Mysterien des Alltags: Ostereier
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Forum,mich beschäftigt gerade die weltbewegende Frage, warum bei gekauften Ostereiern die Dotter saftig gelb sind, während diese bei selbstgekochten und gefärbten immer blau werden...Wißt Ihr's? Dann sagt's mir. Ob's mir sonst noch gut geht?Na, klar. Bald ist Vollmond GrußPik7
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Mysterien des Alltags: Ostereier
Selbstgemachte werden immer zu lange gekocht
Mysterien des Alltags: Ostereier
naja, die fertigen kommen meistens aus legebatterien! da wird den hühnern so futter gegeben das der immer perfekt aussieht! wenn wir uns eier kaufen und die dan färben sind das meistens freilauf eier oder welche die man auf dem wochenmarkt von einem kleinen bauern kauft! so ist meine theorie! wenn ich richtig in bio aufgepasst habe, stimmt das auch. ich hab leider meistens bilder von autos gemalt
Mysterien des Alltags: Ostereier
Zitat:wenn ich richtig in bio aufgepasst habe, stimmt das auch. ich hab leider meistens bilder von autos gemalt [/B]Wenn Du während des Sexualkundeunterrichtes auch so aufmerksam warst, brauchst Du bald entweder einen Familien-Van oder einen Porsche. Jenachdem wo Deine Defizite liegen
-
Thorsten4x4
- Beiträge:117
- Registriert:Fr 16. Jul 2004, 00:00
Mysterien des Alltags: Ostereier
Das ist kein Mysterium.Eine satte gelbe Dotterfarbe entsteht bei Freilandeiern durch die Aufnahme von Grünfutter.Bei Batteriehennen werden dem Futter synthetische Farbstoffen beigesetzt, von denen einige im Verdacht stehen, Sehschwächen hervorzurufen."Bio"eier haben deshalb im Winter meist einen blasseren Dotter.Das hat aber nicht mit der Blaufärbung am Dotterrand zu tun.Das feine Häutchen rund um den Dotter ist empfindlich und wird durch das Kochen manchmal zerstört. Dadurch kommt es zu einer biochemischen Reaktion zwischen Dotter und Eiweiß, die keinerlei Qualitätseinbußen hervorruft.Industriell und handwerklich gefärbte Eier werden unter konstanteren Bedingungen gekocht, so dass es hier seltener zur Blaufärbung kommt.Thorsten(Der im Sexualkundeunterricht aufgepaßt hat und Vater dreier freilaufender Töchter ist, die fünf freilaufende Zwerghühner besitzen, die täglich 2-4 Eier legen)
Mysterien des Alltags: Ostereier
Das Gelbe im Inneren MEINER gekauften Ostereier ist auch immer schön gelb.Aber auch nur, weil's blauen Eierlikör nun mal nicht gibt...Mjam!
Mysterien des Alltags: Ostereier
Zitat:Original erstellt von Rene E: Wenn Du während des Sexualkundeunterrichtes auch so aufmerksam warst, brauchst Du bald entweder einen Familien-Van oder einen Porsche. Jenachdem wo Deine Defizite liegen Da war ich sehr aufmerksam, kannste meine Freundin fragen Wir mussten mal einen Lernzirkel machen und dann einen Sexualkundeordner erstellen! Alle haben so 30 Seiten abgegeben. Was macht klein Ferdi? Gibt einen 325Seiten Leitz Ordner ab. Mit lauter Studien die er seinem Dad aus dem Regal geklaut hat *g*
Mysterien des Alltags: Ostereier
Zitat:Original erstellt von Geronimo: Was macht klein Ferdi? Gibt einen 325Seiten Leitz Ordner ab. Mit lauter Studien die er seinem Dad aus dem Regal geklaut hat *g*Waren die "Studien" etwa Papas Playboysamlung aus den 70ern?
-
Frank the Judge
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln
Mysterien des Alltags: Ostereier
Wieso meldet sich Bruchmann nicht zu diesem Thema?
Mysterien des Alltags: Ostereier
@ Frank the Judge...hoffentlich werden wir das nie erfahren!
