"H-Kennzeichen"

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten
kapitän
Beiträge:23
Registriert:Fr 30. Mai 2003, 00:00
"H-Kennzeichen"

Beitrag von kapitän » Do 5. Jun 2003, 07:59

hallo!Es ist doch so, dass ein Auto das ein H-Kennzeichen tragen darf,mindestens Zustandsnote haben muss.Damit müsste jedes noch zugelassene Auto mit H-Kennz. in einem unverpfuschten Zustand sein.Oder ist es möglich auch mit verbastelten Autos Note 3 zu bekommen(zb.geschweißter Unterboden)viele GrüßeChristoph

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00

"H-Kennzeichen"

Beitrag von er ka » Do 5. Jun 2003, 08:29

Hallo kapitän,warum sollte ein Auto mit geschweisstem Unterboden verbastelt sein, muss doch eine Schweissung am Auto Sach- und Fachgerecht durchgeführt werden (dafür gibt der TüV Vorgaben).Wenn diese Instandsetzung ordentlich durchgeführt ist (also kein Patchwork oder Flickenteppich) gibt es keinen Grund deshalb das H-Kennzeichen zu verweigern.Die Noteneinstufung erfolgt im übrigen bei der Begutachtung durch einen Sachverständigen im Rahmen eines Gutachten und nicht durch den TüV.Der TüV beurteilt nur das Erscheinungsbild und den Optischen Gesamteindruck und die technische Sicherheit zum Zeitpunkt der Prüfung, aber benotet nicht.Vielleicht hilft Dir das schon weiter, um welches Auto geht es denn?Ich fahre(ohne Patchwork)freundlich grüssender ka

Antworten