Rallye-/Homologationsfahrzeuge

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rallye-/Homologationsfahrzeuge

Beitrag von Slarti » Do 4. Dez 2003, 23:38

Moinsen allesamt!Gleich vorweg: Ich hoffe, dass "Homologation" richtig geschrieben ist Dann die Frage: Wie ist das denn mit Homologationsfahrzeugen und deren Technik? Bei Mobile und co werden immer mal wieder Lancer Turbos angeboten. 170 PS, das klassische Japanerdesign der 80er, tolle Preise, was will man mehr? Ein Mitbewohner von mir meinte, als ich ihm von den Wagen erzählte nur, Aufpassen!Als Fiat Spider-Besitzer treibt er sich auf den dazugehörigen Seiten rum und meinte, dass die Abarth-Homologationsfahrzeuge für den Spider mitunter einfach nur unverschämte Ersatzteilpreise haben.Von der 2Liter-Maschine im Lancer weiss ich, dass sie auch in noch ein paar anderen Modellen verbaut worden ist und so mit nicht sooo teuer zu haben ist. Wie es mit anderen Teilen aussieht, weiss ich leider nicht Kann mir einer Tipps geben, bevor ich mir sowas "ans Bein Binde"?So long... ...Mario

Slarti
Beiträge:464
Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rallye-/Homologationsfahrzeuge

Beitrag von Slarti » Fr 5. Dez 2003, 01:13

Moin noch mal!Mitsubishi hat den Lancer Turbo, so weit ich weiss, mit dem 2,0L-Turbo gebaut, um an den Rallyes teilnehmen zu dürfen. Dazu müssen Hersteller ja eine bestimmte Anzahl an Strassenfahrzeugen des Typs bauen, mit dem sie teilnehmen wollen (War aber nicht die Frage, oder?)Von den Abarths weiss ich nur, dass die Homologationsfahrzeuge nicht nur stärkere Motoren hatten, sondern auch noch etliche andere Teile eingebaut bekommen haben, damit Abarth die dann auch in den richtigen Rennversionen benutzen durfte. Ich kann jetzt leider kein richtiges Beispiel geben . Z.B. hatten die vielleicht nicht die Großserienachsschenkel, sondern spezielle, die nun richtig ins Geld gehen.So mache ich mir keine Sorgen, dass man die meisten Karosserieteil für den Lancer von jedem x-beliebigen Händler oder Schlachtauto übernehmen kann. Aber wie sieht es dann mit Fahrwerksteilen aus? Spezialradlager, die dann 250€ das Stück kosten?Das könnte ich mir dann doch nicht leisten Deswegen wollte ich fragen, ob jemand mit(vielleicht auch speziell Japanischen) Autos Erfahrungen gemacht hat, die die Hersteller gebaut haben, um an Rallyes teilnehmen zu dürfen und mir sagen kann, wieviel an den Autos Großserie ist und wieviel Kleinserie. Naja, und wieviel der Kleinserienspass dann eben kostet.Ich bräuchte vielleicht einfach, jemanden, der mir sagen kann, wie schwer man es mit Japanischen Kleinserien hat, oder ob der Großserienanteil überwiegt. Hmn, hat das irgentwas besser erklärt? Wenn nicht, bitte noch mal sagen.So long... ...Mario

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Rallye-/Homologationsfahrzeuge

Beitrag von Gordini » Fr 5. Dez 2003, 11:01

Hallo, Du ich kann die Frage nicht verstehen.Was meinst Du mit: teure Ersatzteile und Homologation? Das sind zwei verschiedene Klamotten.Was willst Du wissen?Christoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable