine klappernden Ventile.Mir geht's ja um den Motor, auf Dauer geht das so bestimmt nicht gut.Gruß: ralph

elektro
Beiträge:136
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von elektro » Mi 27. Feb 2008, 14:31

Hallo Ralph,dann bring am Besten das Ventilspiel erstmal auf 0,50 bis 0,55 mm.Danach kannst du beim ZZP mal mit 17° bis 19° vor OT anfangen Weitere Infos gibt's bestimmt gleich noch von Uli

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Mi 27. Feb 2008, 14:40

Hallo elektro,werde so vorgehen. Kann jedoch nicht vor Freitag anfangen, werde also erst nach dem WE berichten können.E-Teile für Ventile (Schrauben, Muttern, Dichtung) hab'ich da. Unterstützung durch Werkstatt hab' ich auch.Bis hier auf jeden Fall schon mal Danke: ralph

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von rennelch » Mi 27. Feb 2008, 17:22

ralph ,vieleicht solltest du erstmal deine zündung korrekt eintellen ,bevor du an die ventile gehst.denn wahrscheinlich ist dein ventilgeräusch nach dem zündungseinstellen weg .weils in wirklichkeit klingeln war .wenn du gravierend zu hohen leerlauf feststellst ,muss die zündung mindestens 10 grad zu früh gewesen sein .und das führt unweigerlich zum klingeln .prinzipiel IMMER nach veränderung am veteiler die zündung richtig einstellen .denn einstellen frei schnauze kann auch ich nicht.ist im prinzip ne glückssache .und damit kann mann sich mit extremwerten nen schönen motorschaden holen .15 grad zu früh langen da schon .grüsse uli

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Do 28. Feb 2008, 11:05

Hallo Uli,der Leerlauf ist nicht gravierend zu hoch. Ich denke auch dass das Klappern dem entspricht,was hier als Klingeln bezeichnet wird. Ich kenne es eben als Klappern.Die Zündung wird natürlich eingestellt. Ich war erst mal froh, dass es nur die Zündspule war und bin bisher noch nicht dazugekommen. Werde das heute abend oder am Wochenende machen. Mein Gedanke war auch, dass ich zuerst die Zündung einstelle, da diese ja eine Änderung erfahren hat.Werde nächste Woche berichten.Dass aber der Einbau der Zündspule eine so gravierende Verbesserung bringt, hätte ich nicht gedacht.Danke elektro und uli, jetzt bin ich mir sicher, wo es lang geht.Grüße: ralph

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Altes Problem: Zündung

Beitrag von ralph_01 » Mo 28. Apr 2008, 13:23

Hallo Volvofahrer (-roller?),wie versprochen mein endgültiger Bericht, weil ja so oft über die Lösung nicht berichtet wird:Mit der Einstellerei bin ich mangels Zeit, Laune und gutem Wetter erstmal so verfahren:Schließwinkel mittels Tester eingestellt. Dann Probefahrt mit ordentlich Beschleunigen: Klingelt immer noch. Zündung auf später (gegen Uhrzeigersinn) gestellt: Klingelt immer noch leicht. Noch ein bisschen nach spät: Klingeln ist weg. Dann noch Probefahrt mit Beschleunigen in unterschiedlichen Lastsituationen (z.B. am Berg, ganz unten aus dem Drehzahlkeller mit unterschiedlichen Gängen...). Kein Klingeln! So ist es erst mal ausreichend für gemäßigte Fahrweise.Anschließend habe ich dann noch nach Vorschrift mit Schließwinkel und Zündzeitpunkt eingestellt. Das erste Problem war gleich folgendes:An meiner Riemenscheibe befand sich weder eine Kerbe noch irgendwelche Gradeinteilungen. Ich habe dann aber doch noch eine rote Markierung (Lack) gefunden. Zum Glück habe ich die Scheibe vorsichtig gesäubert, sonst wäre die wohl ab gewesen. Ich bin dann mal davon ausgegangen, dass es die Markierung für den oberen Totpunkt sein muss. Alles andere macht ja keinen Sinn.Habe dann eine Gradscheibe in der Größe meiner Riemenscheibe angefertigt. Mit nur einer Markierung bei 18° vor o.T. Dort dann eine Markierung auf der Riemenscheibe angebracht, warmgefahren und mit Stroboskoplampe eingestellt (18° bei 1500 rpm). Läuft jetzt schön ruhig, leiser und beschleunigt auch untenrum gleichmäßig. Bin zufrieden. Leerlauf muss jetzt noch ein bisschen höher, dann isses perfekt.Dann noch neuer Keilriemen und neue Kerzen, dann ist die Baustelle erst mal abgeschlossen und alle Teile der Zündung erneuert. Zu guter Letzt werde ich das Ganze noch in der Werkstatt oder beim Boschdienst überprüfen lassen.Danke an alle!Mit (jetzt ordentlich) zündenden Grüßen: Ralph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable