de tomaso pantera vergaser

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
de tomaso pantera vergaser

Beitrag von capri2600rs » Mo 20. Okt 2003, 23:02

moinein guter freund hat mir heut die ehrenvolle aufgabe übertragen,seinen de tomaso pantera wieder flott zu machen,da ich als geübter ford-schrauber wenigstens ein bisschen ahnung hab wo bei dem ding oben und unten ist... das hauptproblem liegt am vergaser,einem holley doppelpumper (wahrscheinlich ein 600)der auf dem orginalen 351er cleveland motor montiert ist."es patscht und knallte zuletzt öfter im vergaser..." so seine aussage...nachdem ich den luftfilter demontiert hatte sah ich schwarz...richtig schwarz !da ist eine schwarze russ-schicht und es sieht sehr danach aus als hätte es da mal richtig gebrannt...ich soll also jetzt einen neuen vergaser besorgen und montieren... "wenn dabei noch etwas mehr leistung rüber kommt,wäre das auch recht erfreulich..." so ungefähr o-ton besitzer...so sitz ich nun hier und suche im www erst mal alles was man zum thema lesen kann...inzwischen konnte ich auf diversen usa-www-seiten das gewünschte zielobjekt als holley PPC special 700 Double Pumper einkreisen,der da von pantera-schraubern als beste lösung empfohlen wird...mit rund 1000$ auch recht satt...zudem konnte ich ihn von meiner ansicht überzeugen,dass nur orginal orginal is...bedeutet den vergaser behalten,aber überholen bzw renovieren...also... kennt jemand einen renomierten fachman/betrieb in deutschland der den orginal vergaser ansehen,überprüfen,restaurieren,überholen,etc kann ? (bitte in diesem fall nur fachleute aus der ersten liga...)so nebenbei kommt grad die frage auf,wer weis schon ob der überhaupt orginal ist ? auf den amerikanischen www-seiten finde ich ein recht lustiges durcheinander von vergasern und baujahren die in verbindung mit mehrmals veränderter verdichtung des motors montiert wurden...gibts da irgendwo infos im www um erst mal genau zu bestimmen was da ist und was soweit da bleiben darf ? (möglichst deutsch)vielen dank für jeden hinweis...mfghelmut[Diese Nachricht wurde von capri2600rs am 20. Oktober 2003 editiert.]

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von ford64 » Mo 20. Okt 2003, 23:43

Sollte der Vergaser tatsächlich gebrannt haben, wirst du das recht schnell bemerken: Die Zinklegierung der Holleys hält einem vergaserbrand nicht lange stand und schmilzt wie Wachs. Am ehesten am choke horn und den Venturis zu erkennen.Beim Thema Vergaserspezialisten kenne und empfehle ich im europäischen Raum nur Bob Tyler aus Hameln. Sicher gibt es gerade in USA eine Reihe erstklassiger Instandsetzer, die sich auch mit Holleys hervorragend auskennen - in der Richtung könnten dir evtl. Gerrit "Tripower" und Frank "454big" weiterhelfen; ihre holley-tripower-Vergaseranlagen sind tip-top überholt.Gruss

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von ventilo » Di 21. Okt 2003, 09:04

Die original "Holley 700CFM #4778 Double Pumper" Vergaser auf den im Pantera verbauten Cleveland Motoren galten als nicht besonders gut. Es kamen auch andere Typen zum Einsatz (z.B. Autolite 4300) - je nach Baujahr, Exportmarkt und Motorspezifikation.600/750CFM Holley's wurden oft als Ersatz montiert und sind wohl auch die bessere Wahl. Diese Vergaser kann man auch heute noch problemlos neu kaufen (200$-750$ je nach Typ). Die Kleinteile gibt's recht günstig.Oft wurde auch die Ansaugspinne gegen ein "Aftermarket" Produkt getauscht. Wenn Du den montierten Vergaser überholen willst funk' bitte mal die Nummer (oben am Bolzen für den Luftfilter) durch. Damit läßt sich der genaue Typ identifizieren.Wenn der Motor oft Fehlzündungen hat würde ich zuerst die Zündung (insb. die Kerzen) prüfen. Auch hier ist Originalität nicht immer die beste Wahl. Autolite Kerzen und brüchige Graphit Zündkabel gehören in den Mülleimer.Die alten Holley's mochten Fehlzündungen gar nicht und quittierten dies mit sofortigem Exitus der "Power Valves". Die modernen Vergaser sind dagegen immun, alte können umgerüstet werden.Die richtigen Experten sitzen übrigens immer noch in Modena, dort unterhält das Werk eine eigene Restaurierungs Werkstatt.Viel Spaß mit dem italo-amerikanischen Bastard wünscht,ventilomit 750er Holley auf'm FE-Block und einer Edelbrock Performer Spinne.....

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von oldsbastel » Di 21. Okt 2003, 09:18

Die Geschichte mit den Power Valves habe ich schomal gehört. Für was dienen die den bei den Holley-Vergasern?

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von RA-Wilke » Di 21. Okt 2003, 09:22

Hallo Helmut,De Tomaso Importeur war jahrelang die Firma Hoecker in Landau, der Vertrieb wurde mittlerweile zwar eingestellt aber probier doch mal über's Internet herauszufinden, ob es sie als Werkstatt noch gibt. Ich hab mich mit dem Geschäftsführer mal vor ein paar Jahren auf der IAA unterhalten und hatte den Eindruck, dass man dort nicht nur am verkaufen sondern auch an der Hilfestellung interessiert ist. Und Hilfe braucht man als De Tomaso Fahrer der Sage nach ja reichhaltig...Frank

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von ventilo » Di 21. Okt 2003, 09:29

Bei diesen Holley Vergasern wird die Gemischanreicherung unter Last per Unterdruck gesteuert.Das regeln die sog. "Power Valves", die es in verschiedenen Größen gibt.In den neueren Typen schützt ein Rückschlagventil die empfindlichen Teile vor Fehlzündungen.

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von Tripower » Di 21. Okt 2003, 09:57

Meine beste Empfehlung für Holleys ist:Jerry Luck Motorsports516 Fee Fee Hils DriveHazelwood, MO 63042Fax: 001-314-731-1835E-Mail: marcialuck@yahoo.comIch habe eine Tripower-Anlage dort überholen lassen (ca. 350,-$), die kam absolut "wie neu" zurück und konnte aus dem Karton direkt auf die Ansaugspinne montiert werden.Eine weitere habe ich dort gekauft und mehrere Freunde aus meinem Corvette-Umkreis haben ebenfalls bei Jerry ihre Holleys überholen lassen. Alle waren absolut begeistert von der Qualität.Falls Ihr eine E-Mail an Marcia (Jerry's Ehefrau, die das administrative für ihn managed) schickt, sagt Ihr liebe Grüße von mir (Gerrit). Sie ist super nett und immer rührend bemüht. Allerdings ist Jerry immer ganz gut ausgebucht, so daß es schon etwas dauern kann. Am besten schreibt man, daß man das Auto für eine Show braucht, dann geht es auch etwas schneller ... Herzliche GrüßeTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

capri2600rs
Beiträge:568
Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von capri2600rs » Di 21. Okt 2003, 11:31

moin...na das is ja schon mal ne menge info...vielen dank allen !ich werde jetzt die nächsten tage mal allen sachen nachgehen,besonders die nummer auf dem vergaser suchen...es ist zwar ein absoluter traum für einen ford-heinz wie mich mal an so einem traumwagen schrauben zu dürfen... aber noch viel blöder(oder schrauber-unfreundlich) als hier kann man einen motor echt nicht einbauen...ringsrum ein guter meter karrosse und oben is ständig die haube und das dach im weg...aber faszinierend einfach und zugleich genial gebaut...allein das zf-getriebe ist schon eine wahre freude fürs auge...ich werd das ganze auch fotografieren und dann hier mal zeigen...die zündanlage wird selbstverständlich auch erst mal in allen teilen geprüft und erneuert,allein vom zustand oder besser gesagt verschmutzungsgrad her tippe ich darauf das hier noch alles orginal ist und in den letzten 20 jahren recht wenig pflege erhalten hat... typisches nichtschrauberauto...aussen glänzt er wie pudding,im motorraum staub und dreck ohne ende... naja.wenigstens kann man davon ausgehen dass hier noch nicht viel verändert wurde.mit rückenschmerzen grüßend...helmut

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

de tomaso pantera vergaser

Beitrag von oldsbastel » Di 21. Okt 2003, 17:55

Zitat:Original erstellt von ventilo:Bei diesen Holley Vergasern wird die Gemischanreicherung unter Last per Unterdruck gesteuert.Das regeln die sog. "Power Valves", die es in verschiedenen Größen gibt.In den neueren Typen schützt ein Rückschlagventil die empfindlichen Teile vor Fehlzündungen.Ergo ist das Power Valve eine Membrane, oder?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable