Seite 1 von 1
			
				Range Rover
				Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 22:09
				von MG
				Hallo zusammen,
darf ich Euch mal den neuesten Zuwachs vorstellen.
Range Rover, HSE 4.6, Baujahr 1997.
Ein geiles Fahrzeug  
 
Grüße
manfred
 
			 
			
			
				Re: Range Rover
				Verfasst: Di 6. Mär 2012, 10:48
				von ventilo
				der braucht aber noch ein bißchen bis zu H-Kennzeichen....
Ich hatte mal einen Discorvery III - irgendwie ganz nett, aber auch unpraktisch (trotz 200 PS recht lahm, hoher Einstieg, hakeliges Getriebe,..). Vielen Engländern fehlt eben der letzte Schliff.
Die Luftfederung habe ich allerdings in guter Erinnerung, bin nie wieder einen so komfortabel abrollenden 4x4 gefahren.
Mein letzter Neuzugang ist eine Simson Schwalbe Bj.78, mittlerweile komplett restauriert für Stadtverkehr und Nachwuchs. Nicht schön, nicht selten, aber erstaunlich flott und im Unterhalt unschlagbar günstig.
ventilo
heute im frisch geputzten Alltags-Oldie unterwegs ...
			 
			
			
				Re: Range Rover
				Verfasst: Do 15. Mär 2012, 00:36
				von Gordini
				Hi Manfred, klasse sieht er aus. Mit dem fährst Du aber kein Holz aus dem Wald holen oder? 
 
Grüße aus Bochum
Christoph
 
			 
			
			
				Re: Range Rover
				Verfasst: Do 15. Mär 2012, 16:15
				von Th. Dinter
				....und warum nicht??
Oben wird der "Perfektionismus" der Engländer bemängelt, aber Holz holen kann man damit schon.....
gruß
thomas
			 
			
			
				Re: Range Rover
				Verfasst: Do 15. Mär 2012, 20:00
				von MG
				Für Holz nehmen wir die Serie, der RR ist das ideale Zugfahrzeug
für die nicht autobahntauglichen Klassiker.
Grüße
manfred
			 
			
			
				Re: Range Rover
				Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:28
				von Th. Dinter
				....und ich mache für mich selbst diese Unterschiede nicht......
gruß
thomas, 110V8