Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

RA-Wilke

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von RA-Wilke » Do 11. Feb 2010, 12:34

Die erste Arbeitssitzung des Parlamentskreises Automobiles Kulturgut begann gestern mit einer positiven Nachricht:Auch nach Einführung strengerer EU-Grenzwerte für Stickoxide bleiben Oldtimer von Fahrverboten in Umweltzonen ausgenommen!Weitere in Themen in kürze:Das Bundesverkehrsministerium plant ernsthaft die Einführung eines Wechselkennzeichens, um die Anschaffung umweltfreundlicher/abgasfreier Fahrzeuge zu fördern.Das rote 07er Kennzeichen wird in einigen Ländern der EU nicht anerkannt, eine europaweit einheitliche Regelung hierzu ist auch nicht in Sicht.Der ZDK möchte das Berufsbild des Oldtimerrestaurators etablieren, laut Rückmeldung der befragten Betriebe ist der Bedarf hierfür aber anscheinend gering.Gasanlage und H-Kennzeichen vertragen sich nur dann, wenn die Anlage nachweislich während der ersten 10 Jahre nach Neuzulassung eingebaut wurde oder der Einbau mehr als 20 Jahre zurückliegt.Ausnahmen vom Lkw-Sonntagsfahrverbot sind für Oldtimer in jedem Bundesland auf Antrag möglich. An einer generellen Befreiung hiervon besteht laut Nutzfahrzeugverband kaum Interesse.Neben Bremen besteht jetzt auch in Hessen die Möglichkeit, ein H-Kennzeichen ohne blaues Euro-Rechteck zu erhalten.Ausführliches folgt.

wagalaweia
Beiträge: 372
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 01:01

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von wagalaweia » Do 11. Feb 2010, 12:42

"Gasanlage und H-Kennzeichen vertragen sich nur dann, wenn die Anlage nachweislich während der ersten 10 Jahre nach Neuzulassung eingebaut wurde oder der Einbau mehr als 20 Jahre zurückliegt."Das ist ein Widerspruch!Grüße Wala

mkiii
Beiträge: 1117
Registriert: Sa 18. Aug 2001, 00:00

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von mkiii » Do 11. Feb 2010, 12:55

Zitat:Original erstellt von wagalaweia am/um 11.02.10 11:42:54"Gasanlage und H-Kennzeichen vertragen sich nur dann, wenn die Anlage nachweislich während der ersten 10 Jahre nach Neuzulassung eingebaut wurde oder der Einbau mehr als 20 Jahre zurückliegt."Das ist ein Widerspruch!Grüße WalaIch würd eher sagen wenn eines erfüllt ist ist gleichzeitigig auch die andere Anforderung erfüllt bzw die Anforderung für das H ist immer erfülltGrußNorbertBeitrag geändert:11.02.2010 12:00:52
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von Rene E » Do 11. Feb 2010, 13:33

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 11.02.10 11:34:06Auch nach Einführung strengerer EU-Grenzwerte für Stickoxide bleiben Oldtimer von Fahrverboten in Umweltzonen ausgenommen!Man geht also in die nächste Runde.Ist Euch eigentlich klar, was diese Aussage bedeutet?Gut, man kann guten Gewissens seine Oldtimer weiterrestaurieren und muß sich um Wertverlust und Einschränkungen keine Sorgen machen.Aber man solte sich UMS VERRECKEN in der nächsten Zeit besser keinen Alltagswagen kaufen, da man ggf. Geld in den Sand setzt, wenn man dann quasi enteignet wird, weil der Wagen die zukünftigen Grenzwerte nicht erfüllt.Man sollte sich sogar Gedanken machen, ob man nicht sogar die Möglichkeit hat den Alltagswagen gegen einen Oldtimer zu ersetzen. Oder, ob man den noch wertvollen Alltagswagen tauscht gegen einen richtigen Oldtimer und eine ranzige Alltagsmöhre für 1000 EUR, die man wegschmeißt, wenn die nächste Runde Strafsteuer mit Fahrverbot eingeläutet wird.

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von StevieP2 » Do 11. Feb 2010, 14:06

Zitat:Original erstellt von wagalaweia am/um 11.02.10 11:42:54"Gasanlage und H-Kennzeichen vertragen sich nur dann, wenn die Anlage nachweislich während der ersten 10 Jahre nach Neuzulassung eingebaut wurde oder der Einbau mehr als 20 Jahre zurückliegt."Das ist ein Widerspruch!Wo ist da der Widerspruch ?

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge: 4843
Registriert: Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von Gordini » Do 11. Feb 2010, 16:16

Es geht doch wieder nur um das Ankurbeln des Neuwagenverkaufs!Der Rest ist Geplänkel.Beitrag geändert:11.02.10 15:14:51

Rene E
Beiträge: 5774
Registriert: Mi 15. Aug 2001, 00:00

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von Rene E » Do 11. Feb 2010, 16:52

Das kannst Du glauben. Da sitzt doch garantiert die Autoindustrie mit am Tisch und diktiert der Regierung, wann ihnen der Austausch der aktuellen Fahrzeugflotte am genehmsten ist. Schmiergeld in Millionenhöhe ist natürlich auch dabei.Deswegen sind "wir" auch raus aus dem Problem, weil sie mit uns nichts verdienen können.

1300VC
Beiträge: 2237
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 00:00

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von 1300VC » Do 11. Feb 2010, 17:33

Zitat:Original erstellt von wagalaweia am/um 11.02.10 11:42:54"Gasanlage und H-Kennzeichen vertragen sich nur dann, wenn die Anlage nachweislich während der ersten 10 Jahre nach Neuzulassung eingebaut wurde oder der Einbau mehr als 20 Jahre zurückliegt."Das ist ein Widerspruch!Ist es nicht, wenn man bedenkt, daß die Ausgangzahl/Alter mit = 30 für diese Aussage getroffen wird. Da steht ja auch "oder". "Oder" gilt als Rechenvariable für >30, da EZ -plus-10 einen nicht veränderbaren Zeitraum ergeben.Ist doch easy. Und kalter Kaffee beim H-Katalog.Chris.Beitrag geändert:11.02.10 16:31:25

RA-Wilke

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von RA-Wilke » Do 11. Feb 2010, 17:56

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 11.02.10 15:52:44Da sitzt doch garantiert die Autoindustrie mit am Tisch...Das ist nur bedingt richtig, denn Vertreter der Autoindustrie waren gestern zwar mit am Tisch, auffälligerweise aber sehr schweigsam bzw. haben in den meisten Fällen gar nichts gesagt. Abgesandt waren Vertreter von BMW, VW, Mercedes, Audi und Opel, allein die Dame von Audi bot an, beim nächsten Treffen (Ende Mai) ein paar historische Modelle der Auto Union zur Auflockerung der Szenerie aufzustellen, das zähle ich jetzt mal nicht unter Bestechung.Komplette Story jetzt online:http://www.oldtimer-info.de/...obiles_Kulturgut_2010

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge: 4843
Registriert: Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Fahrverbote Stickoxidgrenzwerte - Ausnahmen für Oldtimer!

Beitrag von Gordini » Do 11. Feb 2010, 17:56

Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 11.02.10 16:33:22Zitat:Original erstellt von wagalaweia am/um 11.02.10 11:42:54"Gasanlage und H-Kennzeichen vertragen sich nur dann, wenn die Anlage nachweislich während der ersten 10 Jahre nach Neuzulassung eingebaut wurde oder der Einbau mehr als 20 Jahre zurückliegt."Das ist ein Widerspruch!Ist es nicht, wenn man bedenkt, daß die Ausgangzahl/Alter mit = 30 für diese Aussage getroffen wird. Da steht ja auch "oder". "Oder" gilt als Rechenvariable für >30, da EZ -plus-10 einen nicht veränderbaren Zeitraum ergeben.Ist doch easy. Und kalter Kaffee beim H-Katalog.Chris.Richtig, also nichts Neues und es gilt das Motto: Wollt ihr weiter eure Oldtimer fahren, haltet uns bei Laune und kauft neue Autos!Christoph

Antworten