Seite 1 von 2
			
				Kleinster V8 Motor
				Verfasst: So 11. Dez 2011, 21:35
				von Frank the Judge
				Hallo zusammen,
wir sind hier gerade auf der Suche nach dem kleinsten V8 Motor eingesetzt in Serienautos bzw. -motorrädern. Hubraum ist zweitrangig, wichtiger sind die Aussenmaße (obwohl das sicher weitgehend einhergeht).
Wasser- oder Luftkühlung ist erst mal egal.
Hat jemand Ideen?
Danke für's lesen.
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: So 11. Dez 2011, 22:04
				von kat
				Mir ist der kleine 2,2l Ford-V8 als kleinster im Auto bekannt.
Grüße
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: So 11. Dez 2011, 22:56
				von GP700
				
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: So 11. Dez 2011, 23:07
				von 1300VC
				... wie ist die Vorgabe "Serienauto" definiert ?
Strassenzulassung ? Oder "Serienproduktion" reicht ? Weil dann kann man den Faden weiter spinnen....Porsche 907 mit 2,0 Liter für Bergrennen oder Alfa Tipo 33; ebenfalls 2,0. Wenn Rennwagen erlaubt wären per Definition, dann kommt die 1,5Liter-Zeit der F1 ins Spiel....mit einigen V8-Derivaten.
Chris.
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: So 11. Dez 2011, 23:16
				von R4F6Alpine
				
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 09:02
				von 1300VC
				Ecki, stimmt, der Otto Vu hatte auch 2,0. 
ABER DER HIER IST DEFINITIV SERIE: Ferrari 208 GTB/GTS bzw. 208 GT4..... 

 ; wieso ist der mir net glei eing´fallen, wo ich letztens noch an so einem g´schraubt hab ? Wahrscheinlich weil man immer den 3 Liter vor Augen hat im 308....
Chris.
 
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 09:59
				von ventilo
				Frank,
sehr kompakt ist auch der 2,2 Liter V8-60 Flathead Ford, wie er später bei SIMCA noch Verwendung fand.
Duch die flachen Zylinderköpfe sind seine Außenmaße kleiner als die italienischer DOHC Motoren.
Wir haben so einen Motor in Leverkusen stehen, falls Du Maß nehmen möchtest.
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 13:40
				von Frank the Judge
				Danke erst mal für die Antworten.
Mit dem Begriff "serienmäßig" ist durchaus Serie gemeint, wenn auch nur kleine Serie. Also keine Prototypen, die es nur ein bis 2 mal gab und nicht aufzutreiben wären.
Ich bin bisher beim 850er Morbidelli hängen geblieben. Die Maße habe ich aber noch nicht herausbekommen.
http://www.diseno-art.com/encyclopedia/ ... i_850.html
Thilo, gerne. Aber nicht nur um Maß zu nehmen. Vielleicht auch um eine Maß zu nehmen. Lange nicht gesehen.
 
			 
			
			
				Simca Ariane
				Verfasst: Do 15. Dez 2011, 13:49
				von Altopelfreak
				Ich würde sagen Simca Ariane mit 1,8 (?) l. Sicher bin ich aber ohne Unterlagen nicht.
Gab es jedenfalls wahlweise mit 4-Zyl. wie Aronde bzw. 1300 oder winzigem V8.
Klaus
			 
			
			
				Re: Kleinster V8 Motor
				Verfasst: Do 15. Dez 2011, 13:58
				von 1300VC
				Meinst du den Simca Vedette/Versailles/Chambord ? 
Dieser hatte einen Ford-V8 drin mit 2,3 Liter Hubraum....
Chris.