Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Jens,eine Kat hat er schon, versuche den Cruiser noch auf Euro 3 + Rußfilter zu bekommen.Im Moment läuft er auf 07. Nummer GrußBJ43
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Ich habe hier vor zwei drei Monaten ebenfalls auf Italien verwiesen (das ist nämlich schon länger bekannt) und erzählt, daß ich meinen Jensen auf elektronische Einspritzung nachrüste (wie sie sogar ab Werk in den späten 80ern angeboten wurde), um für den Fall solcher Verbote in Deutschland OPTIONEN zu haben.Ich könnte mir dann zumindest einen KAT einbauen und die Anstrengung unternehmen eine EUR2 Einstufung zu erreichen. Resonanz war auch eher bescheiden, ich glaube ein Witz von KW und das wars.Übrigens wird hier immer sehr gerne geschimpft wie man doch in Deutschland an jedem Ende gegängelt und bevormundet werde und wie es jeder besser habe. Fakt ist aber daß es einige Länder, darunter auch Teile der USA gibt, in denen ich nicht leben müssen möchte. Zumindest in Bezug auf Oldtimerschönen Gruß,Tide
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Zitat:Original erstellt von Tide:darunter auch Teile der USA gibt, in denen ich nicht leben müssen möchte. Zumindest in Bezug auf Oldtimerzum Beispiel?
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Kalifornien und Oregon
-
Manta-Simon
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Nutzt mal die Forensuche, ich entsinne mich an Horrorverordnungen in den USA im Bereich Oldtimer.Mfg, Mark
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
welcher halbwegs normal denkende Mensch lässt seinen Wagen in Amerika denn als Oldtimer registrieren???einfach ganz regulär zulassen!Kalifornien hat eine smog exempt für Autos bis Baujahr '75, und von dem Geld, was bei uns 5 Liter Hubraum ohne Katalysator kosten, kann man dort ein ganzes Dutzend Fahrzeuge zulassen!!!
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Naja mit dem smog exempt wäre mir weder beim Spitfire (78) noch beim ohne lean burn ausgelieferten Export Plymouth (77) geholfen aber eigtl ging es mir um Versicherungsbestimmungen.Stellt sich nur die Frage, ob angesichts drohender Fahrverbote in Stuttgart, Berlin und Frankfurt die Feinheiten der collectors plate registration wirklich das vordringliche Thema sind...
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Bin gschpannt wies ausschaugt wenn die Italiener aufwachen - glaub ned so ganz dran das da ned gierige Proteste gibt....Helmut
Die Sorgen der Oldtimerliebhaber in Italien
Tide, das mit der amerikanischen Versicherung kann ich wiederum verstehen.Sobald man eine findet, der z.B. ein Klasse-1 concours-restaurierter 69er Chevrolet Camaro SS 454 auch den tatsächlichen Marktpreis wert ist, hat man einen Haufen grässlicher Bestimmungen am Hals. Wenn man sich hingegen damit abfindet, dass die versicherung im Schadensfall dieses Fahrzeug "nur" als ein 37 Jahre altes Gebrauchtfahrzeug ansieht... Versicherungen eben. Wie sagte ein guter Freund von mir? "Versicherungen - das ist, als ob man bei einer Wette gegen sich setzt."
