Seite 1 von 3
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: Do 2. Jul 2009, 22:34
von oldierolli
Hallo, der ADAC setzt sich in seiner neuesten Ausgabe tatsächlich für Youngtimer (= spätere Oldtimer) ein. Na, mal abwarten. Gruß. Rolf
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: So 5. Jul 2009, 12:08
von Mr. Hobbs
Guten Tag Rolf,ja dieses Vorwort habe ich auch gelesen und habe gestutzt.Möglicherweise probiert der ADAC hier den Spagat.In der neuen Ausgabe ist ja noch ein anderer Artikel, der bisher in solcher Form nicht in den Heften zu finden war: Die Reise durch Graubünden mit einen Opel Rekord Bj. 1965.Allerdings möchte ich noch folgendes bemerken:Die Brezelfenstervereinigung ist nach dem Austritt aus dem DEUVET eine sog. Korporativmitgliedschaft mit dem ADAC eingegangen und bisher mit der Zusammenarbeit bzgl. Oldtimervertretung definitiv zufrieden.Man muß wohl abwarten.Viele GrüsseChristoph
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: So 5. Jul 2009, 12:24
von FREDDY
Der ADAC will doch nur unser Bestes
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: So 5. Jul 2009, 14:16
von SEAT
Zitat:Original created from Mr. Hobbs on/at 05.07.09 12:08:19Die Reise durch Graubünden mit einen Opel Rekord Bj. 1965.... bei dem ich mich aber gefragt hatte, warum er kein H-Kennzeichen hat?Gruß,Thomas
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: So 5. Jul 2009, 16:09
von Dannoso
Die Triumph IG Süd West ist ebenfalls aus dem DEUVET ausgetreten. Ist jetzt Kooperationsmitglied des ADAC und damit zufrieden.
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 09:06
von alex0469
Zitat:Original erstellt von SEAT am/um 05.07.09 14:16:19Zitat:Original created from Mr. Hobbs on/at 05.07.09 12:08:19Die Reise durch Graubünden mit einen Opel Rekord Bj. 1965.... bei dem ich mich aber gefragt hatte, warum er kein H-Kennzeichen hat?Gruß,ThomasUnd eine AU Plakette die beim BJ 67 nicht notwendig wäre ??????Gruß Alex
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 17:10
von RA-Wilke
Den Youngtimer-Beitrag in der neuen Motorwelt muß man allerdings erstmal finden, er ist nämlich im Vorwort versteckt. Erstens liest das ja bekanntlich keiner und zweitens geht es darin hauptsächlich um ganz andere Probleme im Zusammenhang mit der Abwrackprämie. Ein kleiner Fauxpas hat sich auch bei der Geschichte um 100 Jahre Audi eingeschlichen, da beschreibt die Bildzeile den V8, obwohl das Foto einen Quattro zeigt. Bei der Opel Rekord Story fiel mir auf, daß überhaupt nicht auf das Auto eingegangen, sondern nur die Reiseroute beschrieben wird.Nachdem der ADAC vor fast genau einem Jahr aufsehenerregend die deutsche FIVA-Vertretung übernommen hatte, erwarteten viele, daß er durch die deutsche Oldtimerszene schießt wie ein SEK. Mittlerweile hat man eher den Eindruck eines ratlosen Riesen.
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 21:02
von Altopelfreak
Ja, ich glaube auch, daß der ADAC sich nicht viel gebessert hat. Das Vorwort und das Rekord-A-Bild waren eher ein Täuschungsmanöver.
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 22:58
von nordhorst
Ach Leude...Aller Anfang ist klein. Ein Riesenladen wie der ADAC ist halt genauso "wendig" zu steuern wie ein Supertanker, weil es viel zu viele Interessen zu wahren gilt. Bis da mal eine spürbare Kursänderung zu verzeichnen ist, dauert halt ´ne Weile.Nun zertretet nicht gleich das zarte Pflänzchen der Oldtimerverbundenheit, das in der aktuellen Motorwelt endlich sprosst, sondern freut euch über den Anfang...(Dass der Rekord im Text keinerlei weitere Erwähnung findet, erstaunt mich auch etwas.)Natürlich muss da auf Dauer schon noch ein bisschen mehr kommen, klar, aber warten wir´s doch einfach mal ab. Was hattet ihr erwartet - Tankgutscheine?? Ruhig Blut!Mit flossigen Grüßen,der nordhorst, eh nicht allzuviel erwartend
ADAC - Kehrtwende??
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 07:22
von alex0469
Man darf von der ADACWelt sowieso nicht viel erwarten den Artikel über die Handynavigation kann ich zum Beispiel inhaltlich beurteilen und der ist an vielen Stellen einfach schwach und falsch.Gruß Alex