Ist der Deuvet noch zu retten?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Geht es denn nicht auch andersherum?Warum nicht in den ADAC eintreten und sich dort engagieren? Warum sollten die dort ausgewiesenes Know How ablehnen?Wäre das nciht eine viel größere Chance als den in den Vergangenheit schon ungenutzten Möglichkeiten hinterherzutrauern?Nur mal so als Ansatz?GrußUli
-
Peter Schneider
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00
Ist der Deuvet noch zu retten?
Beim ADAC kann man sich nicht einbringen, da er im Gegensatz zum DEUVET kein demokratisch aufgestellter Verband ist, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, dass von den Inhabern geführt wird. Der DEUVET wird bestimmt durch die Vertreter der Clubs auf der jährlichen Mitgliederversammlung, danach richtet sich die Arbeit des Vorstandes aus. Die Vorstände sind gewählte Verteter aus den Reihen der Mitgliederclubs. Deshalb ist das Ganze in der Entscheidungsfindung etwas langwieriger als wenn ein Inhaber entscheidet. Die Zusammenarbeit des DEUVET mit dem AvD und der IKM besteht schon länger und wird jetzt mit Sicherheit enger.
-
Moparcrazy
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
Ist der Deuvet noch zu retten?
Hallo,ich wünsche Peter Schneider&Kollegen vom Deuvet viel Erfolg.Zusammen mit dem AvD, der IKM, CD und weiteren Mitstreitern sollte man eine starke Allianz bilden können.GrußCarsten
-
RA-Wilke
Ist der Deuvet noch zu retten?
Wer mehr über diese mögliche Allianz wissen oder seine Meinung hierzu abgeben will:http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=943859
