Schrauberdepression...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
... gehts nur mir so oder habt ihr zu dieser Jahreszeit auch absolut keinen Bock auf Schrauben an Autos / Motorrädern.Dabei ist der Winter ja ideal um die Plessuren des Sommers zu heilen ???So, geh jetzt die 40 cm Schnee von letzter Nacht aus der Einfahrt schaufeln *bibberfröstelfrier*
			- 
				Old Cadillac
 - Beiträge:5127
 - Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
 
Schrauberdepression...
Hi Schrauber !Nun, kann ich eigentlich nicht sagen. Das einzige was lähmt ist die Kälte aber dagegen kann man ja unter Umständen was machen. habe gerade E-Teile für nen Fiat 500 bestellt, dann geht es ab in die ( beheizte ) Werkstatt.Viele GrüßeTom
			- Th. Dinter
 - Beiträge:4737
 - Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
 - Wohnort:Raum Bremen
 
Schrauberdepression...
....40cm Schnee???....etwa hoch????grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
			Schrauberdepression...
Habe heute erst meinen 3-l-Grauguss-Klumpen an den Haken (wg. Kupplungswechsel) gebracht.Frohes SchraubenManfred[Diese Nachricht wurde von MG am 26. November 2005 editiert.]
			Schrauberdepression...
Über Nacht sind es insgesammt 75 cm geworden.Muß dazu sagen ich komme aus Kärnten/ Österreich. @ Old Caddy: Ja die Kälte lähmt sicher, eine Heizung ist da nie verkehrt.
			Schrauberdepression...
Hallo !Nein , Du bist eindeutig nicht allein . Mir gehts da ebenso . Hätte zwar eine sehr leistungsstarke Ölheizkanone in meiner Garage , aber allein der Gedanke , die 10 Meter über den Hof zu gehen und das Ding anzuwerfen , lässt mich schon frösteln . Dabei gäbs soviel zu tun an meinen alten Schweden , denn zumindest drei weitere sollten nächstes Jahr wieder auf der Straße sein ... liebe GrüßeGerald
liebe Grüße
Gerald
			Gerald
- 
				Manta-Simon
 - Beiträge:579
 - Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
 
Schrauberdepression...
Ich schließe mich an.Der Magnetschalter ist hin, die Kerzen runter und der Unterbrecherkontakt verbrannt.Aber ich hab auch kein Bock...Und an meinem Sommerauto ist die große Inspektion fällig...Naja, kommt sicher noch.
			Schrauberdepression...
BEi mir wäre soviel nötig aber allein die Zeit und die Lust dafür fehlen 
Hoffentlich geht das vorrüber, in meinem BEkanntenkreis haben eigentlich alle an alten und noch älteren Autos geschraubt. Die Betonung hierbei liegt auf haben.DIe meißten habens aufgegeben. 
Hoffentlich gehts nicht mir/uns auch so!
			Schrauberdepression...
Also ich bin jede freie Minute in der Werkstatt, auch wenn es mangels Heizung nicht gerade angenehm ist. Ich muss endlich mal meinen Gasofen reparieren, dann wird's schon wieder etwas angenehmer. Ansonsten ist der Winter für Technik- Arbeit natürlich ideal!Gruß,Freddy (ohne Schnee und mit strahlendem Sonnenschein in der deutschen Toskana zu hause   )
			- 
				Manta-Simon
 - Beiträge:579
 - Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
 
Schrauberdepression...
Gegen Schrauberdepressionen hilft:  Und irgendwann komm ich auch nochmal dazu, den Manta gerade zu ziehen  
			