Zukunft des Fortbewegungsmittel Kfz
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
oldierolli
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
@ Rene, ja, ich bin extrem geizig, wenn ich veralteten Mist in modischen Tüten angeboten bekomme. Wenn es GROßE Sprünge sind, lohnt es sich, mal wieder mehr zu investieren. Wird Zeit, dass die Kraftfahrzeuge technisch mal endlich aus der "analogen Kassettenzeit in die digitale CD/DVD-Zeit" gelangen! NICHT NUR FÜR ELEKTRONIK-SPIELEREIEN wie I-Drive etc. Gruß. Rolf
Zukunft des Fortbewegungsmittel Kfz
Interessanter Vergleich:Panhard Z1 Bj. 1955LÄNGE (m) 4,58BREITE (m) 1,60HÖHE (m) 1,46RADSTAND (m) 2,57LEERGEWICHT (kg) 710ZULÄSSIGES GESAMTGEW. (kg) 1250Zuladung (kg) 540 KOFFERRAUM (m³) 0,46HÖCHSTGESCHW. (km/h) 121Ø - VERBRAUCH (l/100km) 6Audi A4 1.9 TDI Bj. 2005LÄNGE (m) 4,55 BREITE (m) 1,77 HÖHE (m) 1,43 RADSTAND (m) 2,65 LEERGEWICHT (kg) 1405 ZULÄSSIGES GESAMTGEW. (kg) 1955 Zuladung (kg) 550 KOFFERRAUM (m³) 0,45 HÖCHSTGESCHW. (km/h) 208Ø - VERBRAUCH (l/100km) 5,7 Natürlich ist der A4 schneller und auch sicherer
Zukunft des Fortbewegungsmittel Kfz
Zitat:Original erstellt von Rene E:Wenn bei den Neufahrzeugen endlich Brennstoffzellenantriebe in Verbindung mit Leichtbau und einem CW-Wert deutlich unter 0,25 angeboten würden, würde ich anfangen einen Gedanken an den Kauf eines modernen Autos zu verschwenden. Da wirst Du ewig drauf warten können. So ein Auto wird nie ein Erfolg in der Serie werden.Wenn der CW- Wert noch erheblich besser werden soll, werden andere Dinge wie Sitzposition, Crashverhalten, Kofferraum etc. erheblich ungünstiger. Leichtbau ist durch die gestiegeren Komfort-und Sicherheitswünsche nur bedingt zu bezahlbarem Preis möglich und die Brennstoffzelle braucht noch 20 Jahre- mindestens.Wo übrigens beim Käfer seinerzeit die Modernität und Innovation sein soll, mußt Du mir auch mal erklären. Der Käfer war schon damals in technischer Sicht bestimmt kein Highlight.Steffen
Zukunft des Fortbewegungsmittel Kfz
Steffen: Nich immer den Käfer als Automobil der Nachkriegszeit sehen, sondern die Entwicklungszeit 1934 - 1938 betrachten und dann den avisierten Verkaufspreis berücksichtigen. Dann war er modern!
Zukunft des Fortbewegungsmittel Kfz
Zitat:Original erstellt von Rene E:Steffen: Nich immer den Käfer als Automobil der Nachkriegszeit sehen, sondern die Entwicklungszeit 1934 - 1938 betrachten und dann den avisierten Verkaufspreis berücksichtigen. Dann war er modern!Ob der avisierte Verkaufspreis jemals subventionsfrei zu realisieren gewesen wäre...?
