Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:47
- Registriert:Fr 10. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Winnie,mit einem hast du natürlich Recht. Ein rostfreies (oder auch weitgehend rostfrei) Fahrzeug, oder auch nur Karosse auf Rädern rostfrei zum restaurieren wirst du in Old Germany nicht finden. Die Zeiten sind vorbei. Was rostfrei und org. ist in Deutschland, wird nur komplett und teuer angeboten. Wenn ich mir die Preise so anschaue, dann läuft für org. Fahrzeuge unter 20-25 TEuro nichts mehr.Mein 356er kommt auch aus den Staaten, ein echtes Restaureiungsobjekt. Die dickste Spachtestelle war ca. 2,5 cm dick. Äüßerlich sah die Möhre erst garnicht schlecht aus, aber nach dem abschleifen...-echte Künstler die Jungs.Wenn du was vernünftiges findest, schlag zu, die Beliebtheit des ollen 911 steigt rasant. Viel Spass.Gruß Schubi
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 24. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?
Hi,erst mal Danke für Eure Antworten und Hinweise.ich bin ja schon Elfer-geschädigt und besitze einen 72er Targa, (der allerdings auch ne totale Spachtelbude ist...)Dann hab ich noch so nen netten 78er SC (echter 2er, ok, am Lack muss man auch mal ran...)...Schrauben tu ich selber, bis auf die komplizierten Teile und ich kenn mich mit den alten Elfern bis 73 eigentlich ganz gut aus...die 72er Spachtelbude is eigentlich ziemlich im Eimer und soll jetzt als Teilespender für ein neues Auto (eben aus den Staaten) herhalten. Im Laufe der Jahre habe ich nämlich diverse schlechte Teile am Auto durch gute ersetzt. So hab ich perfekte Chromteile und Anbauteile, einen überholten Motor, einen sehr guten Teppich, 2 orig. Sportsitze mit originalem Leder (die 25 Jahre in einem Keller unbenutzt gelagert wurden)...Kurzum, bis auf die Karosserie hab ich ein Zustand-2 Auto... Aber um die Karosse in Zustand 2 zu kriegen muss ich ne Menge Tausender investieren, das lohnt sich nicht...Und bei den alten Porsche ist ja echt gut, daß die eigentlich mit den US-Modellen so gut wie identisch sind... Gut Scheinwerfer, Instrumente und noch ein paar Kleinigkeiten sind nicht das Problem...Also so Probleme wie Oldsbastel beschrieben hat sind Gott sei Dank nicht zu erwarten. Es gab übrigens mehrere Modelle, die in USA nicht ausgeliefert wurde...Beim Althaus im Speziellen finde ich gut, daß er perfekt deutsch spricht (weil er halt vermutlich einer ist), daß er seine Preise inclusive Überführung und Zoll verlangt und alles mit einer deutschen Spedition abwickelt, die auch den Transport von Rotterdam nach D organisieren kann, wenn man es wünscht. Man zahlt einfach das Geld und wartet... kein Papierkram und Organisation von irgendwelchen Dingen... das hat was...Ich bin da auch schon an was dran... mal sehen... vielleicht tu ichs einfach...No Risk No fun, oder? GrüßeWinnie
-
- Beiträge:1
- Registriert:Mi 10. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldie aus USA von Otto Althaus? Kennt den jemand?
Hallo Winnie,hast Du Dir eigentlich jetzt ein Auto beim Althaus geholt?Mich würden Deine Erfahrungen interesssieren. Habe evtl. vor, mir auch einen Oldi aus den Staaten zu holen.Die Angebote vom Althaus hören sich teilweisde schon recht interessant an.Gruß Steffen