Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bollogg
Beiträge:75
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Bollogg » Sa 23. Feb 2008, 19:58

Schönes Wetter, also Werkzeugkisten raus. Nehmer und Geberzylinder liegen schon lange im Kofferraum, also frisch ans Werk. Ich hatte das gesamte Gelumpe auch nach 20 Minuten ausgebaut, doch nun stellen sich mir ein paar Fragen, die es ratsam scheinen lassen, vor dem Zusammenbau erstmal auf Antworten zu warten.1.) Gibt es diese Gummistaubmanschetten einzeln? beim Nehmerzylinder war nämlich keine dabei und die alte ist eben ...alt.2.) Ist die einstellbare Gewindestange am Nehmerzylinder wirklich einfach nur so reingeschoben in das Gummi und innen nicht gesichert? Beim Nehmerzylinder ist sie ja mittels Tellerscheibe und Sprengring gesichert, das habe ich also schonmal getauscht.3.)Sollte ich die Einheit vor Einbau entlüften oder erst wenn alles drin sitzt? Die flexible Schlauchleitung tausche ich mit, die feste Metallleitung behalte ich bei.4.)Wie entlüften? Oben reinschütten und unten den Nippel öffnen und so lange pumpen, bis keine Luft mehr kömmt?5.) Den Sicherungssplint am Pedal habe ich zum Zeitsparen einfach durchgeknipst, den brauche ich sowieso neu. Ich hoffe, sowas hat jede Werkstatt?6.)Den Geberzylinder habe ich nach Montage der Gabel mit Fett gefüllt. Also hinten jetzt. War das richtig? Beim alten war dieser Raum jedenfalls fettgefüllt. 7.) Gibt es Tipps, hab ich was vergessen?

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von mocambique-amazone » Sa 23. Feb 2008, 20:28

Moin Eike, Fett hinten in den Geberzylinder??? Wo denn da?Fett, mineralisches, und alle Teile die mit Bremsfluessigkeit zu tun haben sind nicht kompatibel!Wenn, dann nur Bremszylinderpaste, nix anderes. Fett greift die Gummimanschetten, ergo Dichtringe an und zertoert diese. Vielleicht, besser hoffentlich, habe ich das ja falsch verstanden mit dem fett, dem Ort wo es nun ist etc . Viele Gruesse, Kay

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Bilbrud » Sa 23. Feb 2008, 20:32

Hallo ! Die Paste (so ne Blaue ) ,die Kai meint ,ist auch ratsam beim Zusammenbau und jedem Entlüftungsmarathon, damit die Dichtungen das Gepumpe gut überleben!Nirgends nicht kein Fett bitte ausser an der Gabel zum Pedal!

Bollogg
Beiträge:75
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Bollogg » Sa 23. Feb 2008, 23:40

nirgends nicht kein fett...also nie mit ohne Fett. Ok, dnek, dann mach ich das morgen wieder raus, bevor es mir die Gummimanschette zerfrisst? In Antriebswellen zerfrisst es doch auch keine Gummimanschette?Na gut.immer noch nicht beantwortet, die Frage, ob es diese Manschetten auch einzeln gibt?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von rennelch » So 24. Feb 2008, 10:56

hier noch ein paar tips zum wechsel von geber -und nehmerzylinder der hydraulisch betätigten kupplung.die manschetten von geber -und nehmerzylinder sind aus naturkautschuk und dürfen natürlich NIE mit mineralölhaltigen produkten in berührung kommen .da immer die bremszylinderpaste von ATe nehmen .zwischen stössel und kolben gibts d a jedoch keine berührung mit dem hydrauliksystem .es ist möglich, nur da mit etwas molykote-fett zu schmieren .denn die schmierwirkung von bremszylinderpaste ist da zu gering .und den nagel oben als sicherung war sicher humoristisch gemeint.nur im äussersten notfall da sowas verwenden .spätestens dann ,wenn mann ihn wieder rausmachen muss ,merkt man ,warum .entlüften .normales entlüften auf druck kann da schief gehen .wenn ein bogen in der leitung ist ,kann sich da luft halten ,die beim entlüften durch zu geringe durchflussmenge wieder hochsteigt und nicht rausgespült wird .entwder entlüftgerät mit grosser durchflussmenge verwenden.oder mit gerät von unten nach oben entlüften ,damit es die luft rauspült. wenn mann kein entlüftgerät hat,kann über den entlüftnippel der vorderradbremse entlüftet werden .schlauch von entlüftnippel bremse zu entlüftnippel nehmerzylinder .zuerst mal den schlauch über (dazu etwas abziehen )die bremse füllen .dann beide nippel öffnen und über die bremse die kupplungsleitung nach oben entlüften.das ist sozusagen die letzte möglichkeit ,wenn mann die luft nicht rausbekommt.dabei natürlich gut darauf achten,das der bremvorratsbehälter nicht leer wird und der kupplungsbehälter nicht überläuft.das bremsflüssigkeit den lack angreift und SOFORT mit wasser abgespült werden muss,brauch ich euch wohl nicht zu sagen .grüsse uli

Bollogg
Beiträge:75
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Bollogg » So 24. Feb 2008, 14:30

Meinst du mit Manschette die äußere flexible Abdichtung ?Genau die meinte ich. Meine alte (also die untere, die im Spritzwasserbereich ist auch noch recht OK, Tausch wäre nicht unbedingt nötig, aber wenn ich schonmal dabei bin...frag ich morgen direkt bei W&G nach. Die obere (innen im Fussraum sitzend) war als Neuteil dabei.

Ronzo
Beiträge:120
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Ronzo » So 24. Feb 2008, 15:51

Bollogg;Eine neue Manchette ist normalerweise immer beim Dichtungsueberholungssatz mit drin (deswegen gibt es die m. W. nicht einzeln neu)...Du hast nicht angegeben ob Du beide Geber und Nehmer neue erworben hast, oder wo die her sind...aber sie sind auch am aufgebauten Zylindern dabei (ist ja logo...die Dichtungen sind drin...). Die anderen Fragen sind schon beantwortet, aber es ist wirklich nicht noetig die "trockene Seite" des Nehmerkolben total ein zu schmieren...zum (Staub)schutz ist die Manchette da. Wenn Dir eine fehlt und der alte noch i.O. ist, wuerde ich den einfach wieder verwenden. Die scheinen wirklich ewig zu halten, obwohl ich sie auch schon total verfettet aber auch unangegriffen ausgebaut hab. Beim Wiedereinbau verschmiere ich (in die gut gereinigten) zum Schutz immer die Innenseite mit Siliconfett, bei alle meinen DOT5 systemen, oder wenn Du noch auf DOT4 stehst, dann das rote Girlingfett (auch wegen Fremdkomtaminierung). Aussenseite bekommt Siliconfett in jedem Fall.Ich persoenlich ruest nur noch auf DOT5 um, und dazu bekommen alle Kupplungsnehmerzylinderkolben ein O'ring auf der "trockenen" Seite...dann verkratzt der steinharte Kolben den weichen Alu Nehmerzylinder nie wieder , und verursacht so Undichtheit. Siehe: www.oldtimer-info.deGruesse aus New England!

Bollogg
Beiträge:75
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Bollogg » Di 26. Feb 2008, 11:57

Ich muss mal eine Lanze für W&G brechen. Gestern angerufen, Problem geschildert. Antwort: "Kann passieren, schick´ ich Ihnen - ohne Berechnung" Diese Zusage erfolgte BEVOR ich weitere Teile Bestellte. Heute bereits kam die Post.Sehr nett, oder?

Bollogg
Beiträge:75
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fragen zum Kupplungszylindertausch...

Beitrag von Bollogg » Di 26. Feb 2008, 15:10

So, fertig. Die alte Dame kuppelt wieder. Bleibt noch zu erwähnen, dass ich die beiden Zylinder 2005 bestellt hatte. Also Nachlieferung der Staubmanschette nach drei Jahren. Klasse.Nächstes Projekt: B16-Wasserpumpentausch!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable